• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Rückschlag als Einstiegsgelegenheit

Rückschlag als Einstiegsgelegenheit

14. November 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Achten Sie jetzt auf die amerikanischen Technologie-Blue Chips: Sie liefen dem Gesamtmarkt nach oben voraus und verhalten sich zurzeit immer noch so.

Yahoo-Vergleichschart der vergangenen fünf Tage

Der DAX muss auf eine stabile US Börse nicht gleich mit steigenden Kursen reagieren. Als Outperformer ist eine freundliche US Börse bereits enthalten.

Wichtig bei Rückschlägen: Die Indikatoren zeigen sich bereits so fortgeschritten konsolidiert, dass praktisch jedes neue Tagestief ein neuer unterer Wendepunkt sein kann.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. der_mit_dem_dax_tanzt says

    14. November 2006 at 16:54

    Ich hab noch gar nix verdient mit meinen Puts. Wie soll ich den das Abo bei Ihnen bezahlen.

    Lassen wir es doch noch ein wenig fallen!

  2. JL says

    14. November 2006 at 16:54

    Ich habe zu dem neuen unteren Wendepunkt bei ca. 6,366.8 meinen Beitrag geleistet. Meine Limits fuer den Nachkauf des AA0B6G bei 2.12 gesetzt (entspricht Dax 6,365). Daran hat sich der alte Raeuber nicht rangedraut. Pech fuer mich. Aber ich hoffe, damit allen anderen hier einen Gefallen getan zu haben 😉

  3. JL says

    14. November 2006 at 16:57

    Sorry, der_mit_dem_dax_tanzt, das war natuerlich nicht in Ihrem Sinne, aber ich kann es nicht allen recht machen. Gehen Sie doch endlich long, dann koennen Sie sich auch ein 10-Jahres Abo goennen 😉 (smiley again, sorry)

  4. der_mit_dem_dax_tanzt says

    14. November 2006 at 21:59

    O.K. überredet J.L. Short’s raus. Mal sehen ob wir morgen im Plus starten. Nicht das es noch eine böse Überraschung gibt morgen früh. Der Dow scheint ja gerade wirklich nicht weich zu sein.

  5. P.T. says

    15. November 2006 at 9:23

    Glückwünsch Herr Schmidt!
    Ihre Indikatoren und deren Interpretation war goldrichtig.
    Habe den gestrigen Rückschlag auch für einen Nachkauf bei Münchner Rück, Coca Cola und Berkshire genutzt.

    Die Deutsche Bank ist heute interessant. Die 100 kommt nahe.

  6. JL says

    15. November 2006 at 9:40

    Ja, und Continental versucht endlich mal einen Anstieg aus dem Tal der Traenen.

  7. mafi says

    15. November 2006 at 10:13

    Jetzt ist die AD-Linie aber doch ganz schön hoch; 27 Werte im Plus.

  8. JL says

    15. November 2006 at 10:41

    Ich denke auch, dass die A/D Linie sich erstmal bereinigen muss, bevor es weiter nach oben gehen kann. Hoffentlich geschieht das auf einem ‚humanen‘ Weg, ohne die Aufwaertsrichting zu sehr zu destabilisieren.

  9. Jutta says

    15. November 2006 at 10:48

    und die Lemminge laufen und laufen.

    Die US Futures haben allesamt ins Minus gedreht. Vielleicht schliesst der Dax heute noch das Aufwärts Gap bei Handelsbeginn?
    Am Freitag ist kleiner Verfallstermin an der Eurex, da wird es vorher vielleicht etwas turbulenter zugehen.
    Was wäre das für ein Schlachtfest, wenn der Dax fällt!!!

  10. JL says

    15. November 2006 at 10:54

    Hallo Jutta,

    warum Schlachtfest? An der Eurex wurden gestern wesentlich mehr Puts als Longs gekauft. Danach waere das fuer die Mehrheit doch ein Freudenfest?

  11. Jutta says

    15. November 2006 at 11:18

    Hallo JL

    die Positionierung für den Tag nach dem 17.11.06 läuft bereits.
    z.B. 1000 Kontrakte für Dez. 2006 Basis 6500 Put zu 122,80 EUR (Preis round about 600.000 EUR). Hier ist sich jemand ziemlich sicher das es abwärts geht.

  12. OKAY says

    15. November 2006 at 11:43

    Hallo Jutta,
    die 1000 Kontrakte sind schon etwas beunruhigend.
    Wo kann ich diese Info einsehen?.

  13. JL says

    15. November 2006 at 11:45

    Jutta, danke fuer die Warnung.

    Noch eine Frage, oder vielleicht diesmal an Alle:

    Ist es nicht so, wenn viel oder zunehmend Puts gekauft werden, und der Dax sich trotz dieser ‚Leerverkaeufe'(?) haelt, die Chancen fuer eine (groessere) Korrektur abnehmen? Da es noch mehr Puts braeuchte um ihn in die Knie zu zwingen? Aber wenn schon alle Baeren Puts gesaettigt gekauft haben und keiner mehr da ist weitere Puts zu kaufen, kann es doch nur nach oben gehen? Mal ganz simpel ausgedrueckt (bin ja auch ein Simpel 😉 )

    Vielen Dank fuer eine Meinung(en)

  14. ichitaka says

    15. November 2006 at 11:49

    Schon möglich, Jutta. Nur kann genau das der Grund sein, warum es so aufwärts geht, wie gestern gesehen. Wenn jemand 1000 Kontrakte zu 122,0 EUR Put hält, und es geht wieder erwarten rauf, dann muss derjenige covern. Und dann entstehen Stundenkerzen wie gestern vor dem US Handelsschluss. Solch eine Kerze haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Das waren nicht allein neutrale Käufer. Das wurde bschleunigt durch eine shortsqueeze.

  15. OKAY says

    15. November 2006 at 11:55

    @JL
    genau das waren auch meine Gedanken am 13.Nov.

    OKAY schreibt:
    13. November 2006 um 21:29

    @Mike und dochasi
    Ich glaube noch nicht ganz an den Rückgang.
    Viele Marktteilnehmer (Bericht auf Bloomberg, “Zertifikatebörse”) sind bereits short gegangen. Nicht das die morgen eindecken müssen, wenn der DAX nicht wie gewünscht nach Süden zieht.

  16. Jutta says

    15. November 2006 at 11:59

    @OKAY
    da braucht es ein Konto bei IB.

    @ichitaka
    muss sich nicht eindecken, dieser Put Käufer hat Zeit bis 15.12.2006.
    Es handelt sich um einen Options Kontrakt auf den Dax, keinen Future Kontrakt. Aber ich denke hier wird entweder kurzfristig auf den Verfallstermin am 17.11.2006 oder kurz danach geschaut. Und da will man eben dabei sein. Ein Put auf der Basis 6500 ist ja noch tief im Geld.

  17. Anonym says

    15. November 2006 at 12:06

    @ Jutta

    das sieht mir mehr nach einem hedge einer Institution aus. Das hat für den Marktverlauf wenig Prognoseeffekt. Wobei ich dir zustimme daß wir eher oben wie unten sind und das in nahezu jedem time frame.

  18. OKAY says

    15. November 2006 at 12:08

    @Jutta
    Danke für die schnelle Antwort!
    IB steht für „Interactive Brokers“, Richtig?

  19. Jutta says

    15. November 2006 at 12:13

    Über den Ladentisch gingen 2500 Kontrakte DAX Put 6450 Nov 2006 zu 37 EUR (Preis round about 600.000 EUR). Hier ist der Termin bis 17.12.06 Freitag Mittag ziemlich knapp.
    Da ist was im Busch konzertierte Aktion gegen den Dax Anstieg zum Verfallstermin Nov. 2006. Ich vermute das sind Banken im Eigenhandel.

  20. Jutta says

    15. November 2006 at 12:15

    @OKAY

    ja richtig Interactive Brokers.

  21. Jutta says

    15. November 2006 at 12:17

    @Anonymous

    deine Antwort ist sogar noch plausibler. Danke.

  22. JL says

    15. November 2006 at 12:18

    Wie dem auch sei, z.Zt. scheint aus dem Dax die Luft raus. Die gestrige nachboersliche Steigerung auf etwa 6,420 Pkte, die sich bislang gehalten hat, kommt durch ein unisono Steigen der Dax Werte, daher auch die hohe A/D Linie, nicht wegen, was wesentlich gesuender waere, einigen bestimmten Aktien die besonders kaufenswert gewesen waeren. D.h. der Anstieg von 6,38x auf 6,420 ist nur dem DJ zu verdanken. Wenn sich das jetzt nicht als Luftblase erweisen soll, braucht es dringend ein paar gute Unternehmensnachrichten, oder Empfehlungen, damit der Anstieg durch einige Outperformer wieder gesundet, d.h. damit auch die A/D Linie wieder besser aussieht. Ansonsten, wenn der DJ heute wieder zuruecksetzt, wie wir es gestern gesehen haben, zieht er sicher auch unseren Raeuber wieder unter die 6,400. Gefallen tit mir as heute garnicht, im Vergleich von gestern und vorgestern, da sah alles bestens aus.

  23. Gert Schmidt says

    15. November 2006 at 12:43

    @JL, muss ich widersprechen.

    Die A/D-Linie sieht gut aus. Hier ist kein Konsolidierungsbedarf erforderlich.

    kurzfristig: neutral

    mittel- und langfristig: aufwärts

    Sollte der DAX fallen, dürfte es schnell wieder neue Kaufsignale geben.

  24. S.D. says

    15. November 2006 at 12:58

    @ Jutta

    vorhin hatte ich vergessen meinen Namen einzufügen. Wenn schon cot Daten oft nicht einzuordnen sind dann sind es kurzfriste eurex Umsätze erst recht nicht.

    Im moment haben wir halt einen Trendmarkt wie schon lange nicht mehr.
    Sollten aber alle die Trendreiter wieder gleichzeitig durch den Ausgang stürmen wollen wissen wir ja was dann passiert . Dann sind Kurse wie wir sie die letzten Tage hatten schnell vergessen und die blanke Angst regiert wieder das Geschehen.

    Das wird auch wieder kommen und die Tage bis dahin sind laut V-Dax auch nicht mehr fern.

  25. JL says

    15. November 2006 at 13:12

    Ok, Danke, Hr Schmidt. Langsam sieht sie auch besser aus als heute morgen, d.h. immerhin schon 6 Dax Werte im Minus. Da der Begriff ja sehr in Mode jetzt ist: hoffe ich mal auf ein ‚Softlanding‘ des Dax, bzw. einfach, dass die A/D Linie wieder ordentlich sichtbar sinkt 😉 Ich moechte naemlich auch mal wie Sie 100% mit einem Mini Long machen, dass gabs noch nie bei mir, wird wahrscheinlich auch diesmal nichts, denn dafuer braechte es einen Dax von 6570, aber 50% waere ja auch ganz schoen (=Dax 6,465).

  26. S.D. says

    15. November 2006 at 13:19

    @JL

    6465 das ist meine shortmarke für heute roundabout

  27. JL says

    15. November 2006 at 14:08

    Danke S.D., daran, groesser gleich 6,460 hatte ich auch gedacht, denn ich glaube nicht, dass der Dax die 6,500 gleich in einem Anlauf packt. Daher meine Ueberlegung, wenn um diese Marke verkaufen, dann bietet sich immer noch die Gelegenheit drunter oder bei der gleichen Marke etwas spaeter zurueckzukaufen. Short werde ich wahrscheinlich nicht gehen. Einfach aus der Ueberzeugung, dass wir erst am Anfang eines Bullenmarktes sind, und konzentriere mich deswegen lieber auf die Longs. Allerding waere ein ausgedehnter 200 Pkte Ruecksetzer dann schonmal wuenschenswert. Den dieses wie-an-der-Linie gezogene Aufwaerts wirkt unnatuerlich.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in