• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 7,73 Euro

Moving Markets Depot Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 7,73 Euro

8. Februar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Position wurde am 26.01.2007 geordert. Sie wird aufgrund der Bewertung vom 07.02.2007 verkauft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    8. Februar 2007 at 9:16

    Läuft doch alles wunderbar… Letzte Woche Ascom wieder verkauft. Jetzt Straumann (gutes Ergebnis wird mit overwight empfohlen) und ABB (Verkaufserlös 1/2 Milliarde, nach seitwärtsbewegung jetzt wieder Anlauf genommen), weitere Verkaufe von ABB stehen an – die Übernahmekasse füllt sich!). Kauf der Optionen (40000 ABB und ca. 10000 Straumann): Morgen. Haltezeit: 2-3 Wochen….

  2. dochasi says

    8. Februar 2007 at 11:44

    Bewertung ja aber sie chrieben doch selbst gestern von einem
    Kaufsignal nicht nur intraday sondern auf Sicht von 1-3 Wochen-oder hab
    ich da was falsch verstanden?

  3. Gert Schmidt says

    8. Februar 2007 at 12:04

    Ja, das Kaufsignal sollte eigentlich länger halten. Das Long Zertifikat sollte länger im Depot bleiben.

    Nur waren da noch nicht die Indikatorbewegungen erkennbar. Erst nach Börsenschluß war zu sehen, dass sie neue Risiken signalisierten. Der Sprung der Indikatoren verlief erschreckend kräftig.

    Deshalb hatte ich keine andere Wahl als früher zu verkaufen – Börse live.

  4. alidax says

    8. Februar 2007 at 12:11

    meine prognose steht. die übertreibung hat noch NICHT stattgefunden.
    heute sollte der dax auf ca. 6875 korrigieren. dem entsprechend sollte da auch die ad linie unterstützung zeigen bzw. stark fallen. damit wären die Vorbereitung auf die nächste woche perfekt.
    Bedenken Sie. nur mit scheinbar höherem Risiko ist ein derart starker Anstieg in kurzer Zeit möglich.
    danach sehe ich kurzfristig eine größere Korrektur.. bis auf sogar 6500

  5. Jutta says

    8. Februar 2007 at 12:17

    na ja so wird jeder zum Propheten. Wenn das alles mal stimmt.
    Eines darf man nicht vergessen, die Ereignisse die etwas auslösen sowohl nach oben wie nach unten, können erschreckend vielfältig sein.
    Zum Teil passiert es dann, dass man sich hinterher die Augen reibt und sagt, an sowas habe ich nicht gedacht.
    Alte Hasen sichern sich da einfach ab. ( siehe G.S. ) Er kann wahrscheinlich auch nicht genau sagen weshalb, einmal sind es seine Indikatoren, denen er vertraut, aber vielleicht ist es auch nur sein Bauchgefühl, wer weiss.

  6. alidax says

    8. Februar 2007 at 12:36

    nächste woche wissen wir mehr 🙂
    lg

  7. Jutta says

    8. Februar 2007 at 12:47

    übrigens der Dax hat auf 15 Minuten Basis ein Descending Triangle gebildet.

  8. Okay says

    8. Februar 2007 at 13:10

    @ Jutta

    Helfen Sie doch bitte einem Unwissenden. Was bedeutet …auf 15 Minuten ein Descending Triangle gebildet.

    Vielen Dank

  9. MP says

    8. Februar 2007 at 13:56

    @Okay

    ich denke, Jutta meint ein „fallendes Dreieck“ im 15-min Chart.

  10. Okay says

    8. Februar 2007 at 13:59

    @ MP
    Danke für die Antwort.
    Zeigt sich ja gerade in den fallenden Kursen. Bin mal auf einen PUT gegangen
    CB4FEB

  11. MP says

    8. Februar 2007 at 14:01

    @Okay

    das ist eine relativ zuverlässige Chart-Technik, 3Ecke aufzuspüren, weil diese Formationen oft mit Nachdruck verlassen werden.

    Aber, und das ist das Tückische bei den 3Ecken, die Richtung ist fast nicht zu bestimmen. Also, kann man 3Ecke eigentlich nur mit stop-buys vernünftig traden. Das Problem nun wieder beim aktuellen 15-min 3Eck: die Formation passt natürlich auf diesen Zeitrahmen. Ein 3Eck auf Tages-Ebene hat da schon viel mehr Gewicht.

    Wobei ich das „fallende 3Eck“ gar nicht als so fallend empfinde, wenn ich das gleiche 3Eck sehe. Und das ist auch schon wieder so einen Problematik in der Charttechnik. Wer sieht was?

  12. MP says

    8. Februar 2007 at 14:04

    @Okay

    Vorsicht mit den Shorts! Dazu hatte ich gestern abend was Ausführlicheres geschrieben.

    Wir sind in einem Bullenmarkt und viele warten nur darauf, wieder günstiger einsteigen zu können und zack, könnte die Schwäche wieder zurückgekauft werden. Ich sage nicht, dass es so kommen muss, aber die Chancen dafür stehen nicht schlecht.

  13. Okay says

    8. Februar 2007 at 14:04

    @Gert Schmidt
    Meine Hochachtung!
    Sie haben es wieder einmal rechtzeitig in den Indikatoren lesen können.

    Weiterhin viel Erfolg und berichten Sie uns, wenn es eine Veränderung gibt!!! 😉

  14. MP says

    8. Februar 2007 at 14:06

    Etwas anderes ist aber eben im DAX passiert: das Gap von gestern ist geschlossen worden. Das könnte es dann schon wieder gewesen sein.

  15. alidax says

    8. Februar 2007 at 14:07

    kursziel 6875 von heute wäre eigentlich erreicht.. wenigstens bis jetzt eine richtige proverzeihung..

  16. MP says

    8. Februar 2007 at 14:14

    sehen Sie … und jetzt geht der Stress bei den Shorties los. Man weiß natürlich sehr genau, in welch gefährlichem Umfeld man sich befindet. Also, die Shorts glattstellen oder weiter hoffen? Jetzt dürfen Sie eigentlich nicht mehr vom Bildschirm weg … das war, was ich gestern meinte.

  17. Okay says

    8. Februar 2007 at 14:21

    @MP
    Danke für die Warnung!
    Ich beobachte den Markt sehr intensiv. Soll heißen, ich bin mir dieser Situation bewußt. Es macht aber auch Spaß die eine oder andere kleinere Bewegung zu handeln. Der CB4FEB (133erHelbel) reagiert auf kleinste Schwankungen im DAX. Zudem sichert er mein Depot.
    Selbst wenn der Markt dann gegen meine Einschätzung läuft wächst ja auf der anderen Seite das Depot. 😉
    Aber nochmals vielen Dank für diesen Hinweis.

  18. MP says

    8. Februar 2007 at 14:27

    @Okay

    das Schöne an der Börse ist ja unter anderem, dass jeder autonom für sich entscheiden kann. Von daher will ich auch niemand beeinflussen, habe ja auch gar nichts davon. Das Forum hier heißt „Trend-Gedanken“ und beschäftige mich gerade mit dem zweiten Wort in diesem Doppelwort.

    Ich finde es ehrlich, dass Sie schreiben, dass es Spass macht. Genau das ist unterhaltsame Teil beim Traden. Ich selbst habe für mich mittlerweile beschlossen, dass mir diese Art der Unterhaltung zu stressig ist. Ich bin wirklich dabei, mir den Spielanteil am Traden abzugewöhnen. Bringt auf Dauer nur graue Haare.

  19. Okay says

    8. Februar 2007 at 14:49

    @MP
    Machen Sie sich keine Sorgen, ich fühle mich nicht beeinflusst. Das mit den Gedanken geht mir genauso, auch mit den grauen Haaren. 😉

    Nachdem ich die letzten Jahre täglich gehandelt habe, sind meine Bestrebungen genau in Ihre Richtung. Ich suche auch etwas mehr Ruhe. Seit Anfang des Jahres handle ich nur noch PUTs. Wie eben beschrieben, zur Sicherung des Depots.
    Aber was wollen Sie machen, legen Sie das Ersparte in „Festverzinsliches“ an,ist die Rendite niedrig und die Zinsabschlagsteuer nimmt sich den Rest.
    Und das Depot unbeobachtet laufen lassen ist in diesen Zeiten auch nicht ratsam.
    Ps.: Gert Schmidt hat meine Privat-E-Mail, wenn ein Austausch ausserhalb diese Forums von Interesse ist. Melden Sie sich bei Ihm.

    Viele Grüße OKAY

  20. JL says

    8. Februar 2007 at 15:12

    Mal einen Long AA0EUA bei 6,833 auf Limit Kauf knapp ueberhalb des noch offenen Gap gesetzt. Bin ja nicht gierig. Schaun wir mal, ob Alidax wirklich ein Prophet ist, dann komme ich natuerlich nicht mehr zum Zug 😉
    Uebrigens: ja, die A/D Linie hatte auch einen starken Abfall, aber nahezu identisch mit Dax, ein Kaufsignal war das bei 6,87x nach dem Indi noch nicht. Und auch wenn sich die Indikatorensituation etwas entschaerft andeutet, bei den meisten nur im Ansatz.

  21. Jutta says

    8. Februar 2007 at 15:20

    das Gap vom 1.2.2007 ist bei 6807 und zieht magisch an.

  22. MP says

    8. Februar 2007 at 15:27

    das Gap vom 1.2. war bzw. ist (noch) so ein richtig schönes Island-Gap. Spannend.

  23. Gert Schmidt says

    8. Februar 2007 at 15:28

    6.807 wäre schön. Dann gibt es auf ermäßigtem Niveau vielleicht wieder ein Kaufsignal. Ideal wäre ein kräftiger Rutsch mit hohen Umsätzen.

  24. schaschlik says

    8. Februar 2007 at 15:29

    @ MP
    Das mit den Shorts ist natürlich Ansichtssache.
    Nehmen wir an, Sie wären im Moment LONG
    und es passiert nur ansatzweise etwas ähnliches
    wie Mai oder Juni 2006…dann können auch Sie
    nicht schnell genug aus den LONGs raus.

  25. Okay says

    8. Februar 2007 at 15:30

    Das ist aber noch ein langer Weg bis 6807. Dann hätte sich der PUT gelohnt. 😉

  26. schaschlik says

    8. Februar 2007 at 15:31

    @MP
    für ein Island Gap brauchen Sie auch ein GAP nach
    unten, das ist aber noch nicht vorhanden…
    vielleicht mit etwas Glück morgen früh…

  27. alidax says

    8. Februar 2007 at 15:45

    so. ab jetzt anschnallen.. es folgen weitere 5 tage der übertreibung. wie gesagt. meine prognose liegt bei ca. 7180.

  28. MP says

    8. Februar 2007 at 15:49

    @schaschlik

    korrekt, danke.

  29. schaschlik says

    8. Februar 2007 at 15:53

    @ alidax
    wenn Sie so wollen, dann findet eben eine kurze Unterbrechung
    der Übertreibung statt, die da von Juni 2006 bis heute andauert.
    Sehe nächste Woche noch gar keine Grundlage für 7180.
    Maximalziel nächste Woche ist 7050 !!!

  30. Okay says

    8. Februar 2007 at 15:54

    @alidax
    Und wie begründen Sie Ihre Prognose?

  31. der_mit_dem_dax_tanzt says

    8. Februar 2007 at 15:55

    Eine Frage Herr Schmidt die Leichtgewichte Tui und Infineon blühen momentan also in den letzten 2-3 Handelstagen auf. Ist das als der Beginn der Topbildung des Dax zu sehen?

  32. JL says

    8. Februar 2007 at 15:57

    Mmmh, mein Dax Live Chart was ich bisher beobachtete auf der site livecharts punkt co punkt uk, und mit copyr. dukascopy ausgewiesen wird, funktioniert schon seit einigen Tagen nicht mehr. Scheinbar haben die keine Verbindung mehr. Obwohl man da den DJ noch verfolgen kann.

    Weiss jemand einen anderen kostenlosen Zugriff auf einen Dax Live Chart?

    Danke !

  33. JL says

    8. Februar 2007 at 16:00

    Uebrigens nach ichitaka gibt es wahrscheinlich einen Wendepunkt auf Tagesbasis Morgen und Montag (wenn ich zitieren darf). Noch nicht heute.

  34. schaschlik says

    8. Februar 2007 at 16:03

    Vorsicht Inflationsgespenst !!!
    Lagerbestände im US-Großhandel kommen mit einem Minus
    vor dem Komma !!!
    -0,5 zu erwarteten +0,6

  35. Gert Schmidt says

    8. Februar 2007 at 16:03

    DAX Chart:

    http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

  36. Gert Schmidt says

    8. Februar 2007 at 16:08

    @der_mit_dem_dax_tanzt, Leichtgewichte: Die Umverteilung in Richtung Leichtgewichte begann schon im Januar. Überraschend war, dass darauf keine Top Bildung folgte.

    TUI und Infineon: Ja, das geht auch in die Richtung. Aber das Ausmaß der Umverteilung ist kleiner als im Januar. Das läßt die kurzfristige Situation uneinheitlich aussehen.

  37. JL says

    8. Februar 2007 at 16:16

    Danke Herr Schmidt, aber das was ich suchte war eine realtime chart der alle paar Sekunden den neuen (wenn auch zeitverzoegerten) Stand tickt….

  38. Okay says

    8. Februar 2007 at 16:17

    16.15 Uhr
    Joachim Goldberg auf Bloomberg TV sagt es geht weiter nach oben.

  39. schaschlik says

    8. Februar 2007 at 16:22

    ja, man siehts…die haben Angst das die Shorts teurer werden.
    Sie kaufen jetzt den DAX hoch um die Shorts raus zu drängen.

  40. JL says

    8. Februar 2007 at 16:33

    @ schaschlik: na, aber, die Argumentation kann ja ewig gehen. Kuerzlich hiess es die Shorts bei 6,800 und 6,850 einzusammeln.

  41. HH says

    8. Februar 2007 at 16:42

    @JL
    unter http://www.godmode-trader.de/tools/overview
    gibts u.a. den DAX

  42. schaschlik says

    8. Februar 2007 at 16:49

    @ JL
    Ja , klar…aber was soll das bringen wenn der DOW 40 Punkte
    abgibt und der DAX in der gleichen Zeit 20 Punkte hoch geht.
    Die wollen den DAX nicht loslassen auf dem Weg nach unten.

    Und ich habe die Shorts kurzfristig drin.
    Es heisst nicht umsonst, Börse ist keine Einbahnstrasse.

  43. alidax says

    8. Februar 2007 at 17:19

    an schaschlik: die usaner orientieren sich wohl nicht am dow, sondern vergleichen den dax mit nasdaq, die wiederum in den letzten tagen underperformt hat. und jetzt bullische zeichen von sich gibt..
    zudem hoffen die usa anleger an einen höheren dollar gegenüber dem euro.. danach werden sie sich verabschieden. und das liegt meines ermessens eben erst nächste woche an.

  44. MP says

    8. Februar 2007 at 21:26

    so, wenn ich mir den späteren DAX recht ansehe, war es im Kern, wie ich im Vorfeld schrieb – Stress für die Shorties, der kleine Absacker ist fast komplett zurückgekauft worden.

    Frage, wer bleibt short? Und vor allem: kann das womit begründen? Klar, der ZA … stimmt ja, die düsteren Prophezeiungen. Fast so gut, wie die Gaps, die noch geschlossen werden müssen. Diese Gaps, obwohl ich heute selbst davon schrieb, gehören für mich auch eher in das Reich der Mystik. Vielleicht mag das innerhalb ein paar weniger Tage oft so sein, aber auf Wochensicht kann ich nicht dran glauben. Wie auch immer – das Gap-Schließen ist natürlich keine Trendwende.

    Die einzigen, die an diesen Gegensprints wirklich verdienen, sind die Broker, allen voran vermutlich die Deutsche Börse. Kein Wunder, wenn die so steigt.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in