• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Stop Loss überschrittten, Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 11,51 Euro

Stop Loss überschrittten, Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 11,51 Euro

29. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta says

    29. März 2007 at 14:53

    tja wie man’s macht, momentan greift man immer in die ???.
    Das hin und her, zeigt nur eines es gibt momentan keinen Trend. Vorsicht ist geboten. Man merkt es auch am Gewackel von Dax mit Dow.
    Unter den Tradern gibt es nur kurzfristiges Mitnehmen. Es gilt eine Position, auch mit Verlust, abends zu schließen.
    Und Hübe ereignen sich nur über Nacht, je nachdem was Amerika macht.
    Na dann erfolgreiches Traden.

  2. Dirk P. says

    29. März 2007 at 15:24

    Wie hoch kann man die Wahrscheinlichkeit eines Doppel-Tops der Maerkte einschaetzen? Wie plausibel ist eine Zinssenkung in den USA? Naechste Woche stehen dort die Inflationsdaten an. Koennte ruppig werden. Oder es koennte nach oben explodieren. Wie immer: enn’s nicht steigt, dann faellt’s. Was mich heute wundert: die niedrigen Umsaetze. Passt irgendwie auch nicht mit der Window Dressing Theorie…

  3. Horst Johnen says

    29. März 2007 at 16:23

    Joachim Goldberg berichtete gerade bei Bloomberg.
    Aussage: „Es geht weiter hoch im DAX !“
    Mit 6902 (16.22Uhr) hat er auch noch Recht.

  4. Jutta says

    29. März 2007 at 16:37

    vermutlich ist Goldberg long positioniert und möchte dass andere seinen Gewinn vergrössern.

  5. Gert Schmidt says

    29. März 2007 at 16:45

    Dann hätte Goldberg etwas mit uns gemeinsam :mrgreen:

    Im Moment werden die Pessimisten auf dem falschen Fuß erwischt.

    Die niedrigen Umsätze zeigten, dass die Rallye an vielen Marktteilnehmern vorbei geht.

    Mal sehen, ob die Optimisten aus de Deckung kommen und sie nachkaufen. Stehen sie weiter auf der Geberseite, könnte der DAX geradewegs in die Top Bildung laufen.

  6. Dirk P. says

    29. März 2007 at 17:01

    Diese Woche passiert gerade etwas was mich stark an ende Februar erinnert: die Wall Street schwaechelt und der DAX protzt/trotzt. Was danach kam wissen wir alle. Nur Zufall?

  7. Gert Schmidt says

    29. März 2007 at 17:13

    Richtig! Allerdings diesmal vielleicht nur ein kurzfristiger Rücksetzer.

  8. Jutta says

    29. März 2007 at 17:53

    Optimisten auf der Geber Seite würde heissen, in steigende Kurse verkaufen, weil man glaubt das es später abwärts geht.
    Ein früherer Optimist der sich in einen Pessimisten verwandelt hat.
    Keine guten Aussichten für die Zukunft.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in