• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Zeit-Analyst Depot: Kauf 400 DAX Put OS BN7XV8 zu 0,54 Euro

Zeit-Analyst Depot: Kauf 400 DAX Put OS BN7XV8 zu 0,54 Euro

15. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die letzte Kaufaktion für das Depot. Die Erholung seit 14.06. ist m.E. immer noch eine Korrektur. Eine extreme Entwicklung, die zur grossen Falle werden könnte…
Am Wochenende melde ich mich wieder.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Zeit-Analyst

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    15. September 2006 at 15:46

    was ist mit gs7cmx?

  2. homejohann says

    15. September 2006 at 16:03

    @dochasi
    Der ist zersägt..

    @ZA
    Warum nehmen Sie denn einen Schein, der extrem weit aus dem Geld liegt? Bei diesen Scheinen bezahlen Sie eine hohe Vola (aktuell 21,63%,hingegen beim BN0BVC mit Basis 5800 bis 12/06 nur 18,29%).Sollte der DAX tatsächlich sehr stark fallen, dann baut Ihr Schein ja erst ab 5400 einen inneren Wert auf,der andere hingegen schon ab 5800.
    Oder geht es Ihnen hier nur um den geringeren Kapitaleinsatz(0,54 statt 1,35)?

  3. gaga says

    15. September 2006 at 16:30

    jetzt wirds zeit short zu gehen, aktueller Stand dax future 6000.
    denke am montag wird es sicher einen einstieg vom vortag geben. also ca 40-50 punkte.

  4. MP says

    15. September 2006 at 19:31

    ich greife die Bemerkung von homejohann auf:

    ZA, könnten Sie uns Ihre Scheinstrategie erläutern? Und warum nehmen Sie keine Hebelzertifikate? Da ist das ganze Gedöns mit Zeitwert, Vola (die die Emittenten rechtwilkürlich handhaben), im Geld, aus dem Geld, nicht.

    Ich hatte diese Woche nach langer Zeit mal wieder einen CALL-OS (aufgrund einer Freetrade-Aktion bei Consors) – das Ding ist quasi trotz steigendem DAX auf der Stelle getreten. Habe es dann schleunigst zu Null verkauft und durch einen geradlinigen HZ-Schein ausgetauscht.

  5. homejohann says

    15. September 2006 at 23:21

    @MP
    Ich denke ZA hat bereits schlechte Erfahrungen mit KO-Scheinen gemacht. Es gibt durchaus Pro-Argumente für normale Optionsscheine:weniger Kapitaleinsatz und Aussitzmöglichkeit bei
    (kurzfristiger?)ungünstiger Marktbewegung.Zudem steigt bei fallenden Kursen erfahrungsgemäß die Vola, so daß sich der Schein-Preis nochmals verteuert (doppelter Effekt).
    Allerdings habe ich die Auswahlkriterien für seinen Schein noch nicht verstanden.
    Ich persönlich trade lieber mit KO-Scheinen wg der einfachen Umrechnung, aber ich denke das
    sollte jeder mit sich selbst ausmachen.Bei zu engen KO-Grenzen läuft man Gefahr, das bestimmte Marktteilnehmer die KO-Grenze im Markt sehen wollen..und die Broker wieder Müllabfuhr spielen dürfen 🙂

  6. JL says

    17. September 2006 at 16:05

    Bedeutet es etwas fuer die Punkte-Stand-Definition des Dax wenn am Montag die Postbank Schering im Dax ersetzt? Oder wird so ein Austausch so vorgenommen, dass man beim Dax Index keine Veraenderungen sehen kann? Frage an Alle, die schon laenger dabei sind. Danke!

  7. MPo says

    17. September 2006 at 22:40

    @homejohann

    vielen Dank für Ihre Intervention. Pro und Contra bez. HZ oder OS kann man diskutieren.

    @all

    Meine Frage war an ZA, uns seine Scheinstrategie zu erläutern.

  8. Zeit-Analyst says

    18. September 2006 at 1:13

    @ homejohann
    Sie haben recht mit Ihrem Einwand.
    Es ist doch so: fällt der DAX auf 4.200, notiert der BN7XV8 bei 12 Euro, die Alternative bei 16 Euro. Aus heutiger Sicht natürlich extrem, aber Ende November könnten wir in dem Bereich liegen. Gesetzt den Fall, es wäre so, hätte der Schein weit aus dem Geld klaren Vorteil. Vorausgesetzt, es fände bis dahin kein Handel statt. Eigentlich unrealistisch. Denn am Ende der nächsten Abwärtsetappe (ca. 2 Wochen Dauer bei vielleicht schon DAX 5.300) fliegt der Schein erst mal wieder raus. Sehr gut möglich, dass der 5.800er Schein dann noch besser liegt, werde das vergleichen.

    Ein Schein weit aus dem Geld ist nur dann sinnvoll, wenn eine starke Bewegung in relativ kurzem Zeitraum bevorsteht.
    Am Freitag war es mir wichtig, das hohe Niveau auszunutzen, und habe keine Alternativen zum bestehenden Schein geprüft.
    Im Oktober werde ich wahrscheinlich ein Schein näher am Geld wählen…
    denn…
    wenn der September noch ins Wanken gerät, wird der Oktober stark schwankend per saldo ein Plus erreichen, bevor der November dann zur heissen Nummer wird.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in