• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Über den Tellerrand schauen

Über den Tellerrand schauen

10. November 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Auf der Partner-Site, sojakomplex.de, gibt es eine spannende Situation:

Nach einigen Kaufsignalen vom Sommer – und zwar vor dem Ausbruch nach oben – ist der Sojabohnen-Indikator kurz davor, in die Verkaufsignal-Zone zu drehen.

Seit einigen Tagen zeigt er sich schwächer und deutete dadurch an, dass die Rallye ein vorläufiges Ende finden wird. Das Verkaufsignal wurde am 07.11.2006 mit einem Sojabohnen-Short Zertifikat vorweg genommen.

Die drei Sojakomplex-Produkte bewegt sich nur selten im Gleichschritt. Sojaschrot und Sojaöl nehmen häufig die Gegenposition zu den Bohnen ein. Offenbar schichten die Marktteilnehmer innerhalb des Sojakomplexes um. Die aktuelle Erwartung ist, dass die Bohnen schwach tendieren und das Öl im Gegenzu weiter steigt.

Wie Sie es vom Moving Markets Depot kennen, werden alle Transaktionen protokolliert: Sojabohnen, Sojaöl, Sojaschrot.

sojakomplex.de ist der einzige deutschsprachige Informationsdienst, der so umfassend un komprimiert über den Sojakomplex informiert. Fundamentale Faktoren, wie Anbauflächen, Ertragserwartungen, Nachfrage von Verbrauchern werden genauso beleuchtet, wie markttechnische Faktoren (Kurs-, Umsatzentwicklung, Indikatoren, Handelssignale).

Aktuelle Informationen über Sojabohnen, Sojaschrot und Sojaöl finden Sie bei Sojakomplex.de

Hintergrund

Sojabohnen als Schlüsselrohstoff der Weltwirtschaft
Neuer Informationsdienst vereint Landwirtschaft und Börsen-Wissen

Die Landwirtschaft steht vor einem goldenen Zeitalter. Wer heute von einer schrumpfenden Branche ausgeht, dürfte sich in einigen Jahren verwundert die Augen reiben: Der Agrarsektor befindet sich auf dem besten Weg zu einer Schlüsselindustrie. Hohe Nachfrage nach umweltverträglicher Energieerzeugung und eine wachsende Weltbevölkerung, die ernährt werden möchte, lassen überdurchschnittliche Wachstumsraten erwarten.

Der neue Einflussfaktor Energie wird die Struktur in der Landwirtschaft nachhaltig verändern. Selbst in einem solch positiven Umfeld wird nur derjenige als Gewinner bestehen bleiben, der sich umfassend mit dem neuen Potenzial auseinander setzt.

Von dem Hintergrund entstand der neue Internetdienst ` sojakomplex.de ´ – die erste deutschsprachige Börsenplattform, die über die Kursentwicklung von Sojabohnen, Sojaöl und Sojaschrot berichtet. Zurzeit tummeln sich im Sojamarkt nur ein paar Insider. Das wird sich bald ändern: „Wenn immer mehr Raffinerien damit beginnen, Biokraftstoffe zu produzieren, wird sich die Nachfrage nach Sojaöl vervielfältigen“, ist Sonja Gruber, Unternehmensberaterin, überzeugt, die den Börsendienst im März 2006 startete.

Sie rechnet damit, dass sich in den nächsten Jahrzehnten fossile Brennstoffe weiter verteuern. Getreide und Sojaprodukte stehen dann als alternative Energielieferanten zur Verfügung. Deshalb schuf sie die Sojawebsite als nützliche Informationsquelle zur Kursentwicklung. Wechselwirkungen innerhalb der Agrarrohstoffe werden genauso dokumentiert wie Querverbindungen zwischen den Energieträgern. Schaubilder, Indikatoren und ein Musterdepot, das den Kauf und Verkauf des Sojakomplexes simuliert, sorgen für eine abwechslungsreiche Berichterstattung.

Neue Leser haben es leicht bei ` sojakomplex.de ´: Zu den täglich erstellen Berichten können Besucher Fragen stellen. Ein übersichtliches Forum ermöglicht Gespräche direkt mit der Redaktion.

Hintergrund:

Das Redaktionsteam setzt sich aus freien Mitarbeitern zusammen: Seit 1999 informiert der Sojaschrot Makler Markus Gruber seine Kunden über die aktuelle Marktentwicklung. Als Geschäftsführer der RSG Partner GmbH, Freising, beliefert er die Mischfutterindustrie und den Landhandel vorwiegend in Deutschland, aber auch in der Schweiz, Österreich und Polen mit Sojaschrot. Als Sojainsider hält er Agrarinformationen aus erster Hand bereit. ` Sojakomplex.de ´ profitiert von seinem Wissen über die landwirtschaftlichen Zusammenhänge.

Börsenpublizist Gert Schmidt aus Gehrden/Hannover bringt sein Know How aus 20 Jahren Marktbeobachtung ein. Mehrmals täglich aktualisiert und kommentiert er neueste Trends von den Aktien-Börsen. Schmidt entwickelte während seiner Forschungsarbeit Fingerspitzengefühl dafür, welche Informationen wichtig sind: In seiner Publikation „Moving Markets“ berichtet er über den deutschen Aktienindex sowie Börsen-Stimmungsindikatoren und gibt darüber hinaus Handels-Empfehlungen zu internationalen Aktien.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in