• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 4,45 Euro

Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 4,45 Euro

28. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Infineon Talfahrt seit heute Mittag verbesserte die Markttechnik.

Die hohen Mittelabflüsse (Umsatzanteil knapp 11 Prozent) sorgten dafür, dass sich die Investitionsquote der Marktteilnehmer deutlich verringerte.

Sie sehen das anhand des Indikators Aktienvolumen, der stärker als der DAX fiel.

Niedrige Investitionsquoten der Marktteilnehmer sind ein KO-Kriterum für Short Positionen. Weil außerdem andere Indikatoren uneinheitliche Signale lieferten, erhöhten sich die Risiken für das DAX Short Zertifikat.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    28. September 2006 at 18:08

    warum gerade jetzt-dow und nasdaq fällt-dax muß doch folgen

  2. M.B. says

    28. September 2006 at 20:41

    Weil der Herr Schmitdt nach seinen Indikatoren handelt und nicht nach dem Chart und damit auch sehr gut zurecht kommt.
    Die Frage habe ich mir auch schon häufiger gestellt, da er Positionen meiner Meinung manchmal charttechnisch unglücklich aufgelöst hat.
    Aber jeder handelt anderes. Solange die Methode klappt, kann man da nichts gegen einwenden.

  3. OKAY says

    29. September 2006 at 11:38

    Nachher ist man immer schlauer.
    Herr Schmidt, mit dem Verkauf des Shorts hatten Sie wieder mal eine gutes Timing. Ist der Kursanstieg jetzt Windowdressing zum Ende des Quartals oder besteht die Hoffnung, eine Longposition weiter halten zu können?

    Gruß Okay

  4. Gert Schmidt says

    29. September 2006 at 13:10

    Es sieht aufgrund der Indikatoren weiterhin aussichtsreich für steigende Kurse aus. Deshalb gab es heute auch den Kauf von BASF.

    In den vergangenen Tagen fand wieder eine Blitzkonsolidierung auf hohem Niveau statt. Das schuf neues Aufwärtspotenzial.

    Sogar ein Anstieg über das Frühjahrshoch erscheint möglich – DAX 6.300/6.500 im Visier.

    Nur: Nächste Woche werden wir sehen, ob die Analysten ihre Gewinnschätzungen nach oben schrauben. 10 Prozent Gewinnwachstum sind für ein KGV von 13,8 ein bisserl wenig.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in