• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Stop Loss überschritten: Verkauf der Short Zertifikate zu 4,76 Euro

Stop Loss überschritten: Verkauf der Short Zertifikate zu 4,76 Euro

11. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Offenbar sind die Optimisten kapitalkräftig genug, um den Markt weiter nach oben zu ziehen. Damit rückt das Szenario der Börsenprognose 2007 in den Mittelpunkt – ein neues Hoch im Januar und Anklopfen an der 7.000er Marke im Februar.

Weil die Indikatoren bereits heißgelaufen sind, würde sich bei weiteren Kurssteigerungen eine euphorische Übertreibung anbahnen.

Zur Ergänzung:

Hier die Indikatordarstellung der unermüdlichen Optimisten-Käufe während fallender Notierungen:

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    11. Januar 2007 at 16:35

    Eben mal wieder bei Ihnen nachgecheckt, ichitaka: Wendepunkt 11.1. hat ja super gepasst (indirekt, denn ich schaue auf den Dax, und Sie auf die ESt50 Future), mit dem naechsten am 12.1. um 1800 hrs, koennte das wirklich heissen, dass wir noch hoehere Kurse bzw eine groessere Ueberraschung sehen, als die meisten erwarten. Oder lese ich das voellig falsch?

  2. JL says

    11. Januar 2007 at 16:55

    Kauf 2000 St. ABN4SJ Mini Shorts bei Brief 2.85 Eur, entspricht Dax 6,687

  3. JL says

    11. Januar 2007 at 17:21

    Und nochmal auf Limit 2000 St. bei 2.70. Das (6,702) wird er aber nur schaffen, wenn wirklich da noch shorts abzuholen sind. Warum habe ich ueberhaupt gekauft? Grundsaetzlich neutral. Es gibt Argumente die runter und rauf zeigen. Aber nach solch einem Run heute, gehe ich davon aus, dass das Risiko einer ungebremsten Weiterfuehrung nach oben geringer ist als an dieser Schwelle ein kurzfristiger opportunistischer Shorteinstieg, und gehe davon aus, dass ich morgen, wenn ich es mir anders ueberlege, eine Chance habe in eine Verschnaufpause hinein wieder zu verkaufen. Die Profis hier werden die Koepfe schuetteln…-)

  4. TT says

    11. Januar 2007 at 17:36

    Möglicherweise – oh nein, ganz sicher sogar – warten hier noch 2 Termine:
    18:00 – US Philadelphia Fed Index Jahresrevsision
    20:00 US Staatshaushalt Dezember

    ÖL auch immer schön im Auge behalten!

  5. Gert Schmidt says

    11. Januar 2007 at 17:42

    Apropos Herzschrittmacher:

    Bald kommt wieder der Zeitpunkt, zu dem im Moving Markets Depot – wie im Frühjahr 2006 – Shorts verbilligt werden. Mit jedem neuen Hoch wird dann eine kleine Position ergänzt.

    Das hätte man heute auch schon machen können. Aber oberhalb von 6700 ist es billiger ….

  6. ichitaka says

    11. Januar 2007 at 18:10

    @JL
    ich kann anhand der der Wendepunkte nicht sehen, wie der Kursverlauf sein wird. Wenn der Kurs dann hoch ist, dann sieht es auch gut aus, dass er wieder fällt. Umgekert genauso.

  7. michael says

    11. Januar 2007 at 18:16

    @ichitaka

    würde gerne ihrem Chat beitreten,aber wird ein Problem mit meinem Sound-System angezeigt. Kann man dieses Problem umgehen?

  8. JL says

    11. Januar 2007 at 18:21

    Na, eben nochmal 2000 realtime nachgekauft zu 2.76 Eur, entspricht 6,696 Pktn., da ich glaube dass mein Limit an der Frankfurter Boerse ueber DAB nicht mehr greift, da nur bis 18:00. Schaun mer mal. Nicht dass ich missverstanden werde. Ich glaube fast schon an die 6,800 morgen. Aber wenn er vorher bis 6,660 Luft holt, sind damit schon die Einladungskarten fuer die Hochzeit bezahlt 😉

  9. ichitaka says

    11. Januar 2007 at 18:33

    @michael
    interessanter weise hat dies schon vor ein paar tagen, ein anderer Teilnehmer gemeldet. Ich weiß derzeit nicht, was das Problem dabei ist. Werde das mal an die Macher von der Software weiter leiten. Wäre gut, wenn Sie mich diesbezüglich per Mail kontaktieren.

    Dann kann ich noch ein paar Tips zur Fehlersuche geben.

  10. Jutta says

    11. Januar 2007 at 21:34

    das war heute im Dax eine Bilderbuch Shortsqueeze.
    Nächste Woche ist kleiner Verfallstermin, mal sehen wie es weitergeht.

  11. ichitaka says

    11. Januar 2007 at 21:52

    @Jutta
    exakt. So sehe ich das auch. Zugegeben, mich hat es auch etwas erwischt, aber Gefahr erkannt, Gefahr gebannt 🙂

  12. JL says

    12. Januar 2007 at 6:51

    Im Handelsblatt von gestern, kurz nach 22 Uhr heisst es, das SAP in NY am Abend 10% abgegeben hat, wg schlechter als erwarteter Q4 Zahlen
    Weiterhin gabe es nach Boersenschluss Gewinnwarnungen von Conergy und Carrefour. L&S berichtet von abendlichen Verkaeufen bei Solartiteln.
    Naja, schaun mer mal.
    Unterstuetzt vielleicht ein kurzes Luftholen heute morgen in den deutschen Maerkten. Waere ja nicht schlecht, fuer Bullen wie Baeren, um entweder nachzufassen, bzw unrealisierte Verluste niedriger zu realisieren.
    Ich selber bleibe neutral. Mir ist der Dax seit Anfang des Jahres nicht ganz geheuer, soweit.

  13. Gert Schmidt says

    12. Januar 2007 at 7:40

    SAP stürzte in New York ab.

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=SAP&t=5d

    Das wird heute Rekordumsätze geben – und es könnte etwas Positives bewirken. Denn geraten die heissgelaufenen Umsatzindikatoren, z.B. Aktienvolumen, unter Druck, würde das den Markt bereinigen (wie z.B. bei der Telekom im August 2006).

    So könnte der SAP Verfall dazu die Voraussetzungen schaffen, dass der DAX doch noch die 7.000 kitzelt. Auf jeden Fall wird der Markt heute die Indikatoren kräftig durchschütteln.

  14. JL says

    12. Januar 2007 at 8:37

    AMD auch mit Gewinnwarnung. Ob sich das auf Infineon auswirkt?

  15. Jutta says

    12. Januar 2007 at 10:36

    auf jeden Fall kommen jetzt massiv Put Käufer auf den Markt.
    Habe eine Wunschpositionierung bei Dax Put 6600 Januar 07 bei 18 Euro von 712 Stück gesehen!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in