• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 10,14 Euro.

Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 10,14 Euro.

29. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Rallye gefällt mir nicht, weil der DAX zu weit nach oben voraus gelaufen ist.

A/D-Linie und SP500/DAX-Ratio kletterten zur Eröffnung deutlich stärker als der DAX. Das ist regelmäßig ein Warnsignal.

Bevor die Blue Chips weiterklettern können, müßte der DAX noch einmal den Rückwärtsgang einlegen.

Der Gewinn blieb zwar mit 280 Euro niedrig. Aber angesichts der Risiken einer möglichen großen Top Bildung war es ratsam, mit kleinem Hebel zu arbeiten.

Auf ermäßigtem Niveau wird eine Long Spekulation erneut geprüft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    29. März 2007 at 10:02

    Finde ich gut. Selbst wenn ohne Gewinn. Lieber ein paar weniger Trades in eindeutigeren Situationen. Mir ist es ein Raetsel warum der Dax heute morgen ueberhaupt so stark eroeffnet hat, den die US und JP Maerkte fallen als Begruendung weg.

  2. ichitaka says

    29. März 2007 at 10:26

    @JL
    Die Beweggründe sind schnell ausgemacht, Herr Schmidt wies in seinem Nachtwort auch noch drauf hin: Das Land der Mitte hat sich auf den Weg nach oben gemacht. Genau zum Handelsschluss startete im FDAX eine Shortsqueeze vom feinsten. Das sind keine Spekulationskäufe, eher Pessimisten, die schnell decken mussten.

    Und wieder einmal scheint sich zu bestätigen, dass die Korrektur dort endet, wo sie begonnen hat.

  3. ichitaka says

    29. März 2007 at 10:34

    Ein sehr defensiver Schritt Herr Schmidt,
    aber sicherlich nicht falsch. Der Markt ist sehr nervös, zumindest in den USA. Unschlüssigkeit bei den Investierten und Nichtinvestierten. Das birgt zwar großes Bewegungspotential, jedoch auch unruhige Gewässer und somit Gefahren.

  4. Gert Schmidt says

    29. März 2007 at 10:37

    Das waren vielleicht wirklich Short-Spekulanten, die eindecken mussten und die Rallye verstärkten. Deshalb die hohe Marktbreite und die rätselhafte Outperformance.

    Ideal wäre jetzt ein Rückschlag auf z.B. 6.820 und damit verbunden eine schwache A/D-Linie, die dann ein neues Kaufsignal liefert.

    http://www.movingmarkets.de/

  5. Gert Schmidt says

    29. März 2007 at 10:52

    Vielleicht ist es die Widersprüchlichkeit der Indikatoren, die den oberen Wendepunkt signalisiert.

    Jetzt scheint der Markt nach oben zu laufen. Angesichts der starken A/D-Linie ein bullishes Signal.

    Vielleicht beginnt jetzt das Finale der Top Bildung:

    Short Squeeze – Euphorie – Umverteilung – Talfahrt

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in