• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Herbert / „Kurze Rally“ von 6 Wochen bis 3 Monaten (George Soros) ….

„Kurze Rally“ von 6 Wochen bis 3 Monaten (George Soros) ….

4. April 2008 von Gert Schmidt, Hannover

 …mag jetzt im Bärenmarkt durchaus für das Gehalt eines Geschäftsführers pro Jahr auf der Long-Seite reichen.

 Aus dem Interview – danke, nochmals, JL – mit Soros (Quelle):

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=ajkPSW_domB4&refer=home 

Billionaire George Soros called the current financial crisis the worst since the Great Depression and said markets will fall more this year after a brief rebound.  „We had a good bottom,“ Soros said yesterday in an interview in New York, referring to the rally in stocks and the dollar after JPMorgan Chase & Co. agreed to buy Bear Stearns Cos. on March 17. „This will probably not prove to be the final bottom,“ he said, adding the rebound may last six weeks to three months as the U.S. moves closer to a recession.

In der Tat stiegen in der Vergangenheit die Märkte immer dann an, wenn die Rezession am tiefsten war. Können wir sehen, WANN sie am tiefsten Tief ist? Das heißt zwar nicht, dass es nicht noch tiefer gehen kann. Aber es gibt m. E. nur EINEN immer wieder treffend bewährten US-Konjunkturindikator, der alle Rezessionen in der Vergangenheit und nicht wie die anderen Indikatoren sieben von 3 Rezessionen 🙂 und einige gar nicht angezeigt hat. Er hat alle Rezessionen  erwischt.  Es handelt sich um den ECRI (Economic Cycle Research Institute) Indikator. Abgebildet wird er auch bei

http://www.markt-daten.de/kalender/chart/indikatoren/ecri-wli-ab1968.gif  

(Chart). Das dortige notgedrungen sehr gestauchte Chart geht bis zum 14. 3.) Am 21. 3.  hat der Indikator in meiner kürzeren Excel Datei einen Boden gebildet:

 

Für die Rally spricht auch eine ganz andere Beobachtung. Super-Pessimist Ty Andros erwartet eine starke Aufwärtsbewegung im „crack-up boom“. Diese Rally wird den nominellen Wert der AktienIndices  steigern, sagt er, aber trotzdem zu sinkender Kaufkraft führen.

 http://www.traderview.com/economiccommentary/tedbitsEconomicCommentary.asp  

Man kann sich bei Andros gratis registrieren lassen.

Es kommt also darauf an, wo und wie man  das nach den 6 Wochen bis 3 Monaten Soros zufolge eingespielte Geld bei weiterer Entwertung durch Papiergeldinflationierung speichern wird.  

Das war’s von mir einmal ganz ohne Sentimentanalyse. Denn die hat am 17. 3. mit einem selten eindeutigen Kaufsignal, das nur so drei- bis viermal in einem Jahr kommt,

 http://trendgedanken.de/?p=583

erst einmal ihre Schuldigkeit getan. Mein Sentiment wird  jetzt neutral herumdümpeln. Ob es den Top zeigt, ist nicht sicher, weil Bottoms erfahrungsgemäß leichter als Tops zu indentifizieren sind.

Let’s keep fingers crossed.

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser Tagged With: 2

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    4. April 2008 at 14:17

    Das der ECRI einen Boden bildet ist in dem Zusammenhang ja spannend. Mit dem crack-up boom rechnen ausser Andros ja nur wenige, Fisher/Gruener nennen es das ‚letzte Bein‘ des laufenden Bullenmarktes. Zum Glueck ist Wochenende. Erstmal durchatmen. Immernoch ohne Ziggi, obwohl ich mir manchmal immer noch eine wuenschte.

  2. Herbert says

    4. April 2008 at 14:30

    Gratuliere, JL, zu der Beharrlichkeit 🙂 . Sie verlängert den „long run“ erheblich. Mein Arzt sagt: die Ziggi schädigt das Genom nachweislich so sehr, dass diejenigen, die keinen Krebs kriegen, nur nicht lange genug gelebt haben 🙂

    Ich war eben nach der Arbeitsmarktenttäuschung short. Weil aber die sehr schlechte Nachricht schon bald wieder zu neuen Käufen führte (einer der besten Indikatoren: keine oder positiive Reaktion auf schlechte Nachricht so wie kürzlich bei der Gewinnwwarnung bei Siemens) habe ich mit 28 € Gewinn (ja!) wieder glattgestellt.

    Sollten die Indices aus der engen Spanne (Bollinger in allen Ebenen seitwärts) später am Tage nach oben ausbrechen, überlege ich mir CFDs long.

  3. Typ 17 says

    4. April 2008 at 17:40

    von wegen inflation…
    Uns gehts sooooo gut, das wir es gar nicht mehr merken !

    http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Simbabwe;art123,2480963

    und ab ins wochenende !

  4. Damian says

    5. April 2008 at 13:00

    Interesantes Interview mit Barry Ritholtz vom Big Picture.
    http://www.forbes.com/video/?video=fvn/business/bl_barryritholtz032808

  5. Damian says

    5. April 2008 at 21:54

    Soros und Rogers auf FT.COM:
    http://www.ft.com/cms/893ac9c8-757e-11dc-b7cb-0000779fd2ac.html?_i_referralObject=702070645&_i_referrer=rss

  6. börsentiger says

    6. April 2008 at 10:16

    Auch Soros hat nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen, denn wenn es jetzt zu einer kurzfristigen Ralley kommt, dann müssen die Kurse auch im Mai oder Juni (insbesondere in der saisonal schwachen Zeit) wieder runter. Die Finanzmärkte sind in einer Umstellungsphase, da das amerikanische Spielchen der ganzen Welt die Schulden umzuhängen, eben zu Ende ist. Aber sein Buch wird jedenfalls ein Renner. Die PR-Arbeit ist erstklassig.

  7. börsentiger says

    6. April 2008 at 10:25

    Übrigens Herr Schmidt, Sie sollten Ihre Uhr auf Sommerzeit umstellen.

  8. Herbert says

    6. April 2008 at 19:44

    Damian,
    danke für diese Links. Irgendwie habe ich das nicht drauf, diese Perlen zu finden. So bin ich besonders für diese Hinweise dankbar.
    Grüße, Herbert

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in