• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Kauf 1.000 Telefonica Short Zertifikate, DR0S3N, letzter Kurs 2,78 Euro

Moving Markets Depot: Kauf 1.000 Telefonica Short Zertifikate, DR0S3N, letzter Kurs 2,78 Euro

17. Dezember 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=18731832

Geplante Haltedauer: je nach Marktentwicklung bis zu mehrere Monate.

Stop Loss: 2,45 Euro 2,10 Euro (Korrektur)

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    17. Dezember 2007 at 9:42

    Seit der Spekulationsblase vor sieben Jahren ist die spanische Telefongesellschaft ein „Short-Klassiker“: Am Ende der Blase gestiegen und tief gefallen.

    http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=85440&PERIOD=7#chart

    Etwas Ähnliches bahnt sich diesmal wieder an: Doppeltop bei 23,50 Euro mit dem Potenzial, alte Tiefstände zu testen.

    Charttechniker schauen auf den Bereich 22,00 / 21,50 Euro: Wird er unterschritten, wäre das Top mit einem Verkaufsignal beendet.

    Die Chartformation signalisiert, dass das Unternehmen ein Problem bekommen könnte, z.B. Folgen der Finanzkrise (höhere Zinslasten), Konjunktureinbruch in Spanien.

  2. homejohann says

    17. Dezember 2007 at 16:28

    Kann es sein dass die Stopp-Marke am frühen Nachmittag bereits unterschritten wurde?

  3. homejohann says

    17. Dezember 2007 at 16:29

    hmm..nun ist Ihre Stop-Marke korrigiert.

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    17. Dezember 2007 at 18:08

    Fühle mich allmählich von den Stop Marken verfolgt. Werde künftig ohne sie arbeiten, um nicht in die Gefahr zu geraten, dass sie abgeholt wird.

    Stop Losses, die als Ausführungsauftrag an die Börse weitergegeben werden, sind gefährlich: Der Makler sieht es, und schnappt sich den Kurs.

    Genau so könnte das heute gelaufen sein. Deshalb wurde die Stop Marke nach unten verschoben.

    Es darf nicht sein, dass wegen Kursveränderungen im Cent-Bereich ein Szenario auf den Kopf gestellt wird.

    Wie im Falle Telefonica: Mehr als die Hälfte der Bilanzsumme an Verbindlichkeiten, und auf hohem Kursniveau Partys feiern … das geht nicht, jedenfalls nicht in der aktuellen Lage. Ich möchte die Notierungen deutlich tiefer sehen, dann steige ich bei dem Short aus. Das ist für das Szenario wichtig. Noch besser wäre ein Leerverkauf der Aktie, was in Deutschland leider nicht jede Bank macht (weil sie mit Derivaten das zigfache verdienen).

    Oder diese Geschichte mit dem 8.100er Stop und der anschließenden Talfahrt … grrr, könnte mich immer noch darüber aufregen.

  5. Damian says

    17. Dezember 2007 at 18:20

    Welche Banken lassen in D leer verkaufen? Hat jemand Erfahrungen?

  6. gravedigger says

    17. Dezember 2007 at 19:59

    Nur die Ruhe, bin bei 8100 mit ordentlich Gewinn aus allen Longs raus und hatte mal wieder Angst, mit nur einem Bruchteil des Cashbestandes in ein harmloses Short (bei mir Z.Zt. AA0E0Z) zu gehen. Dabei hatte ich mir fest vorgenommen über 8000 vorsichtig auf Short zu wechseln………

  7. MP says

    17. Dezember 2007 at 22:12

    potentielle Meilensteine des aktuellen Swing-Down:

    7808: Gap (dürfte morgen früh geschlossen werden)
    7785: letztes markantes Tief
    7781: 50% Fibo
    7765: Gap
    7723: Gap
    7701: 62% Fibo

    danach würde ich dann langsam anfangen, Schlimmeres zu befürchten …

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in