• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 400 DAX Put OS WKN BN7XV8 zu 1,35 Euro.

Kauf 400 DAX Put OS WKN BN7XV8 zu 1,35 Euro.

29. Juli 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Wie im Kommentar erwähnt, habe ich die Dezember-Position im Zeit-Analyst Musterdepot vergrössert.

Durch die überraschende Entwicklung der letzten zwei Tage habe ich die Struktur des gesamten Abwärtstrends präziser berechnen können. Gerade haben wir die 12. Woche abgeschlossen. Es folgen noch etwa 35 Wochen bis zum Trend-Ende.

Vor einigen Tagen hatte ich die rekursive Entwicklungsstruktur mit dem Aufbau einer Zwiebel verdeutlicht. Da es keine Resonanz gab, nehme ich an, dass es klar war.

Sollte ich also mit der Dauer des Trends (Ende März 07) richtig liegen (das ist die Voraussetzung!), liegt die Struktur dieser Zwiebel jetzt so ziemlich offen. Das betrifft alle Zeitintervalle bis herunter auf die Wochen-Ebene.

Für die nächste Woche bedeutet das: Der Wochen-DAX-Indikator des Zeit-Analysten steht auf dunkelrot. Da eine neue Ebene beginnt (die 3.), lässt sich das DAX-Ziel schlecht berechnen. Mindestens 6% Verlust könnten es aber werden.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    29. Juli 2006 at 6:40

    sehen sie nicht auch wie herr schmidt die gefahr von anschlußkäüfen
    bis noch einmal ca 5800.sodaß ja zumindest bn7xur beim nächsten
    rücksetzer verkauft werden müßte.den gestrigen tag halte ich für
    eine gewaltige übertreibung und ich glaube auch,daß dies montags
    korriegiert werden muß,aber 6 prozent wäre happig.nun ich hoffe
    sie haben recht

  2. dochasi says

    29. Juli 2006 at 9:05

    halten sie Nachkauf des kurzfristigen Scheines für zu riskant?
    stünde ja immerhin bei 0,18 und enormer hebel?

  3. Mike says

    29. Juli 2006 at 9:32

    Ganze Woche fehlten anschlußkäufe , Freitag gab es sie!
    Dow war sehr stabil.Wenn Nikkei Montag noch 2 % im Plus landet,wirds wohl wieter maschieren in Richtung 5800.
    @ ZA mindestens 6 % ins Minus nächste Woche das wär der Wahnsinn!
    Sind sie der Meinung das es Montag gleich los geht (Abwäts ) , oder noch mal ein Kaufinpuls für aufwäts gibt.
    Wenn nichts Geopolitisch außergewöhnliches Pasiert (IRAN stellt seine erste Atombombe öffentlich vor , Terroranschlag etc.) wird es mit 6% sehr schwirig.
    Mein segen haben sie, bin auch short.
    Würde mich freuen wenns Montag früh gleich korriegiert.

  4. dochasi says

    29. Juli 2006 at 11:35

    Mike ich weiß schon die hausse nährt die hausse-aber der Nikkei
    muß ja nicht unbedingt einen steigenden Dax verursachen-wie hier
    schon erwähnt,machen mir die 5800 insofern sorgen als sie dzt
    der oberer Bollinger bereich sind-in bezug auf nikkei sahen wir
    in letzter zeit oft schon sinkenden dax bei steigendem nikkei
    man fragt sich dann immer wer gibt den ton an oder wer läuft wem
    hinterher?

  5. Mercatorix says

    29. Juli 2006 at 11:54

    Dieses Board ist mir im Moment etwas zu pessimistisch: wie die Parrer im Freudenhaus, die gegen die Lust predigen.

    Ich halte die momentane Kursbewegung nicht für eine Hausse, sondern für eine kleine Sommerralley. Mitte Juni gab es den großen Trend zur Sicherheit, als der DAX sein Tief testete. Seitdem war für mich der Markt sauber und die Fondsmanager von Magenschmerzen befreit. Ein schöner Boden für eine kleine Sommerralley.

    Von DAX 5.700 bin ich nicht überrascht, nur davon, dass am Freitag Nachmittag ordentlich Geld in den Markt geschüttet worden ist. Da scheinen einige Leute sehr überzeugt von der weiteren Aufwärtsbewegung zu sein. Das ist die Lust.

    Für die kommende Woche habe ich ein anderes Szenario: Seitwärtsbewegung bis ca. 5.730 / 5.750. Zeigt der Markt dann keine Überhitzungszeichen, bin ich bullish bis 5.900.

  6. Mike says

    29. Juli 2006 at 12:44

    @dochasi
    Nikkei im Plus =keine schlechte indikatoren für Daxstart
    Besser wäre Nikkei unter 15000.
    Dow-Future -50 Punkte.
    Werde bei 5750 ausgestoppt ,und habe kein interesse an gute nachrichten.
    Gestern kam ein Analyst bei n-tv zu Wort dem Meinte , bis Oktober Dax
    6000 danach bis Ende 2007 Dax 4000 Punkte . (Habe mich nicht vertippt :4000 ).Der meinte wir sind im langfristigen Bärenmarkt .
    Wenn der Dax nächsten Freitag bei 5500 steht , und 5750 nicht sieht wäre mir schon geholfen . Aber das entscheiden eh die „großen Jungs „.

  7. dochasi says

    29. Juli 2006 at 14:21

    fürchte leider auch daß die 5750 fallen im Gegensatz zu Ende letzter
    woche sind aber diesmal alle von neuen und viel größeren hochs
    überzeugt-das stimmt mich etwas optimistisch-andererseits wird wie
    immer im bullenmarkt die geopolitik völlig verdrängt-was können
    bush und blair schon ausrichten mit ihren reden gegen fanatische
    moslems-aber wie gesagt-dies wird völlig ignoriert.genauso wie der
    wahrscheinlich weiter steigende Euro-der war vor nicht allzu langer zeit
    ein problem-jetzt scheint er es nicht mehr zu sein.ein kommentar
    von zeitananalyst tät mich freuen-will aber nicht aufdringlich sein.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in