• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 10,98 Euro

Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 10,98 Euro

2. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Das Warnsignal der A/D-Linie löste sich in Luft auf, indem der Indikator im Tagesverlauf schwächer tendierte. Dadurch verschob sich die Gefahr einer Top Bildung, weil die Umschichtungen nur vorübergehend zur Eröffnung stattfanden.

Um antizyklisch in steigende Kurse hinein zu verbilligen, reichen die mittel- bis langfristigen Signale nicht aus. Das Zusammenspiel der Moving Markets Indikatoren würde steigende Kurse erlauben.

Am Nachmittag werden hier die neuesten Daten zu den Gewinnschätzungen der Analysten veröffentlicht. Möglicherweise ergeben sich daraus neue Erkenntnisse.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    2. April 2007 at 14:27

    Diese Woche koennte noch lustig werden. Mit 2 angekuendigten Uebernahmeanstrebungen von KKR (will First Data) und Xerox will auch einen Laden uebernehmen, und dem tiefen DJ Stand, sowie saisonal ein starker DJ ab Anfang April (gilt uebrigens auch fuer den Dax). Chancen stehen aus meiner subjektiven Sicht besser, dass wir den Anstieg verpassen, als das sich Shorts lohnen. Aber soweit nur die Theorie… 😉

  2. ichitaka says

    2. April 2007 at 14:33

    Auch an Ihrer, sonst sehr ruhigen Hand Herr Schmidt, ist eine gewisse Unschlüssigkeit abzulesen.

    Dies ist nur all zu verständlich. Die Situation ist mal wieder briesant. Ich bin klar long eingestellt, doch der Mark macht keine offensichtlichen Zeichen. Die tatsächliche Situation ist eher ein Patt der Börsentiere. Vorerst! Die Unsicherheit ist groß und dieser Faktor spielt an der Börse womöglich eine wichtigere Rolle, als der Faktor Gewissheit.

  3. JL says

    2. April 2007 at 16:01

    Ich bin mal halbe Kanne long, was in real terms ne ganze Menge ist. U-Index, Hysterieindikator, A/D alles gruen, L/S noch gruen. Fuer Short spricht das nicht. Und bei Long sehe ich beim DJ auf relativ niedrigem Niveau und dann die saisonale Statistik doch eher auch eine Kaufempfehlung. In Summe: eher jetzt, bei 7100 wuerde ich mich aergern wenn ichs jetzt nicht gemacht haette. Wenns doch runter geht, naja, dann kann ich zumindest meinen, die Punkte an denen ich mich ausrichte, sind doch eher mit Vorsicht zu geniesen.
    Da faellt mir wieder auf: was ist eigentlich mit Herbert? Vermisse sehr Ihre Sentimentanalyse. Geht das nur mir so? Hoffe Ihnen geht es gut?!

  4. Dirk P. says

    2. April 2007 at 16:15

    DAX 6.907. Die Short-Position haette gepasst, zumindest kurzfristig… Oder vielleicht war das nur ein Test der Unterstuetzung bei 6.900…

  5. Herbert says

    2. April 2007 at 16:56

    Hallo, JL,

    verdammt, ich hatte ja ehrlich schon Gewissensbisse, dass ich so stumm gewesen bin. Gut, diese Reklamation aus Thailand zu hören. War lange auf der Autobahn. Ich sitze jetzt aber gerade mit Ichitaka in einem Café am Savignyplatz in Berlin – und wir traden, was das Zeug hält, ausnahmsweise ohne Geld. 🙂 Wir tauschen untereinander Indkatoren aus und dachten oft an das Forum unseres Konzertmeisters.

    Apropos Sentiment, die Zeit für long ist da. Aber mein Sentiment kann nur ein bis zwei Wochen im Voraus, aber nicht ein- bis zweitägige Schwankungen erklären. So werden wir nur wohlhabend, aber nicht wirklich reich. Aber das „reicht“ „wohl“ vielleicht.

    Wenn Ichitaka P. T. ablöst, werde ich wöchentlich einmal eine Kolumne über das Sentiment mit Grafik beisteuern. Ist bereits zusammen mit Gert Schmidt in der Planung. Ichitaka und ich sprechen gerade bei schönster Frühlingssone und gutem Kaffee über die Details.

  6. JL says

    2. April 2007 at 17:24

    Na, Herbert und ichitaka, das freut mich sehr! Nehmen Sie sich die Zeit! Und in Berlin bei der (angeblichen) Fruehlingssonne wird das ‚traden‘ mit Sicherheit sehenswerte Blueten zaubern. Viel Spass und Erfolg! 🙂

  7. Herbert says

    2. April 2007 at 17:33

    Hallo JL,

    hier am Savignyplatz sind alle „Blüten“ echt …. 🙂

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in