• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Ring frei für mindestens eine weitere Runde billiges Geld, Brot und Spiele

Ring frei für mindestens eine weitere Runde billiges Geld, Brot und Spiele

7. Juni 2012 von Gert Schmidt, Hannover

Was uns jetzt Sorge bereitet, könnte überwiegend öffentliches Geschrei der “Diva” sein sein. So werden die Konditionen für die Finanzmärkte verbessert. Dass dabei Föderalismus und Demokratie zu kurz kommen, ist das Opfer, dass uns auferlegt wird, um nicht ins Finanz-Chaos abzudriften.

Meine Vermutung: Die Inflationskarte wurde bisher noch nicht ausgespielt, um den Zeitpunkt hinauszuzögern. Aber bald ist es so weit: Wachstumsstrategie seitens der Politik – Eurobonds – Inflation.

Inflation kommt dann, wenn das Wirtschaftswachstum zwei, drei Prozent und mehr beträgt und darüber allgemeiner Jubel ausbricht. Die Konsumlaune der Menschen lässt sich kampagnenartig steuern. Das wirkt preistreibend. Davon profitiert die Kapitalseite. Edelmetall-Preise und Energiekosten dürften dabei abheben – und auch die Aktienkurse. Dass der inflationäre Effekt später kaum noch kontrollierbar sein könnte, wird heute billigend in Kauf genommen.

Die deutsche Regierung geht diese Richtung. Das zeigte nochmal eine Aussage unserer Kanzlerin:

Der entscheidende Satz gestern im Handelsblatt:

“Merkel bekannte sich zu einer Wachstumsstrategie für Europa”

http://www.handelsblatt.com/politik/international/krisengipfel-merkel-erwartet-plaene-fuer-mehr-europa/6721038.html

Unterstützung für einen inflationären Kurs kommt auch aus dem Vereinigten Königreich (im gleichen Artikel beschrieben):

“Cameron will sich am Donnerstag-Mittag mit Merkel in Berlin treffen. Er befürchtet, dass die ohnehin schwächelnde britische Wirtschaft durch die Euro-Krise noch weiter belastet wird. Großbritannien befindet sich in der Rezession.”

Frankreich bekannte sich zur Wahl des neuen Präsidenten zu einer Wachstumsstrategie.

Ring frei für mindestens eine weitere Runde billiges Geld, Brot und Spiele. Das beruhigt die Wirtschaft, fördert Arbeitsplätze und lässt die Kritiker ins Leere laufen.

Bekommt Europa mehr Verantwortung, was ebenfalls geplant ist, werden förderale Strukturen ausgehebelt. Politiker hierzulade entbinden sich dadurch ihrer Verantwortung.

Dass die Situation eskaliert, könnte erst am Ende des Prozesses stehen. Und das gilt natürlich weithin: Ein ferngesteuertes System ist nicht mehr widerstandsfähig gegen von aussen kommende Störfaktoren.

Peak Oil-Preisspünge, Naturkatastrophen und Industrieunfälle, Ausbreitung kontaminierter Gebiete in Japan, Klimawandel-Phänomene, Kriege usw. stören die Planwirtschaft. Die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft werden dann erklären, dass sich XY unvorhersehbar ereignete und dass sich so etwas vorher nicht planen ließ.

Besser wäre es, jetzt die Ressourcenverbräuche herunterzufahren und die daraus folgende Rezession mit schwerwiegenden Folgen als Chance zu begreifen. Implodierende Staats- und Unternehmensbilanzen lassen absehbar mittel- und langfristig die Unzufriedenheit der Menschen wachsen. Das wird idealerweise mit mehr Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung aufgefangen.

Zurzeit lässt sich das in einer komfortablen Situation erleben. In einer späteren Eskalationsphase bleibt weniger Zeit für überlegtes Handeln.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein Tagged With: Demokratie, Föderalismus, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Inflation, Nachhaltigkeit, Peak Oil, Rohstoffe, Transition Town, Versorgung

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in