• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kommentare in Hausse-Laune

Kommentare in Hausse-Laune

22. Dezember 2005 von Gert Schmidt, Hannover

BR Online schreibt heute:

Es sieht nach einem etwas schwächeren Start heute am deutschen Aktienmarkt aus. Trotz guter Vorgaben schätzen die Banken den DAX auf rund 5.387 Punkte, das wären 10 weniger als gestern. Im Laufe des Tages rechnen Händler jedoch mit einer Besserung, es gebe noch viele Anleger die noch aufholen müssten. So ihr Argument.

1. Der schwächere Start ist angesicht der Vorgaben aus New York und Tokio richtig.

2. Es gab keine guten Vorgaben.

3. Wenn die Banken den DAX auf 5.387 Punkte schätzen, ignorieren sie das Abwärtspotenzial, das sich aus der Outperformance der vergangenen Tage ergibt (SP500 / DAX-Ratio). Der DAX dürfte danach allenfalls bei 5.300 Punkten oder tiefer notieren.

4. Dass im Laufe des Tages mit einer Besserung gerechnet wird, ist eine Wunsch-Prognose der Optimisten.

5. Dass es noch viele Anleger geben soll, die aufholen müssen, soll Mut machen, jetzt noch einzusteigen, damit die im Bericht zitierten „Händler“ in Ruhe aussteigen können.

Börsenberichte in diesem Stil sind regelmäßig an oberen Wendepunkten zu erwarten. Die Stimmung wird offenbar immer besser – und unkritischer.

Auf diese Weise kann es zwar noch eine zeitlang aufwärts gehen. Schließlich signalisieren die Umsatzindikatoren für den DAX noch keine stärkere Überhitzung. Aber der BR Bericht ist ein Baustein für die Bewertung, dass der Aufschwung allmählich enden dürfte.

In der Endphase der Rallye könnte der DAX – beflügelt von solcher Stimmungmache – noch weitere 100, 200 Punkte oder mehr zulegen. Eine irrational steigende Börse kann länger irrational steigen, als die Liquidität der Short Spekulanten reicht.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in