• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Positive DAX Vorgabe

Positive DAX Vorgabe

9. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Kursveränderungen in New York seit 17:30 Uhr:

Dow Jones + 0,3 Prozent
S + P 500 + 0,3 Prozent
Nasdaq100 + 0,2 Prozent

Danach hat der DAX morgen gute Chancen,

1. freundlich zu eröffnen
2. sich einem neuen Zwischenhoch zu nähern

Er reagiert dadurch auf das Kaufsignal der A/D-Linie, die in den vergangenen Tagen, insbesondere heute, schwach blieb.

In einem Kommentar stellte ein Leser die Frage, woran man die Top Bildung erkennen könnte.

Der Zeitpunkt für das Ende der Rallye steht auf jeden Fall unmittelbar bevor, wenn im Rahmen hoher Umsätze eine massive Umverteilung startet: A/D-Linie und Aktien mit niedrigem Beta Faktor und hoher Rendite klettern dann überdurchschnittlich.

Sollte das stattfinden, dürfte dem DAX die Puste ausgehen. Die professionellen Vermögensverwalter haben dann die Weichen für die Talfahrt gestellt, so dass ich für das Moving Markets Depot keine Sekunde zögern würde, ähnliche Positionsänderungen vorzunehmen.

Die Chance, dass sich das Top auf diese Weise ankündigt, ist groß – nach meiner Einschätzung mit einer 75%igen Wahrscheinlichkeit. Es stehenzu hohe Gewinne auf dem Spiel, als das die Insider-Profis unentdeckt und still heimlich oder sogar nichts ahnend in eine Talfahrt hinein geraten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. tut nichts zur sache says

    10. Januar 2006 at 9:51

    aufwärtstrend ist vorbei – ab jetzt gehts abwärts – ziel: 5200

  2. Mercatorix says

    10. Januar 2006 at 10:19

    Wie lange brauchen wir denn dafür?

    Mercatorix

  3. tut nichts zur sache says

    10. Januar 2006 at 10:32

    denke, das geht relativ flott – genaues timing trau ich mich nicht behaupten – vielleicht sieht man in ein paar tagen klarer

  4. Mercatorix says

    10. Januar 2006 at 10:35

    Also eine richtig schicke Marktbereinigung, auf die alle gewartet haben, wie auf ein Gewitter nach einem schwülen, heissen, langen Sommer?

    M.

    P.S.
    Mögen Sie auch Rotsekt? Ich habe da einen ganz leckeren – ich will gleich meinen Winzer anrufen…

  5. tut nichts zur sache says

    10. Januar 2006 at 11:14

    ja klar mag ich auch rotsekt – aber wir sollten nicht zu früh feiern. einiges würde auch noch für stabile und steigende notierungen sprechen –

  6. Mercatorix says

    10. Januar 2006 at 11:22

    Mh, sehe mir gerade die Charts an und denke nach:

    Der gestrige Ausflug des Dow Jones über 11.000 ist noch nicht nachhaltig. Tokyo hat heute morgen geschwächelt, was angesichts der Performance der letzten Monate auch nicht wundert – ist aber auch nichts Schlimmes.

    Der DAX weiß noch nicht recht auf wen er hören soll: Auf die schwache Nikkei-Vorgabe oder die gute Wall Street Vorgabe.

    Spannend dürfte heute nachmittag die Eröffnung der Wall Street sein: War der Sprung über die 11.000 und das leichte Überschreiten des oberen Aufwärtstrendkanals des S&P 500 eine Bullenfalle oder ein echter Ausbruch.

    Wie auch immer – wir werden eine klare Ansage aus NY brauchen. Gut möglich, dass die heißt „Bullenfalle“.

    Das Bereinigungsziel 5.200 für den DAX finde ich etwas mutig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir auf die Stände von Anfang / Mitte Dezember zurückfallen, also 5.300 im DAX. Bis dahin hatten wir einen ganz gesunden Aufwärtstrend. Alles was danach kam, war überlagert von „Jahresende-Portfolio-Aufhübschung“ – also nicht wirklich ernst gemeint.

    Genau das kann nun bereinigt werden. Aber passen dafür schon die Schmitt’schen Indikatoren? Eigentlich NOCH nicht ganz.

    Bleibt spannend!

    Mercatorix

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in