• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Zeit-Analyst Depot: Verkauf 1.000 DAX Put OS WKN BN7XUR zu 0,24 Euro

Zeit-Analyst Depot: Verkauf 1.000 DAX Put OS WKN BN7XUR zu 0,24 Euro

10. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Ein starker Auftakt, der sich im Laufe des Tages korrigieren dürfte. Die Position werde ich evtl. daher wieder zu gegebener Zeit zurückkaufen. Zunächst habe ich mich jedoch von der Hälfte getrennt.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Zeit-Analyst

Reader Interactions

Comments

  1. ichitaka says

    10. August 2006 at 10:15

    Oh je, oh je,
    die schönen Long Zertifikate, Herr Schmidt.
    Haben Sie nicht vor der Fed Zinsentscheidung geschrieben, es wird vorerst keinen Stoppkurs geben? Wann setzen Sie wieder Stoppkurse?

    Spannender kann es ja wohl kaum sein. Sie Beide, ZeitAnalyst und G.Schmidt, setzen auf entgegengesetzte Kursentwicklung.

  2. Gert Schmidt says

    10. August 2006 at 10:47

    Stop Loss … tja sinnvoll ist es wohl immer, denn die Systeme können auch versagen.

    Aber eine Crash-Situation mit schnellen Verlusten sieht anders aus – rechne nicht mehr mit einem Durchmarsch nach unten, jedenfalls jetzt nicht. So gesehen, gehe ich davon aus, dass die Situation kontrollierbar bleibt.

    Es fliesst heute w.g. Telekom so viel Kapital ab, dass es womöglich für zwei, drei Wochen Aufwärtstrend reicht.

  3. Karsten says

    10. August 2006 at 10:50

    Wie schätzen Sie ein, wie hoch der Einfluss der aktuell anstehenden Terrorgefahr auf die Märkte sein wird?! Ist das mittlerweile zur Normalität geworden, oder gibts da noch spürbare Faktoren?

  4. ichitaka says

    10. August 2006 at 11:01

    Habe mir nen schönen Telekom OS ins Depot gelegt. GS8UK7
    http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=13254247&SEARCH_VALUE=GS8UK7

    Ich denke, dass man den bis Dezember wieder los wird. Habe den Einstieg von Blackstone nicht vergessen. Obwohl der Chart der Aktie wirklich nicht gut aussieht, war der heutige Tag ein guter Einstieg, wegen des Ausverkaufs. Ich schätze, dass wenn die These vom mittelfristig absteigenden Ast stimmt, dann werden sich auch wieder Investoren finden, die Telekom kaufen. Sollte ich mich irren und Telekom fällt noch wohmöglich unter 8 Euro, dann verwandelt sie sich in ein Dax Leichtgewicht 😉

    Aber Blackstone wollte ja den Unternehmenswert steigern.

  5. Gert Schmidt says

    10. August 2006 at 12:28

    @Karsten. Wie groß die Gefahr ist, kann niemand beurteilen. Geschieht etwas Dramatisches, kann das allerdings schon einen Crash auslösen. Dann wären die Kursverluste von heute erst der Anfang.

    Solche Dinge spielen in der Analyse, wie sie hier betrieben wird, allerdings keine Rolle. Wir gehen davon aus, dass alles, was in Zukunft geschehen wird, aus den Daten der Vergangenheit herauslesebar ist.

    Welches auslösende Ereignis es ist, ein Anschlag, eine Gewinnwarnung, ein Krieg, eine Ölpipeline … wird hinterher, wenn sich die Kurse bereits bewegt haben, bekannt.

    Der Zeit-Analyst liest die Hoch und Tiefpunkte und erkennt wiederkehrende, natürliche Wachstums- und Schrumpfungsmuster.

    Meine Bewertung der Moving Markets Indikatoren beruht darauf, dass zu sehen ist, wie sich „die Masse“ gerade verhält und was die Insider gerade unternehmen. Auch hier werden die Nachrichten, warum etwas geschah, hinterher nachgereicht.

    Es gibt immer einige Insider, die mehr wissen. Ich gehe auch davon aus, dass, wenn es einen heftigen Kriegsausbruch oder Anschlag gibt, dass es immer ein paar „große Jungs“ gibt, die das wissen und sich rechtzeitig positionieren.

    Das funktioniert auch anders herum: Die „großen Jungs“ wissen auch, wann die Feuerpause beginnt. Sie können dann im Vorfeld in Ruhe einsammeln, während sich „die Masse“ vor Angst von ihren Papieren trennt.

    Den Angstfaktor schätze ich im Augenblick als sehr hoch ein.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in