• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Anlagestrategie P.T. / Münchner Rück Kauf

Münchner Rück Kauf

22. November 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Kauf 1500 Stück CG21RY zu 1,78 – Münchner Rück Knock Out.
Das entspricht einer Summe von 18.690 EUR bei einem Kurs von ca. 125 EUR und einer Marktkapitalisierung von 28,9 Mrd. EUR.

Langzeitchart Münchener Rück

Auch hier gilt: weitere Details folgen.

Filed Under: Anlagestrategie P.T., Strategien der MM Leser

Reader Interactions

Comments

  1. Herbert says

    22. November 2006 at 17:02

    Hallo, P. T.,

    auch ich wünsche erst einmal den verdienten Erfolg. Ich bin sicher, dass Sie ihn nach all den zeitintensiven und kompetenten Recherchen haben werden. Ich frage mich nur, ob Sie nicht vielleicht zu einem ungünstigen Zeitpunkt starten. Gewiß, Timing spielt bei Ihnen keine oder eine untergeordnete Rolle. Aber Thomas Grüner, der in der Vergangenheit sehr, sehr gut lag, warnt vor übereilten Käufen und rechnet mit einer „kleinen Korrektur“ (dann mit einem erneuten monatelangen Aufwärtstrend). Ichitaka, der in seinem Musterdepot immerhin 116% Gewinn seit dem 4. 7. verdient hat, argumentiert ebenso mit verdächtig dünner Luft. .

    Wieviel der 50.000 Euro wollen Sie für einen Rücksetzer bereit halten? Wenn ich einen Kauf nach dem anderen bei Ihnen lese, drängt sich mir die Frage auf, ob Sie nicht in der Euphorie der großen Erfolge vielleicht mehr, als Ihnen später lieb ist, schon bei der Depoteröffnung in kürzester Zeit kaufen. Ich habe einmal alle vergleichbar langen Aufwärtsbewegungen von Oktober bis Januar im DJI seit 1980 angeschaut (geht mit der eSignal software in 5-10 Minuten). In den meisten Jahren ging die Rally ununterbrochen ins Jahresende, aber 8mal gab es einen Rücksetzer zwischen 5,3% und 10,5% in weniger als einer Woche im intakten Bullenmarkt.

  2. P.T. says

    22. November 2006 at 17:07

    Hallo Herbert,
    vielen Dank für die Wünsche und die Infos.

    Ich habe erstmal 16.036 EUR von 50 000 investiert.
    Die drei gekauften Werte erachte ich ihr Geld wert. Wenn der Rücksetzer kommt kaufe ich weiter ein.
    Grüße P.T.

  3. Gert Schmidt says

    22. November 2006 at 17:21

    Thomas Grüner schreibt am 16.11.2006, DAX 6.443 bei Wall Street Online:

    http://www.wallstreet-online.de/devisen/nachricht/1970368.html

    „Übertreiben Sie kurzfristig nicht Ihre offensive Ausrichtung. Ich werde in diesen Tagen zu oft aufgefordert, die Risiken in den von uns verwalteten Depots zu erhöhen. Das gefällt mir nicht. Fast immer ist dann eine Korrektur nicht weit.“

    Die defensive Ausrichtung des Vermögensverwalters zeigt, dass er sorgfälig mit Kundengeldern umgeht.

    Allerdings halte ich genau das für den Motor des Aufwärtstrends. Solange die Marktteilnehmer (Grüner ist sicher nicht allein), Angst haben, Vollgas zu geben, kann der DAX weiter zulegen.

    Seit September profitieren Sicherheitsinvestments. Viel Geld ging dabei auch an die Rentenmärkte. Fliesst das irgendwann in die Aktienmärkte, dürfte das Top erreicht sein – und dann könnte der DAX schon über 7.000 Punkten notieren ….

    Ich habe in den vergangenen Wochen ein paar Privatanleger-Seminare in Hannover besucht. Das Stimmungsprofil dort: Skepsis, sogar Angst, dass sich 1999/2000 wiederholen könnte. Aber das Interesse war groß – mehr als in den Vorjahren.

    Interpretation: Es warten immer noch etliche Anleger an der Seitenlinie auf den günstigen Einstiegszeitpunkt.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in