• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 500 DAX Short Zertifikate WKN DB88ZJ, letzter Kurs 4,24 EUR

Kauf 500 DAX Short Zertifikate WKN DB88ZJ, letzter Kurs 4,24 EUR

31. März 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=24040776

Stop Loss 3,80 EUR

Mit seiner Talfahrt zeigte der DAX, dass die Optimisten das hohe Niveau nicht verteidigen konnten. Sie wurden auf dem falschen Fuß erwischt und sitzen immer noch auf ihren Aktienpaketen. Zusätzlich kauften sie gestern und heute zu.

Sind sie weniger kapitalkräftig als Marktteilnehmer, die verkaufen wollen, besteht die Gefahr, dass sie den Kampf gegen die Bären verlieren. Sollte das passieren, könnte der DAX deutlich unter 4.000 Punkte abrutschen.

Die hohe Investitionsquoten in allen Marktsegmenten werden von den Volumenindikatoren angezeigt: Aktienvolumen, A-VolB2, A-VolB3.

Indikatormechanik für obere Wendepunkte:

* A/D-Linie steigt stärker als der DAX.

* „Beta und Rendite hoch“ und „Beta hoch spekulativ“ steigen gemeinsam; Optimisten und Hasardeure werden auf dem falschen Fuß erwischt; siehe auch „renditestarkes Depot„.

* MMC mit steigender Tendenz.

* Test1 steigt.

Ganz „rund“ ist das Szenario nicht:

* Das Hysterieindikator fiel gestern überdurchschnittlich.

* Der fallende Indikator für Staatsanleihen signalisiert, dass Marktteilnehmer ihr Geld aus Rentenpapieren abziehen. Das spricht eher für einen schwachen Anleihemarkt mit ggf. steigenden Aktien. Allerdings fielen auch in der Wirtschaftskrise vor 80 Jahren Aktien und Anleihen gemeinsam. Auch zurzeit ist die Bonität der Staaten beeinträchtigt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    31. März 2009 at 16:20

    Stop Marke wird vorübergehend auf Eis gelegt.

    Zum Quartalsultimo könnten die Notierungen nach oben gezogen worden sein. Das würde die hohe Marktbreite beim Anstieg und die beiden Beta Indikatoren erklären.

    Offenbar nutzen andere Marktteilnehmer die Rallye, um auszusteigen: DOID tendiert schwach.

    Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt, denn es wird kräftig weiter gekauft.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxdepots-ch.php

    Sollte das zu einer Top Bildung führen, wäre das möglicherweise der nächste oberen Wendepunkt für den Rest des „Jahres-Fahrplans„.

  2. SirTP says

    31. März 2009 at 16:29

    Danke vorhin zu Euren Meinungen über Audi.

    Aber ich gehe bis spätestens Mitte April aus, dass wir noch eine „Rally“
    im DAX starten.

  3. SH says

    31. März 2009 at 18:24

    Der heutige Handelstag hat vor allem wieder gezeigt, dass fundamentalle Daten im kurzfristigen Zeitrahmen nicht kursbewegend sind. Sehe entsprechend der Daten den Dax im vernünftigen Zeitrahmen wieder bei neuen Tiefs. Obs nun der April ist, bleibt abzuwarten. 😉

    Kauf Shorts morgen zur Eröffnung oder noch heute abend bei entsprechendem Kursbild.

  4. der_mit_dem_dax_tanzt says

    1. April 2009 at 9:20

    c.a 4000. Verkauf meiner short’s.

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    1. April 2009 at 9:29

    Moving Markets Shorts werden gehalten.

    Es gibt einige heftige Ausschläge der Indikatoren, ganz so, als ob sich eine große Portion Enttäuschungspotenzial entladen könnte.

  6. der_mit_dem_dax_tanzt says

    1. April 2009 at 9:44

    Noch nicht denke ich. Gestern Abend nachbörslich sind wir ziemlich weit über den Schlusskurs herausgekommen. Denke mal das der Markt es fertig bringt und wir laufen nochmals nach oben, es werden wie üblich noch ein paar Call’s verkauft bevor der Markt endlich absackt.

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    1. April 2009 at 17:38

    Die DAX Shorts befinden sich immer noch im Moving Markets Depot. Am 31.03. wurde die Stop Marke von 3,80 EUR auf Eis gelegt. Als „Hedge“ fungiert das Short Zertifikat des Bund Futures.

    Die DAX Indikatoren zeigen einen Anstieg mit hoher Marktbreite bei anhaltend hoher Investitionsquote.

    Interpretation: Die Profis/Insider steigen aus, während Publikumfonds, Privatanleger usw. einsteigen. Solche Umverteilungen geschehen regelmäßig an oberen Wendepunkten. Danach könnte der DAX am Widerstand 4.100 / 4.200 scheitern, um für den Rest des Jahres den Rückwärtsgang eingelegt zu lassen.

    Deshalb werden die DAX Shorts weiterhin ohne Stop Marke gehalten.

    Risiko: Es findet eine Flucht in Sachwerte statt, in der deutsche Aktien international favorisiert werden. In dem Fall dürfte das Bund Future Short Zertifikat überdurchschnittlich profitieren.

    Im Abonnement-Bereich werden am Abend die entsprechenden Indikatorsignale gezeigt.

  8. ´hsagra says

    3. April 2009 at 11:23

    ausgeknockt gerade, jedenfalls zeigt onvista keinen Kurs mehr an.

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. April 2009 at 11:29

    DAX Short Zertifikat: DAX markierte mit 4.445,91 ein neues Hoch und überschritt dabei die Knock Out-Schwelle des Zertifikats um 1,628 Punkte. Es wurde wertlos ausgestoppt.

    Anschließend legte der DAX sofort den Rückwärtsgang ein, was den Verdacht aufwirft, dass Stops abgeholt wurden und der Markt nun nach unten drehen kann.

  10. john says

    3. April 2009 at 11:35

    wenn genug shorties kapituliert haben,dann könnte der markt wirklich erstmal fallengelassen werden,das kann sich sogar einige tage hinziehen.die nachrichten müssen ausserdem erstmal verdaut werden und gewinnmitnahmen werden folgen.ausserdem wird es so sein,je höher der dax steigt,umso mehr werden stopps für die lon gs nachgezogen.fallen die dann,gehts schnell abwärts…..

  11. SirTP says

    3. April 2009 at 11:41

    Ich denke auch dass heute noch kein Abverkauf stattfindet. Letzten Freitag gings ja hingegen nachmittags los.
    BMW auch wieder unter dern Top 5.
    Wie der DAX grad den Rückwertsgang einlegte, beobachtete ich, das das Geld Richtung MDAX und TecDAX floss.

  12. john says

    3. April 2009 at 11:46

    natürlich weiss niemand was wirklich passiert.die meisten rechnen nicht mit einem abverkauf,gerade deshalb könnte er kommen,so 150-200 Punkte sind im Dax schon drin……

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in