• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verdeckte Risiken

Verdeckte Risiken

5. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die drohende Pleite des ostwestfälischen Möbelherstellers Schieder ist ein Beispiel für die Risiken, die auch Anleger des Aktienmarktes eingehen:

Das Handelsblatt schreibt:

Der größte europäische Möbelhersteller Schieder steht nun möglicherweise doch vor der Pleite. Erst kürzlich hatte das angeschlagene Unternehmen das Management ausgewechselt und eine neue Finanzierung ausgehandelt. Jetzt musste der neue Geschäftsführer mitteilen, dass Manipulationen in der Bilanz entdeckt worden sind. Es gab bereits erste Festnahmen.

Überall dort, wo es um Geld und Macht geht, kommen Unternehmenslenker in Versuchung – eine natürliche Erscheinung. Aus rein statistischen Überlegungen sollte einkalkuliert werden, dass ein Teil der ausgewiesenen Gewinne der Unternehmen mit illegalen Mitteln zustande kommt.

In Hausse-Zeiten mit überschießender Liquidität werden solche Phänomene verstärkt. Mit illegalen (oder hoch riskanten Mitteln, die als solide dargestellt werden) kommen Unternehmen schneller und erfolgreicher voran, als Gesellschaften, die ganz einfach ihre Arbeit erledigen. Zum Ende der 90er Jahre konnten Sie das an zahlreichen Beispielen beobachten.

Die Börse unterliegt normalerweise natürlichen Schwankungen. Ein steil aufwärts zeigender Kursverlauf, z.B. beim DAX, sollte deshalb grundsätzlich kritisch hinterfragt werden. So viele Stars ohne Makel kann es allein aufgrund der Statistik kaum geben. Grundlage einer scheinbar endlosen Hausse könnten verdeckte Risiken sein, die Sie möglicherweise nicht eingehen möchten. Auch bei Schieder sah es Mitte Mai noch so aus, als ob das Unternehmen den Turnaround schaffen könnte.

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in