• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Kauf 500 Gold LONG Zertifikate WKN GS1M7U, letzter Kurs 11,09 Euro

Moving Markets Depot: Kauf 500 Gold LONG Zertifikate WKN GS1M7U, letzter Kurs 11,09 Euro

14. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=14841179 

Der Indikator der Moving Markets Gold Trend Prognose zeigt seit einigen Tagen aufwärts. Weil das Edelmetall parallel zum Aktienmarkt fiel, erscheint folgendes Szenario denkbar:

Die Rückschläge am Aktienmarkt waren genauso übertrieben wie am Goldmarkt. Weil die Indikatoren für beide Märkte auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hinweisen, ist es aussichtsreich, das Gold Long Zertifikat zu ordern.

Die vorherige Gold Spekulation fand von Dezember bis Februar statt (Berichte vom 27.02.2007 und 15.12.2006).

Die Notenbanken dürften die Gefahr einer Deflation mit allen Mitteln verhindern – wie sie es seit Ende der 90er Jahre praktizieren. Das Trommeln an den Märkten und Aufzeigen von Baisse-Szenarien in Massenmedien könnte bewirken, dass die Geldschleusen wieder weit geöffnet werden.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta says

    14. März 2007 at 14:40

    soviel ich hörte, will Trichet noch einmal eine Zinserhöhung für Euroland durchführen.

  2. P.T. says

    14. März 2007 at 14:47

    Deflation ist wie ich weiß Bernankes größter Angstgegner.
    Im übrigen ist die Fed nicht an einem fallendem Aktienmarkt interessiert, da der amerikanische Verbraucher (die tragende Säule des Weltwirtschaftswachstums) schon genug gebeutelt ist durch den Immomarkt. Buchgewinne am Aktienmarkt lassen den Konsum weiter sprudeln. Aber eine Baisse würde den Konsument zusätzlich belasteln, das wäre der overkill den die Zentralbanken verhindern wollen.

    Ich versuche nur einen Schritt weiter zu denken. Was nützen Zinssenkungen wenn wir in USA einen Credit Crunch erleben? Wenn die überschuldeten Haushalte einfach nicht noch mehr Kredit aufnehmen können.

    „Man kann die Pferde zur Tränke führen, saufen müssen sie selbst“, sagte schon der große Keynes.

    Das ist mein Worst Case Szenario welches noch in der Schublade schlummert, aber im Notfall von mir gespielt werden könnte.

  3. U.M. says

    14. März 2007 at 15:05

    Sieht immer noch nicht gut aus in USA…. Es geht wohl weiter runter…

  4. MP says

    14. März 2007 at 18:36

    auch ein Indikator: Altana war nun zum dritten Mal hintereinander auf der täglichen Top/Flop-Liste vom DAX auf Position ganz oben.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in