• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Archives for Griechenland

Griechenland

Transformation durch Design oder durch Desaster?

9. März 2015 von Gert Schmidt, Hannover

Zitat von Rob Hopkins aus dem Buch Einfach. Jetzt. Machen!

Zukunftsfähiges Handeln ist eingebunden in den erwarteten Rahmen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Verhältnisse. Die Qualität und Richtung unserer Entscheidung hängt davon ab, was wir in Zukunft von der Natur, Wirtschaft und Gesellschaft erwarten. Beipiele: So habe ich meine ehemaligen Börsenplattformen meinen Erwartungen angepasst, dass in Zukunft Börsenthemen kaum jemand interessieren werden. Meine Erwartung ist […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein Tagged With: Demokratie, Föderalismus, Geldbewegungen, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Griechenland, Komplementärwährung, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Regiogeld, Resilienz, Rohstoffe, Sachwerte, Sicherheit, Staatsanleihen, Technokratie, TINA, Transformation, Transition Town, Umweltschutz, Verantwortung, Weltmahlzeit, Zukunftsfähigkeit

Der Schein trügt – eine Filmzusammenfassung des Runden Tischs für Regiogeld in Hannover

18. Januar 2013 von Gert Schmidt, Hannover

Prof. Dr. Margrit Kennedy und Bernard A. Lietaer haben in ihrem Buch Regionalwährungen einen Meilenstein für den Weg einer gewandelten Ökonomie gesetzt: Sie beschreiben, wie Regiogelder soziale Probleme lösen, städtische Haushalte entlasten, sich Kommunen organisieren helfen, Bildung und Altersversorgung auf hohem Niveau gewährleisten. Regiogelder sind Tauschmittel oder können als “Zeit” angespart werden. Sie ergänzen die Weltwährungen und ermöglichen sogar, dass […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Bartergeschäfte, Gesellschaft, Griechenland, Nachhaltigkeit, Regiogeld, Resilienz, Rohstoffe, Sicherheit, Umweltschutz, Versorgung

Rechtliche Würdigung der Griechenland- und Euro-Hilfen: Schwere Verfassungsverstöße erkennbar

13. Juli 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Seit 2007 wurden im Zuge der Finanzkrise verschiedene Verordnungen und Gesetze in Berlin und Brüssel erlassen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. Die Regelungen gipfelten in den Rettungspaketen für Griechenland, den Euro und wie heute regierungsseitig zu hören war, auch in dem Willen, das Eigenkapital der Banken mit Rettungsfonds-Mitteln aufzustocken. Um die Angelegenheiten rechtlich zu würdigen, gab […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Eigenkapital, Gesellschaft, Griechenland, PR, Sicherheit, Staatsanleihen

Der letzte Satz vor einer Bankrotterklärung

13. Mai 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Der Euro und die europäische Idee können scheitern … unsere Bundeskanzlerin. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,694675,00.html Man möchte fast vermuten, dass sie Stammleserin bei Walter Eichelburg ist  Auch der Kometenanstieg von Gold und Aktien würde zu bevorstehend schlechten Nachrichten passen. Indem die Kanzlerin bereit ist, eine Systemkrise zu diagnostizieren, räumt sie nachträglich ein, was seit Beginn der Finanzkrise 2007 […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Devisen, Gesellschaft, Griechenland, Staatsanleihen

Gedanken zum 750 Mrd. EUR “Rettungspaket” für den Euro: Mehr Transparenz, bitte!

10. Mai 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Die Entscheidungsträger verwenden für die 750 Mrd-Hilfe Kriegsvokabular, Angriff wurde zurückgeschlagen, große Geschütze werden aufgefahren usw. Wenn schon Krieg ist, würde es mich als Bürger Deutschlands interessieren, gegen WEN geschossen wird, wer genau den Euro angegriffen haben soll (Namen bitte) in welchem Umfang erneut die europäischen Banken, Fondsgesellschaften, Vermögensverwaltungen profitieren werden Zurzeit stellt sich die Situation äußerst dubios dar. Faß ohne […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Devisen, Geldbewegungen, Gesellschaft, Griechenland, Staatsanleihen

Aktien und Staatsanleihen könnten mit der Griechenland-Krise gemeinsam unter Druck geraten

3. Mai 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Das nächste Szenario für das Moving Markets Depot ist, dass Staatsanleihen und Aktien gemeinsam fallen können. Sie sehen das anhand des Kaufs des Bund Future Shorts und der Short-Zertifikate auf den Deutschen Aktienindex. Beide Positionen befinden sich zurzeit in der Gewinnzone. Mit der Unterstützung Griechenlands wurde ein Fass ohne Boden geöffnet, was in dessen Folge auch die Bonität Deutschlands […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Griechenland, Staatsanleihen

Kalamatianos auf dem Vulkan

24. April 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Die Liquidität, die Freitag an den Aktienmärkten zu steigenden Notierungen führte, wurde aus der Griechenland-Phantasie gespeist. Allerdings sind das Vorschusslorbeeren, die zu früh verteilt wurden. Die Hilfe wurde noch nicht durch das deutsche Parlament legitimiert. Griechenland wird zu “marktüblichen Zinsen” geholfen. Die Formulierung wird vor allem aus juristischen Gründen gewählt. Ansonsten wäre es nicht zulässig, den Kredit […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Eigenkapital, Geldbewegungen, Griechenland, Staatsanleihen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in