• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Herbert / Kaufsignal vom 17. 3. verstärkt sich: Stimmung noch mieser, aber unter der Decke massive Käufe

Kaufsignal vom 17. 3. verstärkt sich: Stimmung noch mieser, aber unter der Decke massive Käufe

23. März 2008 von Gert Schmidt, Hannover

 Die subjektive Stimmung („alles im Eimer“)  hat sich verstärkt (siehe leere Kreise im Chart). Doch die objektiven Geldbewegungen kaufen jetzt massiv Aktien (schwarze Punkte).

 

Wer kauft wohl bei einer so miserablen Stimmung?  Die Zittrigen oder das „smart money“?  Abwarten.  Natürlich meine ich, dass jetzt  von erfolgreichen Profis – ich bin keiner, sondern nur ein seit 1998 tätiger Amateur – die Käufe für eine große Rally – egal ob Bärenrally oder Bullenmarkt – getätigt werden. Doch: „The proof of the pudding is in the eating“.  

Die Indikatorenlage ist ähnlich wie um den 21. 11. 2007 und den 24. 1. 2008 (siehe mein Chart hier). Beides waren Kaufgelegenheiten. Tja, wenn das so einfach wäre….???? Mal geduldig abwarten. 

 Pro Jahr kommen 3-4mal solche selten eindeutigen Signale. Da kann man mit strikt einzuhaltenden Stopps schon mal eine größere Position handeln. Na ja, vielleicht falle ich auf die Nase.

 Morgen  werde ich bei

http://www.trader59.de/blog/

noch eine mit Charts untermauerte Analyse der Liquiditätssituation (so günstig wie selten) veröffentlichen. Auch sie verheißt eine große Rally. Ich habe so lange geschwiegen, weil ich nur bei eindeutigen Situationen in meiner kleinen Welt der Sentimentanalyse der Geldbewegungen poste. Bei

 http://www.trader59.de/blog/

werde ich auf der Seite des guten alten Freundes Ichitaka in Zukunft noch andere Analyseweisen neben meiner selber ausgetüftelten Sentimentanalyse berichten. (Meine Sentimentanalyse hat wenig oder nichts mit dem subjektiven Ankreuzen vorgegebener Kästchen zu tun, sondern misst, das, was das echte Geld wirklich macht

Let’s keep fingers crossed …. 

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. hsagra says

    24. März 2008 at 15:56

    Dow Jones momentan 220 Punkte im Plus (Ostermontag) – somit stimmt die Annahme. Wir könnten morgen eine kleine Rallye sehen, oder?

  2. börsentiger says

    24. März 2008 at 16:06

    Wir werden morgen ein Short-Squeeze im DAX sehen.

  3. Damian says

    24. März 2008 at 21:31

    Danke Herbert!

  4. SH says

    24. März 2008 at 22:57

    Danke für die Teilung dieser Sicht. Trotzdessen ich sie nachvollziehen kann und geneigt bin danach zu handeln, bleibe ich zurückhaltend.

    Denn –

    Geringes Ziel: Vom Chart her sehe ich Potential im Dax bis 6600.

    v.s

    Hohes Risiko: Von der Sachlage her gibt es diese Woche für meinen Geschmack zu wichtige Daten, die so, aber doch eher so ausfallen können.

    Deshalb warte ich eine Woche ab und schau kommenden Montag mal wie die Lage ist.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in