• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Unbubble für Ihre Suche im Internet

Unbubble für Ihre Suche im Internet

22. Februar 2015 von Gert Schmidt, Hannover

Es gibt mindestens acht gute Gründe, künftig die Unbubble-Suchmaschine aus Hamburg zu nutzen (wenn es sie noch nicht gäbe, müsste man sie erfinden):

Unbubble

  • Absolut sicher und vertraulich
  • Ein Suchschlitz für viele Suchmaschinen
  • Neutrale Suchmaschine ohne Zensur
  • Funktioniert auch direkt im Browser
  • CO2-neutral mit Ökostrom
  • Eine Faire Chance für alle
  • Made in Germany
  • Freie Suchmaschine: Informationsfreiheit in der Praxis

In einem Interview des Online-Magazins SEO Küche kommt der Entwickler der Suchmaschine, Tobias Sasse, ausführlich zu Wort. Als Insider empfiehlt der Internetmarketing-Spezialist, dass sich die NutzerInnen von Suchmaschinen künftig besser mit einer Abkehr von dominanten Diensten, wie Google oder Bing, beschäftigen sollten. Sektenartig würden sich die Menschen von ihnen manipulieren lassen.

Resilienz im Internet durch handwerkliches Geschick

Ausserdem beschreibt Tobias Sasse, was Shop-Inhaber und Webseiten-Besitzer beachten sollten, um sich gegen immer aufwändigeres Online-Marketing wehren zu können und sich widerstandsfähig aufzustellen:

„Die gravierendste Änderung im Alltag des Online Marketing Beraters durch mehr Vielfalt wäre wohl, dass man sich endlich nicht mehr hauptsächlich mit esoterischen Theorien befassen müsste, die ein allmächtiges Orakel zufriedenstellen sollen. Statt zum Beispiel die Hälfte des SEO-Budgets für Link Risk Management zu verplanen, könnte man zumindest einen Teil dessen für Technik, Content und andere Marketing-Kanäle freisetzen. Denn solche grundsätzlichen Maßnahmen wirken sich positiv auf alle Suchmaschinen aus. Kurz gesagt, mehr Handwerk und weniger Magie – ich denke, das würde vielen Profis der Branche sehr gefallen.“

Screenshot der Unbubble Suchmaschine
Screenshot der Suchmaschine „unbubble“

 

Mit seiner Kritik an Internet-Diensten steht Sasse nicht allein. Auch Harald Welzer spricht von einem Weg in den Totalitarismus durch das Vorgehen der Internet-Konzerne. Dass Welzer zu dieser Aussage kommt, überrascht nicht. Wer die Ergebnisse seiner langjährigen Forschung über diktatorische Systeme kennt, weiss, dass sich seit Jahren globale Entwicklungen mit dramatischen Folgen auch für Europa zusammenbrauen.

Zukunftsfähig ist, was Freiheit fördert, dem Wohl des Gemeinwesens dient und Prosumieren auf den Weg bringt. Internet-Konzerne konzentrieren sich statt dessen auf ihre persönliche ökonomische Situation, während gleichzeitig freiheitliche gesellschaftliche Entwicklungen und das Bewusstsein für die Gestaltungskraft der Menschen bekämpft werden. Freiheit und Kreativität stören bei der Gewinnmaximierung und stillen Machtübernahme.

Lösungen finden Sie bei der Stiftung Futurzwei und als weiterer kleiner Baustein zum großen Ganzen auf Ihrer Suche im Internet künftig mit Unbubble.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein Tagged With: Demokratie, Föderalismus, Gemeinwohl-Ökonomie, Gesellschaft, Internet, Nachhaltigkeit, Resilienz, Umweltschutz, Unbubble, Verantwortung, Zukunftsfähigkeit

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mrz    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Klimawandel Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in