• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Pi mal Daumen ist vorbei

Pi mal Daumen ist vorbei

29. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Nachtrag zum „Vorteil Deutschland“ v. 23.09.2008 w.g. drohender Insolvenz von Fortis, Bradford & Bingley, Hypo Real Estate und anderen.

Tja, leider, leider – so fing es in den 90ern auch in Japan an. Damals wurde von der japanischen Regierung zunächst geklettert und dann geklotzt.

Diemal sind die Summen „glücklicherweise“ groß genug, dass gleich geklotzt werden kann.

Das darf vom Staat erwartet werden. Würde er jetzt nicht handeln, gäbe es eine Revolution. Allerdings dürfte jede Feuerwehr-Aktion ein Nachspiel haben: Eiserne Ketten in Form von Regulierung, Aufsicht und Zwangstransparenz.

Spitzer Bleistift und genaue Prüfung schützen vor Verlusten

Positiv dabei: Künftig wird wieder mit spitzem Bleistift gerechnet. Geld bekommt nur derjenige, der Werte physisch nachweisen kann. Bislang legte der Steuerberater „Pi mal Daumen“ die Werte fest. Mit der Finanzkrise dürfte sich das ändern. Versicherungsmakler, Kreditabteilungen und Firmenkäufer sollten verstärkt darauf schauen, wie groß die Unterschiede zwischen Neuwert, Wiederbeschaffungswert und Veräußerungswert sind.

Sie dürften davon profitieren: vereidigte Sachverständige, die sich mit Immobilien und Industrieanlagen beschäftigen. Sie dürften in der Zeit nach der Finanzkrise verstärkt für Wertermittlungen eingesetzt werden.

=> Qualifizierte Sachverständige finden Sie hier: http://www.bvs-ev.de/

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    1. Oktober 2008 at 11:51

    Gold Trend Prognose zeigt abwärts:

    http://www.movingmarkets.de/charts/gold.htm

    Es besteht die Gefahr eines Rückschlags.

  2. P.T. says

    1. Oktober 2008 at 12:04

    In einer Deflation fällt Gold wie alle anderen Aeests. Auch wenn es relativ zu Aktien besser performen sollte.

  3. P.T. says

    1. Oktober 2008 at 12:05

    Fortsetzung: Physiches Gold hat als Versicherung natürlich weiter seine Berechtigung. Aber der Wert wird nicht in US$ sondern in Gramm gemessen 😉

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    1. Oktober 2008 at 12:25

    Ein schöner Vergleich!

    Und eine Schuldverschreibung behält immer nur ihr Papiergewicht.

  5. MP says

    1. Oktober 2008 at 12:33

    eine Bemerkung zu Gold: warum sollte das eigentlich als Versicherung taugen?

    Gold hat doch für die allermeisten Anleger doch nur den Hintergrund, daß es für andere(!) wertvoll ist. Für einen selbst ist doch Gold so wertvoll bzw. wertlos wie … ein Stein. Klar, es ist wertvoll, solange es für andere wertvoll ist. Aber was könnte man in der wirklichen Not mit Gold anfangen? Imgrunde könnte man es noch nicht mal sinnvoll tauschen.

    Was in der Not wirklich zählt sind doch Naturalien, Kartoffeln, eine Hütte, ein Kanister mit Benzin und so.

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    1. Oktober 2008 at 12:45

    Ja, genau. Und Gold ist einer dieser im letzten Satz genannten Assets.

    Es wird auch künftig Unternehmen, Häuser, Transportfahrzeuge usw. geben. Das können Sie mit einer Wagenladung Kartoffeln oder mit der X-Menge Edelmetall bezahlen.

    Zum Glück haben wir Geld erfunden, damit wir keine Kartoffeln und Goldstücke herumschleppen müssen.

    Edelemtalle gehören als Beimischung in jedes Depot – so wie ein schöner Garten 😉

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in