• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 500 DAX LONG Zertifikate WKN DB96YH, letzter Kurs 3,73 EUR

Kauf 500 DAX LONG Zertifikate WKN DB96YH, letzter Kurs 3,73 EUR

19. März 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=24052386

Stop Loss 3,30 EUR

Geplante Haltedauer: Je nach Markt- und Indikatorentwicklung mehrere Tage.

Ein wieder nachgebender Anleihe-Indikator, anhaltende Investments bei Rohstoffen und Trendsetter-Aktien zeigen: Die Käufe bei Sachwerten setzten sich am Nachmittag fort.

Möglicherweise war das Statement der US-Notenbank gestern ein reines Notsignal, um die Bond-Märkte zu schützen (= Handlungsfähikeit des Staates zu erhalten) und die Flucht in Sachwerte zu verzögern. Ob ihr das gelingt, bleibt abzuwarten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    20. März 2009 at 12:58

    Neue Stop Marke: 4,10 EUR, ca. DAX 4.060.

    Die Indikatoren sehen sehr bullisch aus. Allerdings ist es gut möglich, dass der Markt mit letzter Kraft nach oben gezogen wird und dafür die Termin-Jäger ihr letztes Aufgebot an die Front schicken; daher die knappe Stop Marke.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    20. März 2009 at 13:15

    Stop ausgelöst; verkauft zu 4,07 EUR.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    20. März 2009 at 13:23

    Hinweis:

    Eine weitere DAX Long-Spekulation scheidet vorerst aus, weil einige Indikatoren auf Tagesbasis Hinweise für eine Überhitzung liefern.

    Kommentar vom 19.03.2009
    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/aktuell/?p=597#comment-3910

  4. SH says

    20. März 2009 at 18:53

    Nachtrag zum Emittenten-Risiko von vor ein paar Tagen: Die BO hat da ne schöne Liste, ganz oben ist die Commerzbank (Triple A) und ganz unten auf der Liste stehte mit „B“ die Citigroup.

    Zusätzlich zum hohen Risiko mit solchen Scheinen kommt da bei der Citi also noch ein beträchtliches Insolvenzrisiko des Emittenten dazu.

    Die DB steht mit BBB+ ebenso im letzten Drittel. Ich werde ab April also wohl CoBa-Scheine wählen.

  5. dochasi says

    20. März 2009 at 19:04

    Herr schmidt, wenn ich mir jetzt beta und rendite sowie MMC anschaue
    müßte man eigentlich long gehen?

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    20. März 2009 at 19:23

    Ja, eigentlich schon.

    Allerdings ist die Sache nicht rund wegen der Volumenindikatoren – auch beide Betas unten auf der Seite.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

    Sie sind zu stark gestiegen = hohe Investitionsquote.

    Die Marktteilnehemr sind LONG positioniert. Aber wir wissen nicht, wieviel Kapital nachfließen kann.

    Deshalb bleibe ich eher neutral. Nächste Woche werden die Karten ggf. neu gemischt, weil der Verfalltermin hinter uns liegt. Das werde ich vor einem neuen Engagement abwarten.

  7. john says

    22. März 2009 at 13:25

    die massnahmen der fed muten ja fast verzeifelt an.anstatt erstmal die wirkung der ersten massnahmen abzuwarten,greift man zur keule.es werden sogar auto-und studentenkredite von der fed aufgekauft…..ist ja eine totale angstreaktion,kann ich gar nicht verstehen ,oder es sieht alles noch viel schlimmer aus als es zur zeit den anschein hat.

  8. SirTP says

    23. März 2009 at 8:04

    Daimler noch kaufen?

  9. SirTP says

    23. März 2009 at 8:21

    Achtung langsam mal den BMW-Indikator beachten. 😉

  10. ´hsagra says

    23. März 2009 at 8:39

    könnte heute ein Signal-Tag werden – wichtig ist, dass die Eurphorie nicht abrupt erstickt wird

  11. SirTP says

    23. März 2009 at 9:19

    @hsagra:

    Du meinst Signal -Tag für fallende Kurse oder?

  12. SirTP says

    23. März 2009 at 9:23

    Was haltet ihr Langfristig von Solarwerten? Und welche Aktie ist da besten?
    Solarworld, Q-Cells….?

  13. ´hsagra says

    23. März 2009 at 9:24

    @SirTP

    es kann auch ein Kauf-Signal Tag werden, das wissen wir erst am Nachmittag

  14. john says

    23. März 2009 at 10:55

    solarzellen sind immer billiger herstellbar,grosse konkurrent scheint aus china zu kommen.hierzulande hat man etwas angst,das subventionen gestrichen werden,das die gewinne sehr schmälern könnte.ist ein heisses eisen.

  15. H.S. says

    23. März 2009 at 11:06

    Die Put/Call-Ratio war in den letzten drei Wochen fast jeden Tag deutlich unter 1 und stellte eine optimistische Stimmung der Marktteilnehmer dar, so auch heute. Wie lange kann das noch gut gehen?

  16. john says

    23. März 2009 at 11:37

    fundamental hat sich ja gar nix geändert,man hofft nur auf die wirkung der massnahmen.habe freitag einen short verkauft,bin noch mit einem dabei mit ko 6000,den lass ich auf jeden fall laufen,kaufe eventuell heute nochmal erin paar stücke nach

  17. SirTP says

    23. März 2009 at 11:47

    Daimler verliert die Aufschläge von heut früh. Strohfeuer

  18. john says

    23. März 2009 at 12:12

    geändert hat sich ja marktmässig für daimler nix,da können sie entwickeln und entwickeln,wenn keine käufer da sind,das nützt das nichts.ausserdem werden durch entwicklungen fahrzeuge immer teuerer,der trend geht aber eher zur einfachheit.würde daimler eher shorten.

  19. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. März 2009 at 15:28

    Die gute Stimmung könnte auch mit dem Quartalsende begründet werden – ein bischen Bilanzpflege.

    Das könnte auch den Kurssprung heute erklären. Insgesamt entsteht ein uneinheitliches Bild ohne klaren Ansatz, was zurzeit an den Märkte gespielt wird.

    Die Thesen reichen von „Flucht in Sachwerte“ bis „Bärenmarkt-Rallye“.

    Das Moving Markets Depot bleibt im kurzfristigen Bereich neutral.

  20. SirTP says

    24. März 2009 at 12:41

    Sind hier alle Frühjahrsmüde??? *Klopf*

  21. ´hsagra says

    24. März 2009 at 13:26

    ja, sehr ruhig hier, vermutlich warten alle auf neue „Kaufsignale“ oder trauern den entgangenen Gewinnen nach

  22. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. März 2009 at 14:56

    Für das Moving Markets Depot wird jetzt ein neuer oberer Wendepunkt gesucht. Ein paar Verkaufsignale liegen bereits vor. Es fehlen entsprechende Signale der Marktbreite-Indikatoren, z.B. A/D-Linie, Hysterieindikator, Umverteilungsindex.

  23. Markus Gruber says

    24. März 2009 at 16:24

    Alles sieht so rosig aus und die Stimmung wird gedreht dargestellt. Frau Merkel will wieder Kanzlerin werden und Opel wird selbstverständlich gerettet.

    Die Mutter der Idioten ist immer schwanger und die weltweite Menschheit will betrogen werden – es bahnt sich ein Verkaufssginal an. Aber der Weg bis zum Wendepunkt kann zäh werden und lange dauern. Mir graut vor der nächsten Entscheidung zu verkaufen, weil dies zu einem Zeitpunkt sein muss an dem jeder die Börsenweisheit zitieren wird, nicht vor einen fahrenden Güterzug stellen, aber genau dann muss man mutig sein. Heute könnte schon dieser Moment da sein – oder eben auch nicht.

    Besser warten bis der Trend sichtbar ist.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in