• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Verkauf der heute georderten Short Zertifikate zu 4,52 Euro

Moving Markets Depot: Verkauf der heute georderten Short Zertifikate zu 4,52 Euro

12. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Der Verkauf ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Für konsequentes Durchhalten der Position fehlten heute klare Intraday-Verkaufsignale.

Der DAX ist in Fluglaune. Die SAP Talfahrt schadete ihm nicht – im Gegenteil: Die Optimisten kauften weiter fleissig hinzu.

Aufgrund der SAP Verkäufe liegt an der Seitenlinie eine große Menge Kapital bereit, das in den nächsten Tagen neu investiert werden könnte. Dann wäre die Seitwärtsbewegung von heute lediglich eine Konsolidierung auf dem Weg nach oben.

Sollte der Markt ähnlich reagieren, wie bei den Telekom- und DaimlerChrysler-Schocks 2006, hat er Luft für weitere 100, 200 Punkte. Und weil sich die 7000er Marke optisch ganz gut macht, könnte der Schwung auch noch bis dorthin reichen.

Die Moving Markets Strategie ist es, den bis Februar erwarteten oberen Wendepunkt herauszuarbeiten. Verstärken sich die Warnsignale Intraday und auf Tagesbasis, werden Aktienpositionen aufgelöst, z.B. Google verkauft, um antizklisch mit jedem neuen Hoch eine größere Short Position aufzubauen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    12. Januar 2007 at 18:00

    7000? halten sie dies wirklich für möglcih?

  2. U.M. says

    12. Januar 2007 at 18:30

    Tja es scheint als geht es weiterhin problemlos bergauf! Na ja ich warte erst mal ab. Zertifikate sind mir zur Zeit zu gefährlich, da ich manchmal längere Zeit nicht in sInternet komme (und mit StoppLoss Limiten können wir teilweise mit CH Brokern nicht arbeiten).

    Gestern für Fr. 17.75, Aktien Converium N gekauft. Die Firma hat ja ihre maroden Äste in den USA abgestossen und sobald sie das erste A-Rating erhält, wird sie für andere Gesellschaften, welche sich im Rück-Geschäft engagieren wollen, interessant. Eigentlich schon fast zu spät, aber bei Converium handelt es sich um eine längerfristige Anlage. Mal schauen was in 3 Jahren draus wird…

    Wünsche Euch allen ein schönes Weekend!

  3. schaschlik says

    12. Januar 2007 at 20:08

    Für mich ist es keineswegs eine Enttäuschung wenn SAP
    im 4.Quartal 1,26 Mrd statt 1,39 umsetzt.
    Citigroup stuft SAP weiterhin mit „buy“ ein, Kursziel 50.
    Ein Teil des SAP „Seitenlinienkapitals“ wird am Montag wieder
    in SAP angelegt, dann dürften die 6800 im DAX angepeilt werden.

  4. Anonym says

    12. Januar 2007 at 21:40

    oder es wird gar nicht mehr angelegt in aktien

  5. JL says

    13. Januar 2007 at 11:01

    Der S&P 500 steht, und hat gestern knapp ueberschritten, die 1430er Marke. Der Range zwischen 1,405 und 1,430 wurde von den Analysen die ich las (sorry Herbert, das war punktuell in den letzten 2 Wochen, kann ich nicht mehr zuordnen) Signifikanz beigemessen. Ausbruch, bullish. Da sich die 1,430 bei vielen aber so eingefressen hat, kann es natuerlich auch sein, dass er noch eine Weile damit kaempft. Da Montag in USA glaube ich zu ist, hilft uns das fuer den Dax am Montag natuerlich nicht weiter. Aber sicher interessant, den S&P500 am Dienstag/Mittwoch zu beobachten…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in