• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / TUI 16,84 EUR

TUI 16,84 EUR

22. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Na, dann wollen wir mal sehen, was bei TUI geschehen wird. Die hohen Umsätze signalisieren Panikverkäufe – und eine gute Einstiegsgelegenheit für einen potenziellen neuen Großaktionär.

TUI und Indikatoren

Das Unternehmen berichtete über einen schwächer als erwarteten Gewinn. Die Nachrichtenagentur Reuters schrieb dazu:

Der um Sonderfaktoren bereinigte Gewinn vor Steuern und Abschreibungen (Ebta) sank 2005 um 8,7 Prozent auf 485,7 (Vorjahr: 531,8) Millionen Euro. Damit verfehlte TUI die Erwartungen von Reuters befragter Analysten, die im Schnitt mit einem deutlich höheren Ebta von 521 Millionen Euro gerechnet hatten. Der Konzernumsatz stieg hingegen um 8,7 Prozent auf 19,6 (18) Milliarden Euro.

Für 2006 rechnet TUI mit höherem Umsatz bei gleichzeitig niedrigerem Gewinn.

Das ist eine spannende Entwicklung, denn der Touristik-Markt könnte in Bewegung kommen. Anfang März wurde an dieser Stelle schon darüber spekuliert.

An Tagen wie heute reiben sich neue Investoren die Hände: Sie nutzen den Rückschlag mit hohen Umsätzen, um große Aktienpakete einzusammeln und ihr Investment auszubauen.

Sollte die These zutreffen, dass bei TUI jemand einsteigt, dürfte der Titel oberhalb von 16,00/16,50 Euro den Boden gefunden haben und im Jahresverlauf weiter zulegen.

Ausserdem rückt 2007 bald ins Visier der Marktteilnehmer – und da könnte das Reisegeschäft wieder mehr wachsen, bzw. angestrebte Renditeziele erreicht werden.

Die Aktie bleibt trotz drohender Top Bildung im DAX haltenswert.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    22. März 2006 at 14:36

    Sehe ich genauso. Dubai oder die Chinesen legen 4 Mrd. auf den Tisch und bekommt einen Touristikriesen.

    Und ganz nebenbei bekommen sie einen der weltgrößten Containerflotten gratis dazu. Dat Ding wird dann an die Börse gebracht und aus dem Erlös wird ein großer Teil der 3 Mrd. Finanzschulden bezahlt.
    Wobei ich HapagLloyd und CP Ships behalten würde, da die die größtem Globalisierungsgewinner sind.
    Remember: auf dem Seeweg werden mit Abstand die meisten Güter umgeschlagen.
    Die Billigairliine und die Kreuzfahrtgeschichten könnte man verkaufen, aber auch aus denen kann man was machen.
    Und das ganze Sammelsurium bekommt man für nur 4 Mrd. EUR. Ich find das lächerlich billig.

  2. M. A says

    23. März 2006 at 15:34

    Nur was passiert bei einem Anschlag! Ich glaube Lufthansa und Tui sind hier am anfälligsten. So richtig traut sich hier noch keiner richtig einzusteigen , obwohl sie mehr als günstig sind wenn man im Dax vergleicht.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in