• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Unterdurchschnittliches Gewinnwachstum

Unterdurchschnittliches Gewinnwachstum

5. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Aufgrund der neuen Analystenschätzungen geht der DAX mit einem Gewinnwachstum von nur noch 10,56 Prozent ins neue Jahr. Angesichts des 2007er KGV von 15,2 ist das ein niedriger Wert – zu wenig, um mit einem anhaltenden Börsenaufschwung zu rechnen.

Danach ist eine Konsolidierung wahrscheinlicher als eine schnelle Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.

Wann die Top Bildung stattfindet, wie in der Börseprognose 2006 dargestellt, dürften die anderen Timing Indikatoren signalisieren.

Kurzfristig ist der Markt aufgrund der Indikatorensituation – wie seit dem 03.01.2007 beschrieben – heissgelaufen und rückschlaggefährdet.

Weil die Optimisten gerade auf dem falschen Fuß erwischt werden, besteht auch die Gefahr, dass die 6.600 Punkte-Marke unterschritten wird.

Dass die Optimisten in eine Bullenfalle gelaufen sein könnten, sehen Sie anhand des gestiegenen Trendsetter-Indikators (Beta und Rendite hoch) und des CMI Depots, das in den vergangenen Tagen zulegte.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta says

    8. Januar 2007 at 13:58

    @ichitaka,

    heute ist ein merkwürdiger Tag, es passiert einfach nichts. Anscheinend haben die meisten noch nicht Tritt gefasst oder die deutschen Börsianer warten mal wieder auf Amerika? Nur nicht vorwagen ist die Devise, sondern auf Nummer Sicher gehen und abwarten, das passt doch so richtig zur deutschen risikoscheuen Mentalität.

  2. ichitaka says

    8. Januar 2007 at 14:15

    @Jutta
    andererseits scheinen mir die Schmidtindikatoren Kaufsignale zu speien (ad-linie fällt, beta hoch steigt, umverteilungsindex fällt, umsatzindikatoren schwach, CMI springt an). Habe heute Kaufsignale im Eurostoxx50. Die Puts gehen wie geplant raus. Nur bin ich inzwischen auch schon sehr eingedeutscht: Ich warte noch, was die Amis bringen 😉

  3. ichitaka says

    8. Januar 2007 at 14:16

    Herzlichen Glückwunsch Horst Johnen!

  4. ichitaka says

    8. Januar 2007 at 15:43

    habe wohl die indikatoren zu positiv gewertet.

  5. Jutta says

    8. Januar 2007 at 16:04

    @ichitaka,
    bei mir hat der INDU am 3.1.2007 auf Stundenbasis ein Verkaufssignal generiert. Auf Tagesbasis gab es ein Verkaufssignal am 4.1.2007.

  6. Jutta says

    8. Januar 2007 at 16:10

    @ichitaka,

    der Dax bewegt sich nicht, da ist die Aussage schwierig.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in