• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / SAP macht sich hübsch und lädt zum Short Einstieg ein

SAP macht sich hübsch und lädt zum Short Einstieg ein

26. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

In den vergangenen Wochen machte der SAP-Vorstand auf den Kursverlauf seines Unternehmens aufmerksam. Ziel, war es, den Unternehmenswert zu steigern. Reuters berichtet über

* eine mögliche Übernahme durch ein anderes Unternehmen

* Optische Verbilligung durch Ausgabe von Gratisaktien

Aber das alles sind oberflächliche Maßnahmen, die nicht wirklich den Unternehmenswert steigern. Besser wäre es, das Gewinnwachstum, dass zurzeit rund 20 Prozent beträgt – wenn die Prognosen der Analysten zutreffen -, zu erhöhen.

Mit einer künstlichen Verteuerung ist SAP angreifbar, denn der Aktienkurs wird nur kurzfristig aufgeblasen.

Und: Wenn sich die SAP AG zum Kauf anbietet, nimmt sie eine passive Haltung ein. Dabei kann sie Opfer eines geschäftstüchtigen und mit allen Wassern gewaschenen Strategen werden. Denn der potenzielle Käufer will das Unternehmen nicht zum Höchstpreis kaufen. Statt dessen wird er bestrebt sein, möglichst billig zum Zug zu kommen.

Das kann über gezielte Leerverkäufe geschehen oder über eine Stimmungmache gegen das Unternehmen. Verbreiten von Gerüchten, Halbwahrheiten und andere Schweinereien könnten dann zu fallenden Notierungen führen, an deren Ende dann die „rettende“ Übernahme steht.

Mögliches Szenario: Die SAP Aktie könnte im Sommer zum Ziel einer Übernahmeschlacht werden, an deren Anfang fallende Notierungen stehen.

Dass es abwärts gehen könnte, liegt auch an den fundamentalen Faktoren: Das Softwareunternehmen ist der teuerste Wert im DAX.

Die jüngsten Kurssteigerungen laden zum antizyklischen Short-Einstieg ein: Es erscheint aussichtsreich, auf dem aktuellen Kursniveau mit dem Aufbau einer Short-Position zu beginnen.

Es wird für das Moving Markets Depot eine kleine Anfangposition geordert:

300 SAP Short Zertifikate, WKN ABN27U, letzter Kurs 5,07 Euro.

Es ist geplant, die Position in den nächsten Wochen auszubauen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. DAX-Radert says

    26. Mai 2006 at 18:05

    Bitte dabei die heutige Meldg. beachten:
    26. Mai 2006 09:18
    Klage gegen Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln der SAP
    WALLDORF (Dow Jones)–Gegen die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln hat ein Aktionär Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage beim Landgericht Heidelberg erhoben. Aufgrund der Klage werde sich die Eintragung der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln im Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim und damit die Ausgabe der neuen Aktien („Gratisaktien“) an die Aktionäre der SAP AG verzögern, teilte SAP am Freitag auf ihrer Homepage mit.

    Hr.Schmidt,ist das schon Ihr gewaschener Statege?
    MfG Redart

  2. hsagra says

    27. Mai 2006 at 21:38

    So steht es bei handelsblatt.de: „Aktuell sollten Privatanleger die Aktie der SAP bevorzugen.“ Na ja, da hätten wir ja die „offizielle“ Meinung, die selten Recht hat. Also gegen den veröffentlichte mainstream spekulieren!

  3. Gert Schmidt says

    29. Mai 2006 at 12:06

    Ja, das sind womöglich schon ein paar Bausteine dazu.

    Es ist wie bei einer Lawine: Zuerst gibt es nur einen kleinen Stein, der etwas Großes ins Rollen bringt.

    Vielleicht ist es der neue SAP Betriebsrat, der Unruhe ins Unternehmen bringt.

    Oder es ist „Seramis“, das dem Unternehmen das Wasser abgraben kann (wenn z.B. Microsoft nicht mit SAP zusammen geht, sondern das Unternehmen aus Hannover kauft)

    Mal sehen, wie sich Kurs- und Umsatzentwicklung und Nachrichten entwickeln werden.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Indikatoranalyse zur SAP Spekulation sagt:
    30. Mai 2006 um 9:30 Uhr

    […] Trend Gedanken Wohin geht der DAX? « SAP macht sich hübsch und lädt zum Short Einstieg ein Indikatoranalyse zur SAP Spe […]

  2. Trend Gedanken » Blog Archive » Kauf von 300 SAP Short Zertifikaten zu 6,21 Euro sagt:
    8. Juni 2006 um 8:52 Uhr

    […] Euro http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=13488842 Berichte vom 26.05.2006 und 30.05.2006 Dieser Beitrag wurde geschrieben am Donnerstag, […]

  3. Trend Gedanken » Blog Archive » Heute Teilverkauf der DAX Zertifikate sagt:
    14. Juli 2006 um 8:06 Uhr

    […] Gewinne sicherstellen. SAP dürfte noch nicht seine Talfahrt beendet haben (Berichte vom 26.05.2006 und 30.05.2006). Der Titel ist im Vergleich zu anderen DAX Unternehmen immer noch zu te […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in