• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf von Procter & Gamble zu 70,04 USD

Verkauf von Procter & Gamble zu 70,04 USD

25. September 2007 von Gert Schmidt, Hannover

1 USD = 0,7074 EUR

Verkaufsumme 7.431,94 EUR

Der ansonsten eher schwerfällige US Blue Chip ist nach oben ausgebrochen. Das kann der Auftakt für eine weitere Rallye sein – aber auch eine Bullenfalle, was in der aktuellen Situation schwer zu beurteilen ist.

Wie auch immer: Die 7,9 Prozent Gewinn seit Anfang Juli 2007 sollen unter Tradingaspekten ausreichen – zumal der Markt zwischenzeitlich nicht ganz einfach war.

Die freien Barmittel im Moving Markets Depot betragen zurzeit rund 13 Prozent.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. lasalette says

    25. September 2007 at 20:58

    Ja was ist den los hier. Auf meiner bevorzugten Internetseite für die bekannt gute und unbürokratische Dax-Info von GS und vorallem durch die Forumsschreiber. Kein Long kein Short – Aktien verkaufen sehe ich da immer – aber steigt doch eh alles. War doch schon mal netter hier. GS mach doch mal wieder was.

  2. MP says

    25. September 2007 at 21:46

    die magische Grenzlinie von 1369x im Dow Jones:

    img212.imageshack.us/img212/8468/dow25092007hv1.png

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. September 2007 at 9:38

    Long ist die Devise – allerdings mit angezogener Handbremse und überschaubarem Risiko, wie im Musterdepot:

    Habe diese Woche einen verkürzten Redaktionsschluß-Termin und weniger Zeit für Börsenberichte im Internet. Deshalb höre ich nicht gleich mit dem Schreiben auf: Es gibt Berichte für Fälle, in denen schnell gehandelt werden muss – und natürlich DAX-Einschätzungen bei Moving Markets Aktuell.

    Den „großen Wurf“ wage ich zurzeit nicht. Das war im August, als ich von einer Marktstabilisierung ausging. 

    In der aktuellen Situation ist es nützlich, die Kunst der kleinen Gewinne zu üben. Die Märkte haben Anzeichen einer Paralyse.

  4. börsentiger says

    26. September 2007 at 10:23

    Gestern hat es hervorragende Kaufgelegenheiten gegeben, die ich voll genützt habe. Wie in allen „Krisen“ treten jetzt „Fachleute“ auf den Plan, die lauthals verkünden, dass das böse Erwachen bald kommen würde und wir alle für unsere Risikobereitschaft demnächst über dem Feuer gebraten werden. Wenn man genauer nachfragt, haben diese Leute kaum jemals Aktien oder gar Hebelprodukte besessen und kennen die Börse nur von der Seitenlinie. Der Markt beantwortet so eine Stimmung meist mit unschlüssigen Gezappel und dann mit einem plötzlichen Hochschießen der Kurse wenn sich die Erkenntnis ausbreitet, dass eigentlich gar nichts passiert. Die Unschlüssigen springen dann auf den fahrenden Zug auf und ich bringe einstweilen meine Schäflein ins Trockene.

  5. Damian says

    26. September 2007 at 13:18

    @börsentiger
    Das Blöde ist nur, dass ich als Bär in der letzten Zeit relativ einsam bin 😉 Siehe: tickersense.typepad.com/ticker_sense/2007/09/september-24th-.html

  6. auditor says

    26. September 2007 at 14:05

    @börsentiger

    „wenn sich die Erkenntnis ausbreitet, dass eigentlich gar nichts passiert“

    Fragt sich nur, ob sich diese Erkenntnis ausbreitet, weil es passiert eine ganze Menge.

    (Das man dabei gut verdienen kann, ist unbestritten)

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in