• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Wenn sich Börsenberichterstatter einig sind …

Wenn sich Börsenberichterstatter einig sind …

31. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

… kommt die Gegenbewegung näher.

Heute schreibt dpa um 07:27 Uhr:

Die meisten deutschen Aktien dürften am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handel starten.
…
IG Index sah den Leitindex DAX am Morgen bei 5.673 Punkten.

Und rund eine Stunde später das Handelsblatt:

Dax: Leichte Anschlusskäufe erwartet
Vorbörslich deutet sich am Dienstag eine knapp behauptete Eröffnung am deutschen Aktienmarkt an.

HB FRANKFURT. Bis 8.03 Uhr berechnet Lang & Schwarz den Dax mit 5.678 Punkten nach 5.660 Punkten zum Montagschluss. Händler erwarten leichte Anschlusskäufe zur Eröffnung. Die Vorlagen aus den USA und Asien seien moderat positiv. Zwar berge der steigende Ölpreis Gefahrenpotenzial, die Trendstärke könnte den Dax aber noch etwas nach oben ziehen..

Auch BR Online stimmt mit ein:

08:40 Dax dürfte erneut leicht im Plus starten, Gold auf Rekordhoch
Die US-Indizes haben im Vorfeld der heutigen Notenbanksitzung zwar fast unverändert geschlossen, doch der japanische Nikkei-Index konnte erneut zulegen, um 0,6 Prozent auf 16.650 Punkte. Und auch die jüngsten Quartalsberichte sind überwiegen positiver Natur. Vor diesem Hintergrund wird der Dax vorbörslich erneut im Plus gesehen, bei 5.675 nach den 5.660 Punkten von gestern abend.

Dabei sind die Vorgaben aus den USA gar nicht so gut. Seit 17:30 Uhr verhielten sich die US Indizes folgendermaßen:

Dow Jones – 0,1 Prozent
S + P 500 und Nasdaq100 unverändert

Danach hätte der DAX allen Grund, mit schwächerer Tendenz zu eröffnen. Denn schon gestern und an den Tagen zuvor lief er der New Yorker Entwicklung zu weit nach oben voraus.

Sie sehen das anhand der Veränderungen der vergangenen 5 Tage:

Dow Jones + 1,97 Prozent
S + P 500 + 1,69 Prozent
Nasdaq100 + 2,22 Prozent
Euro Stoxx 50 + 3,78 Prozent
Deutscher Aktienindex + 5,8 Prozent

Das ist ein Tanz auf dem Vulkan. Praktisch jederzeit kann der DAX zwei, drei Prozent fallen, wobei er dadurch nur seine Outperformance abbauen würde. Das Risiko sollte jedem Long-Spekulanten klar sein.

Aber mit einer solchen Entwicklung lebt der DAX schon seit rund neun Monaten, so dass es ja nicht unbedingt diesmal abwärts gehen muß. So spekulieren wir munter mit, solange die DAX Indikatoren aufwärts zeigen …

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in