• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Pestel-Institut, Neuigkeiten aus der Resilienzforschung: Es ist viel zu tun in Deutschland

Pestel-Institut, Neuigkeiten aus der Resilienzforschung: Es ist viel zu tun in Deutschland

30. Dezember 2010 von Gert Schmidt, Hannover

Das Eduard Pestel Institut für Systemforschung, e.V., Hannover, hat den Stadtvätern in Deutschland eine Hausaufgabenliste für 2011 vorgelegt. Denn nicht Wirtschaftswachstum und Exportquoten entscheiden über die Zukunftsfähigkeit unseres Landes, sondern eine gesunde Mischung aus  Bildung, Wohnungsbestand (Miete/Eigentum), ÖPNV und PKW-Bestand, Flächennutzung, Abhängigkeiten von fossilen Energien, Pendlerquoten und kommunalen Schulden.

Insgesamt  18 Indikatoren haben die Systemforscher zugrunde gelegt. Dabei kommen Sie zu interessanten Ergebnissen: Der Osten Deutschlands zeigt eine deutlich bessere Krisenfestigkeit als Kommunen in Westdeutschland. Und: Bei der Stabilität des Gemeinwesens könnte in einigen Regionen bereits Gefahr im Verzug herrschen.

Die detaillierten Ergebnisse rufen Sie hier ab:

http://www.pestel-institut.de/images/1/Regionale-Krisenfestigkeit-Pestel-Institut.pdf

Verantwortliche in Wirtschaft und Gesellschaft sollten die Ausarbeitung als Mahnung verstehen: Wer immer noch von “Wirtschaftswachstum” als Heilsbringer träumt, führt seine Bürger in eine Sackgasse.

Falls Sie in einer Region mit dringendem Handlungsbedarf leben, haben Sie zwei Möglichkeiten, um die Lage zu verbessern:

  • Weisen Sie Ihre Stadtverwaltung auf die Studie hin.
  • Schließen Sie sich Ihrer örtlichen Transition Towns-Initiative an, eine weltweite Bürgerbewegung mit über 1.000 Städten. Hier finden Sie Informationen, Ansprechpartner und Veranstaltungen aus Ihrer Region in Österreich, Schweiz, Deutschland: http://www.transition-initiativen.de

Der Jahreswechsel eignet sich zum Innehalten, Abwägen der der Situationen und ist auch ein guter Anlass, um neue Ziele anzuvisieren.

Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr – mit sanfter Landung, vielen Ideen und göttlichen Eingebungen, vor allem Gesundheit und eine schöne Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden.

Ihr

Gert Schmidt

Filed Under: Aktuelle Berichte, Allgemein, Zukunftsfähigkeit Tagged With: Bartergeschäfte, Gesellschaft, Grenzen des Wachstums, Peak Oil, Sicherheit, Transition Town

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in