• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Schwacher US Anstieg bereits im DAX verarbeitet … wieder Short einplanen…

Schwacher US Anstieg bereits im DAX verarbeitet … wieder Short einplanen…

25. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

US Kursveränderungen seit 17:30Uhr:
Dow Jones + 0,4 Prozent, S + P 500 + 0,6 Prozent, Nasdaq100 + 0,9 Prozent – alle Indizes blieben an ihren Widerstand-Zwischenhochs vom 19. und 23.05. hängen.

Auch wenn sich die freundliche Tendenz in New York fortgesetzt hat: Als Vorgabe für den DAX dürfte sie keinen neuen Anstieg bewirken. Denn einen solchen Anstieg hat der DAX heute bereits mit seiner Aufwärtsbewegung verarbeitet.

Deshalb: Sollte es morgen zur Eröffnung steigende Notierungen geben – schließlich werden Sie positive Börsenkommentare in den Nachrichtentickern lesen können -, erscheint es aussichtsreich, die SHORT-Seite zu prüfen.

Einige Indikatoren könnten Verkaufsignale liefern, z.B. A/D-Linie und Umverteilungsindex, weil der DAX mit hoher Marktbreite klettert.

Schwächelnde Trendsetter (Aktien mit hohem Beta Faktor und hoher Rendite) könnten ebenfalls einen oberen Wendepunkt signalisieren.

Mögliches Szenario: Freundliche Eröffnung mit Verkaufsignalen und anschließend wieder abbröckelnde Notierungen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. neuling says

    26. Mai 2006 at 9:44

    long bleiben – wir wenden diese woche nicht mehr. und anfang nächste auch nicht sofort. da kommen noch 100 punkte bis es wieder abwärts geht.

  2. Gil says

    26. Mai 2006 at 11:36

    Was den Höchstpunkt anbetrifft generiert die Stochastik auf Tagesbasis ein eindeutig steigendes Signal…Demnach dürfte der Dax bis auf ein bestimmtes Niveau weiterhin steigen…Auf Stundenbasis zeigt er sich jedoch im überkauften Bereich….der derzeitige Maximalpunkt lag bei 5.767. Wenn er dieses Niveau nicht überschreitet, bzw vorher schon nach unten abdreht, dann lässt sich im Zusammenhang mit dem MACD eine derzeitige Topbildung herausfiltern. Denn im MACD auf 10Minutenbasis hat er seinen Höchstpunkt derweilen erreicht und lässt eine Topbildung zumindest für den heutigen Tag vermuten, da das zuvor generierte Niveau im MACD höher lag als das was er erreichen sollte wenn er die 5.767 nicht überschreitet. Fazit die 5767 gelten als Widerstand…es gilt zu prüfen ob er ideses Niveau überschreiten kann…. wenn nicht dann wrs das zumindest für heute mit diesem Niveau. Das würde dann aber für heute eine fallende Tendenz darstellen

  3. Gil says

    26. Mai 2006 at 11:41

    Außerdem lassen sich im Momentum tiefere Tiefs und tiefere Hochs ausfindig machen….

  4. bettlerleo says

    26. Mai 2006 at 12:51

    Hallo Herr Schmit,

    erst mal Danke!! Sie haben mir durch Ihre Einschätzungen in den letzten Wochen eine Menge Schmerzen erspart 😉 Mein Depot ist nur um 2% gesunken. Hab es rechtzeitig gehedgt……. ihre Anmeldegebühr hab ich um ein vielfaches reingeholt

    Als absoluter Anfänger hab ich den ersten Test überstanden *g*

    Gruß
    Leo

  5. ichitaka says

    26. Mai 2006 at 16:23

    Will mich bettlerleo anschließen, danke Herr Schmidt.

  6. ichitaka says

    26. Mai 2006 at 16:24

    Ach, und noch was: alle anderen Börsenbriefe, die ich lese: Sie waren sämtlich überrascht über den plötzlichen Abfall.

  7. M.B. says

    26. Mai 2006 at 17:20

    Ich erinnere mich an den sogenannten „Schwarzen Montag“ vor knapp 3 Wochen. Der Dax wieder über 6100 und die Analysten schrien in lauter Eifer nach der 7000! Ein paar Stunden später brach der Dax ein.

    Im Moment schaut das Bild aber noch nicht so aus. Noch sind nicht alle drin, die eigentlich gar nicht reingehören.
    Zwar höre schon wieder ein paar Analysten von der 6000 reden, aber ich bin erst short dabei wenn die ersten ein neues Jahreshoch kommen sehen.
    Das könnte ja schon früher sein als gedacht. Vielleicht schafft der Dax die 5800 heute noch und die Analysten haben dann das ganze Wochenende Zeit, sich neue waghalsige Kursziele auszudenken.

  8. U.M. says

    26. Mai 2006 at 23:32

    Anyway – die schmidtschen Zahlen bzw. Bewertungen sind durchaus gut, und nach 20 Jahren in diesem Business glaube ich schon fast zu wissen, was ich da schreibe. Aber: Um die Börse zu verstehen, muss man die Leute verstehen. Deshalb sind zwar Indikatoren gute „Frühwarnsysteme“, die Emotionen steuern das Tagesgeschäft aber meist in eine andere Richtung – Wie Kostolany schon sagte: es kommt nur drauf an ob es mehr Aktien als Idioten gibt oder umgekehrt (jetzt ist’s gerade umgekehrt)…

    Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass das Zwischenrally jetzt noch etwas läuft, schiesslich will doch niemand den Anschluss verpassen.

    Solange die FED nicht wieder eines der Wörter Zinserhöhung, Inflation oder Hauspreise ungeschickt aufs Parkett wirft, wirds noch etwas weiter gehen – allerdings ist alles sehr volatil. Wer ohne Absicherung drin ist, muss sehr schnell und kompromisslos handeln können – und wer kennt es nicht, man möchte sich doch nicht von liebgewonnenen Aktien und Optionen trennen… Emotionen, Emotionen, Emotionen…

  9. bettlerleo says

    27. Mai 2006 at 8:18

    peinlich………Schmidt mit „ddddddd“

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX 5.575. sagt:
    31. Mai 2006 um 10:15 Uhr

    […] wickelte sich bis Ende vergangener Woche eine neue positive Divergenz des Indikators (z.B. Bericht vom 25.05.2006). Weil die Indikatoren in der vergangenen Woche kein rundes Bild ergaben un […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in