• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Ichitaka und Herbert (Archiv) / Stopp der Position 1000 Dax OS Call DB850U auf Einstand – 1,65 €

Stopp der Position 1000 Dax OS Call DB850U auf Einstand – 1,65 €

11. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Filed Under: Ichitaka und Herbert (Archiv), Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. cutty says

    11. Juni 2007 at 18:33

    Sehr schöne Vorgehensweise…schön versuchen laufen lassen! Ein Minustrade wird es nichtmehr, das zeichnet einen guten Trader aus! Weiterhin Good luck …:-)

  2. SH says

    12. Juni 2007 at 1:10

    …müsste aufgrund des Rückgangs in USA morgen wieder nach unten gehen, womit die Gegenbewegung auf 7700 abgeschlossen sein könnte.

  3. SH says

    12. Juni 2007 at 1:12

    …ich bin ja gespannt wie die nächste Nachricht für einen weiteren Verlust aussieht, entweder so:

    „Scharfe Korrektur in Shanghai erwartet“

    http://www.welt.de/finanzen/article938366/Scharfe_Korrektur_in_Shanghai_erwartet.html?page=2#article_readcomments

    oder der Iran, womit ich gern eine Auflistung von unberücksichtigten Risiken starten würde…

  4. JL says

    12. Juni 2007 at 4:26

    Wenn ich mir auf Onvista den DB850U anschaue, muesste der um 18:30 bei etwa 2.10-2.20 Eur gestanden haben. Den ganzen Tag war er ueber 1.65 Eur. Stimmt der Verkauf zu dem Wert? Oder stimmt der Chart nicht?

    Ich frage, weil mein OS mich gestern enttaeuschte. Bei durchschn. 7600 am Freitag gekauft, legte er trotz Omega 40 nur 30% in der Spitze zu, waehrend der Dax von 7600 bis 7760 in der Spitze um 2.1% zulegte. Hier hat mir offensichtlich die Vola-Anpassung im OS einen Streich gespielt, und ich ziehe daraus den Schluss: nach ein paar Tagen hoher Vola, lieber Minis kaufen, nach ein paar Tagen niedriger Vola, besser OS kaufen.

    Kann man das so ableiten?

    Freue mich auf Tipps! Danke!

  5. dochasi says

    12. Juni 2007 at 5:29

    glaube du hast da was falsch vertstanden stopp auf einstand heißt
    nicht verkauf

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    12. Juni 2007 at 7:55

    Die Vola spielt zurzeit dem Stillhalter in die Hände, d.h. hier der DBK. Die Prämie wird eingestrichen, so dass die Bank bei einer Seitwärtsbewegung des Marktes immer gewinnt.

    Wer davon profitieren möchte und auch mal Bank sein will, verkauft Call Optionen an der Eurex oder noch besser: Verkauf von Puts an die zahlreichen Pessimisten 😉

    Richtig: bei niedriger Vola sind OS auf jeden Fall interessanter als bei hohen Schwankungsbreiten.

  7. JL says

    12. Juni 2007 at 8:31

    Danke, dochasi. Jetzt hab ichs kapiert. Die Entwicklung des DB850U im Gegensatz zu meinem CG44MZ gestern ist sehr lehrreich. Zu weit aus dem Geld, kann bedeuten eine Vola-Anpassung, die den erwarteten Gewinn fast vollstaendig aufisst.

    Daher nehme ich auch beim naechsten Mal einen OS, bei dem der Basispreis zwischen Kaufkurs und Zielkurs liegt. Das haben ichitaka und Herbert sehr schoen gemacht.

    Wieder was gelernt.

  8. JL says

    12. Juni 2007 at 8:33

    Danke, Herr Schmidt, fuer die Bestaetigung, dass grundsaetzlich meine Schlussfolgerung richtig ist.

  9. U.M. says

    12. Juni 2007 at 9:38

    So die erste Tranche von 5000 Stück KO OS auf den Dax wieder verkauft.. zwar nur ein kleiner 4-stelliger Gewinn, aber was man hat das hat man… den Rest lasse ich jetzt mal laufen „auf gut Glück“ bis Ende Woche…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in