• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Ichitaka und Herbert (Archiv) / Kauf 500 Dax Calls A0CSXZ zu 4,04 €

Kauf 500 Dax Calls A0CSXZ zu 4,04 €

27. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Der Griff ins fallende Messer!

Ein Risikotrade mit der Möglichkeit auf Verlust. Doch das Profit/Loss Verhältnis scheint günstig. Sollte der Trade ins Minus laufen, wird eine Auflösung geprüft. Einen festen Stopp Loss gibt es nicht. Darum auch die lange Laufzeit des Scheins.

Filed Under: Ichitaka und Herbert (Archiv), Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    27. Juni 2007 at 16:16

    ah und die shorts bleiben?

  2. JL says

    27. Juni 2007 at 16:24

    Ne, dochasi, das sind doch ichitaka und Herbert, nicht GS. Find ich gut diese Position, mit Basis 8000 und Laufzeit Dezember. Die kann locker auch ausgesessen werden, wenn der Dax U.M.’s Ziel erreicht, 7500.

  3. JL says

    28. Juni 2007 at 9:41

    Schoen gemacht. Gratulation. Ein fallendes Messer war es ja auch nicht wirklich, eher ein abrutschendes. Mal schauen was Big Ben heute macht. 16 Uhr? Danach ist entweder alles ueberwunden, oder es kommt doch nochmal derbe nach unten. Vorsicht ist weiterhin angebracht. Aber gut, wer sich gestern Long positioniert hat mit inzwischen einem schoenen Sicherheitspuffer.

  4. ichitaka says

    28. Juni 2007 at 10:56

    Exakt JL, Sicherheitspuffer ist gegeben. Wenn es doch widererwarten Abwärts gehen sollte, dann werden wir eben wieder verkaufen. OS haben den Nachteil, dass dies schnell im Verlust sein kann, da am Spread so gern rumgeschraubt wird von Seiten der Emis.

  5. MP says

    28. Juni 2007 at 11:04

    mittlerweile sehr verwirrend hier, dachte auch erst, GS geht short und long gleichzeitig – was ja im Sinne einer first come first serve Methodik aktuell gar nicht so verkehrt wäre …

  6. JL says

    28. Juni 2007 at 11:38

    Die Sueddeutsche Zeitung hat Humor: Hit the Dax (ein Online Spiel)

    Ganz schoen schwierig… wie im richtigen Leben 😉

    hatetepe wewewe sueddeutsche.de/app/finanzen/hitthedax/

  7. MP says

    28. Juni 2007 at 12:10

    @JL

    klasse! Ein richtiges Bären-Spiel! Der natürliche Verlauf des DAX im Spiel ist, nach unten zu fallen. Herrlich.

  8. ichitaka says

    28. Juni 2007 at 13:26

    Das Sentimentbild ist leider schon wieder ganz schön bullisch. Dabei sind sich die Spekulanten nicht einmal unsicher bei dem was sie tun. Ein nicht so günstiges Bild für die Longposition.

    Normalerweise sind FED Tage sehr lange Tage. Zwischen dem üblichen Eröffnungs PingPong und der Sitzung tut sich oft nichts. Oft spitzt sich über den Tag die Handelsspanne bis zur Sitzung zu, bis sie nur noch wenige Ticks hat. Heute kommen noch einige Wirtschaftsdaten im Vorfeld rein. Das kann für zusätzliche Bewegung am US-Vormittag sorgen.

    Fazit: Die Position bleibt, bis es Eindeutigkeit in eine Richtung gibt. Dies kann evt. auch erst morgen der Fall sein. Als mentaler Stopp kann das Wochentief im Gesamtmarkt gelten. Vor allem ein Schlusskurs unterhalb davon wäre sehr bärisch.

  9. JL says

    28. Juni 2007 at 15:29

    Ich habe meine Long KOs auf Dax und Estx verkauft und lasse erstmal nur meine OS stehen (Laufzeit Sep). Sicher ist sicher. Heute kann man sich noch nicht mal auf den DJ verlassen, denn das FED statement kommt ja erst nach deutschem Boersenschluss. Nur eines ist ziemlich sicher, morgen eroeffnet mit einem grossen Gap. Nichts fuer mich, zumindest nicht mit KOs.

  10. JL says

    28. Juni 2007 at 17:31

    Eben bei 7910 eine Absicherung mit KO Short. LS5K80. Morgen ist der Schein entweder tot, macht aber nichts, weil in dem Fall der Call Gewinn groesser ist, oder ich habe meine Calls (Sep 07) zumindest zu ca. 50% abgesichert. D.h. per Saldo immernoch long, aber das Risko reduziert. Bei 8000 mache ich nochmal so eine Aktion bis 8050. Danach ist hoffentlich die Bahn frei fuer 8200-8300. Wenn es jetzt nochmal richtig runter geht mit der FED Entscheidung (Ohne FED, glaube ich schafft der Dax den LS KO bei 7970 nicht), sind meine Call Verluste zumindest etwas abgefedert, und dann wird zwischen 7500 und 7750 (wenns dazu kaeme, und der grosse Demuetiger, dem koennte man das zutrauen) wird wieder Sep Call aufgestockt.
    Morgen wissen wir Bescheid. Gutes Naechtle ans GS Forum und die Rasselbande.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in