• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / TUI mit günstigem Einstiegskurs

TUI mit günstigem Einstiegskurs

11. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Täglich wird für jeden DAX Wert die Renditeperformance berechnet und in einem Chart veröffentlicht.

Die Renditeperformance zeigt, wie sich die Rendite einer Aktie (Gewinn je Aktie versus Aktienkurs) im Vergleich zum Gesamtmarkt verhält.

Es fließen dabei folgende Informationen ein:

  • Die Kursveränderungen der DAX Werte.
  • Die Kursveränderungen des Deutschen Aktienindex.
  • Die durchschnittlichen Gewinnschätzungen der Analysten für das laufende Geschäftsjahr.
  • Das alles wird zueinander in Beziehung gesetzt und anhand einer Indikatorlinie dargestellt.

    Steigt die Indikatorkurve der Renditeperformance, wird eine Aktie preiswerter.
    Notiert der Indikator über der Null-Linie, weist die Aktie eine im Vergleich zum Gesamtmarkt überdurchschnittliche Rendite auf.

    Für den Musterdepotwert TUI stellt sich die aktuelle Situation so dar:

    Aktienchart TUI

    Der Dividendenabschlag (ist im Kursverlauf eingearbeitet) sorgt dafür, dass sich die Gewinnrendite erhöhte. Weil heute die Aktie über die Dividende hinaus schwächer als der Gesamtmarkt notiert, kletterte der Indikator Renditeperformance zusätzlich.

    Dadurch entstand die Situation, dass sich die Aktie überdurchschnittlich verbilligte und heute so günstig ist wie vor ein paar Wochen, als sie bei 15,80 Euro (Dividenden bereinigter Kurs) notierte.

    Trotz der Kurssteigerungen ist die TUI Aktie kaum teurer geworden – und deshalb weiterhin attraktiv für ein antizyklisches Investment.

    Dass der Kurs in den vergangenen Tagen kletterte, lag an der Dividendenausschüttung. Über vier Prozent Rendite konnten innerhalb kürzester Zeit verdient werden. Jetzt zweifeln die Marktteilnehmer, ob 2007 ebenfalls eine Ausschüttung stattfindet und verkaufen.

    Dazu hatte ich am 05. Mai in einem Kommentar geschrieben:

    Zusätzlich wird die Top Bildung durch die Dividendenzahlungen verlängert; d.h. die Aktien werden mindestens bis kurz vor der Ausschüttung gehalten.

    Investmentgesellschaften legen die ausgeschütteten Erträge wieder an.

    Besser gesagt: Ich kann mir gut vorstellen, dass sie das bereits getan haben. Bei sicher erzielbaren Renditen wird man nicht abgewartet haben, bis die Gelder ausgeschüttet werden. Das wären verschenkte Renditen, denn die Erträge lassen sich noch besser nutzen. Die Stärke der Finanzbranche ist schließlich, dass Geld ausgegeben wird, ohne es zu besitzen.

    So erscheint es gut möglich, dass die Dividenden beliehen werden. Dadurch wurde mit dem Geld schon vorher aktiv gearbeitet (hohe Investitionsquoten in den vergangenen Wochen – im Chart oben zu sehen). Die Ausschüttung dient der Tilgung. Sie kann deshalb nicht mehr für neue Investments eingesetzt werden.

    Deshalb: Spätestens nach Abschluss der Dividendensaison (nur noch 10 DAX Werte stehen bis zum 01.06. bevor) dürfte der Markt nach unten drehen.

    Das lastet zurzeit noch auf dem Aktienkurs. Aber sollte die Fussball WM einen Reiseboom in Deutschland auslösen, könnte TUI im nächsten Jahr womöglich eine noch höhere Dividende zahlen oder zumindest höhere Unternehmensgewinne ausweisen.

    TUI bleibt haltenswert.

    Filed Under: Aktuelle Berichte

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archive

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in