• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 500 DAX LONG Zertifikate WKN 737902, letzter Kurs 3,99 EUR

Kauf 500 DAX LONG Zertifikate WKN 737902, letzter Kurs 3,99 EUR

23. Januar 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=8574100

Stop Loss: 3,65 EUR

Geplante Haltedauer: einige Tage, Wochen, ggf. bis Mitte Februar/Anfang März.

Die DAX Indikatoren zeigen einen potenziellen unteren Wendepunkt, weil

1. eine niedrige Investitionsquote der Marktteilnehmer vorherrscht

2. im Marktsegment der Value-Investments in den vergangenen Tagen und auch heute wieder Käufe stattfanden.

Damit entstand die Chance für ein Doppeltief bei 4.100 Punkten.

Risiko:

1. Die Investitionsquote kann in Krisenzeiten in der Baisse immer weiter sinken, ohne dass es stabilisierend wirkt.

2. Die beobachteten Käufe könnten lediglich von Publikumfonds kommen, die keine Turnaround-Trends setzen. Sie kaufen während einer Talfahrt und schicken mit steigenden Notierungen kein weiteres Kapital hinterher (wie z.B. am 22.01.2009).

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. Januar 2009 at 14:40

    Stop unterschritten. Zertifikat zu 3,63 EUR verkauft.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. Januar 2009 at 15:05

    Die Zertifikate wurden über dem Tiefpunkt verkauft, um zu vermeiden, dass bei einem Durchmarsch nach unten unter das bisherige Zwischentief höhere Verluste anfallen.

    Die Indikatoren würden zwar weiterhin eine Aufwärtsbewegung erlauben. Aber weil der Markt schwächelt und das Aufwärtstrend-Muster unbestätigt blieb, erscheint es zu riskant, eine Long-Spekulation „durchhalten“ zu wollen.

    Eigentlich wäre es für eine weitere heftige Talfahrt zu früh. Nach dem „Fahrplan“ wäre der DAX reif für eine Gegenbewegung nach oben:

    http://www.movingmarkets.de/trends/boersenprognosen.htm

  3. SirTP says

    23. Januar 2009 at 15:50

    Bin heut echt gespannt wie der Aktienmarkt endet. Der BDI ist heut 5% im plus. Beim letzten großen Anstieg (8%) schossen die Märkte am Abend nach oben.

  4. Damian says

    23. Januar 2009 at 16:09

    Ach, Herr Schmidt, seit der Prognose sind doch so viele (Banken)Sterne vom Himmel gefallen, dass es doch im Bereich der Möglichen liegt, dass dieser astrologischer Voraussage ein anderer Sternenhimmel damals vorlag. Oder? 😉

  5. der_mit_dem_Dax_tanzt says

    23. Januar 2009 at 16:44

    Werde nochmals dt. Bank zulegen. Das sieht echt nach Panik aus im Markt …

  6. SirTP says

    23. Januar 2009 at 16:45

    Kauf Dir doch keine Banken 😉

  7. SirTP says

    23. Januar 2009 at 16:46

    ich denk mal die Amis ziehen den DAX bis 17.30Uhr oder gegebenefalls 20Uhr nach unten und danach UP….

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. Januar 2009 at 16:50

    Habe den Eindruck, dass zusätzlich zu den purzelnden Sternen auch noch schwarze Löcher die Erde treffen – und seltsamerweise immer nur die Finanzzentren. Haben schon eine hohe Treffergenauigkeit, diese Erscheinungen.

  9. cues, Elliott-Wellen-Spezialist says

    23. Januar 2009 at 17:29

    Eine Erholung der Indizes stellt für mich keine Entwarnung füe 2009 dar. Der Abwärtstrend bleibt Intakt.
    Aber, laut Dr. Dieter Broers sollte dies in den nächsten Jahren ein Ende haben. In den Weihnachtstagen konnte ich in der „Hörzu“ ( ja Sie haben richtig gelesen, nicht die Times, FAZ, oder Handelssblatt ) ein kleines Interwiev lesen.
    Der Direktor für Bio Physik beschreibt einen bevorstehenden Quantensprung der menschlichen Evolution. In der obigen Zeitschrift deutet er auf das Ende der bestehenden Finanzkrise, da Sonnenaktivitäten und veränderte magnetische Einflüsse auf unser Sonnensystem einen großen Einfluss auf die menschliche Stimmungs und Bewußtseinslage haben sollen. Es wird etwas „Phantastisches“ mit uns geschehen schreibt er.

    Das kosmische Geschehen soll 2012 seinen Höhepunkt haben. Unsere Weltsicht kann dahingegen erweitert werden, dass eine höhere soziale Ebene angestrebt wird.

    Nein, ich bin kein Esoterik-Fan. Elliot hat damit nichts zu tun. Aber ein sehr interessantes Interwiev lohnt sich zu lesen.

    http://2012-info.blogspot.com/2008/12/dr-dieter-broers-im-interview.html

  10. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. Januar 2009 at 18:46

    Ja, der gute Dr. Broers … seine Ideen klingen spannend.

    Tatsächlich gab es mit den heftigen Sonnenstürmen zur Jahrtausendwende regelmäßig Kurssteigerungen – jedenfalls nach meiner Wahrnehmung. Leider habe ich keine Statistk darüber. Können wir ja bald im Live-Experiment erleben.

    Wenn die Sonne mit ihren Winden jetzt bald loslegt, um in ihrem 11jährigen Zyklus zu bleiben (ist seit 2007 überfällig), geht’s los.

    Das „Ende der Zeitrechnung“, 2012, wurde vergangenes Jahr schon von John erwähnt.

    Leider ziehen solche Naturereignisse die Esoteriker an, was zur einer miserablen Öffentlichkeitsarbeit führt – zumal der Film 2012 das auch noch fördern dürfte.

    http://de.youtube.com/watch?v=gVi_2lHBVhQ

    (vielleicht gehört Broers auch zur Öffentlichkeitsarbeit von Columbia Pictures 😉

  11. Damian says

    23. Januar 2009 at 18:52

    OK, cueas. Dann hätte auch ich etwas: http://www.k-meyl.de

  12. Tante Emma says

    23. Januar 2009 at 20:30

    Still ruht der See…
    http://www.n3kl.org/sun/noaa.html

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. Januar 2009 at 8:28

    Bei Wikipedia ist eine Statistik – leider nicht für die Einzeltage:

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sunspot_butterfly_with_graph.jpg&filetimestamp=20050516075553

    Und ein Link zur Beschreibung der Ruhephase der Sonne – und der These, dass diesmal eine Abkühlung des Klimas zu erwarten ist:

    http://www.factum-magazin.ch/wFactum_de/aktuell/2008_09_25_Sonnenflecken.php

    Danach wäre die Situation mit den Ereignissen von vor 400 Jahren vergleichbar, das „Maunder Minimum“, die „kleine Eiszeit“; Klimaauswirkungen werden allerdings unterschiedlich bewertet.

    Auch das wäre ein Trend, der, wenn es so kommt, sich auf Aktien und Rohstoffe auswirken wird.

    Sollte das passieren, wäre der aktuelle Ölpreis mit rund 40 USD ein Schnäppchen.

  14. cues, Elliott-Wellen-Spezialist says

    24. Januar 2009 at 10:28

    Noch ein Hinweis soll das Ende der Zeitrechnung des Mayakalenders zur Sonnenwende Winter 2012 ergeben.
    Es soll ein Himmelstor ( Stargate? ) geben, welches die Milchstrasse in direkte Verbindung zu unserem Planeten bringt. Eine Neugeburt steht an.
    Die galaktische und kosmische Ebene befinden sich in Konjunktion. Man spricht wie Broers von einer universalen Wiedergeburt.

    http://www.beepworld3.de/members3/jklemme/2012.htm

  15. Damian says

    24. Januar 2009 at 11:15

    Über den solaren Einfluss auf den Klimawandel seit 1701
    http://www.kritische-naturgeschichte.de/Medien/Klimawandel-Malberg.pdf

    Trotzdem glaube ich Roubini, wenn er sagt, dass die Rohstoffe noch ein bisschen tiefer Fallen werden. Aber dann gehe ich langfristig und mit höherem Einsatz long.

  16. john says

    25. Januar 2009 at 9:04

    wenn man es mal ganz logisch betrachtet,müsste der dax tiefer fallen als 2002(2300 punkte),damals war es ja nur eine internetblase,von solchen unsummen wie heute gar nicht die rede.aber wie ich in einem forum lesen konnte,ist es wirklich so,das viele glauben,das ja alles wieder „gut“ wird,weil es ja bisher immer so war.ich neige dazu zu denken,das diesmal nicht alles wieder gut wird,bin ziemlich überzeugt davon.wnn die programme nicht helfen,ist man so ziemlich am ende,aus kurzarbeitern werden dann arbeitslose.wenn die abwrackprämie nicht mehr zieht und es wirtschaftlich nicht aufwärts geht,werden dann noch weniger autos gekauft.rabatte können ja nicht unbegrenzt gewährt werden,ich denke wenn z.b. bei mediamarkt die rabattaktion ausläuft können sie ihre geschäfte erstmal 3 monate schliessen,dann wird keiner mehr was kaufen oder nur kleinkram.die nächste sache wäre die,wenn es doch wieder aufwärts gehen sollte in einem oder zwei jahren,dann ist die ölförderung soweit runtergefahren,das der ölpreis wieder ungeahnte höhen erreichen wird und die wirtschaft in der ersten erholungsphase ersticken könnte…..

  17. cues, Elliott-Wellen-Spezialist says

    27. Januar 2009 at 19:48

    Cues Musterdepot: Verkauf Dax Call 1500 BN7ZLS zu 0,54€. Später mehr dazu…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in