• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 300 DAX LONG Zertifikate WKN CG1FEP, letzter Kurs 1,94 EUR

Kauf 300 DAX LONG Zertifikate WKN CG1FEP, letzter Kurs 1,94 EUR

24. Februar 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=22065074

Stop Loss 1,40 EUR

Geplante Haltedauer: Im Idealfall bis April/Mai 2009

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. Februar 2009 at 19:26

    Der Microsoft Kontraindikator scheint wieder gut zu funktionieren:

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5ENDX&t=5d&l=on&z=m&q=l&c=msft

    http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5ENDX&t=3m&l=on&z=m&q=l&c=msft

  2. der_mit_dem_dax_tanzt says

    25. Februar 2009 at 7:41

    Denke nicht das es in dem Tempo nach oben geht. Deshalb werden meine Call’s nach Handelserröffnung verkauft.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Februar 2009 at 8:37

    Obama hat gestern die erste „historische Rede“ seit seiner Wahl gehalten, zur Zukunft Amerikas, zur Wirtschaftskrise usw.

    Bin gespannt, wie gut sie vorbereitet war. Denn es ist denkbar, dass die Stützungskäufer in den USA

    1. tagelang mit fallenden Kursen eingesammelt haben
    2. nach einer solchen Rede ein Kursfeuerwerk mit nachhaltiger Wirkung auslösen

    Obama und sein Team überlassen nichts dem Zufall, hat der Wahlsieg gezeigt. Kann mir vorstellen, dass er mit der Rede so lange gewartet hat, bis er sicher sein konnte, dass die Börse dazu applaudieren wird – und zwar nicht nur für einen Tag, sondern vielleicht sogar für die nächsten ein, zwei Monate.

    Ein solches Szenario würde jedenfalls auch die Käufe der DAX Anleger der vergangenen drei Wochen erklären.

  4. Damian says

    25. Februar 2009 at 9:19

    Wenn wir die aktuelle Krise mit den 30er vergleichen, dann hat FDR viel mehr im ersten Monat geschafft als Obama. Trotzdem tauchte die Börse nach seinem Amtsantritt für etwa 3 Monate, bevor es für einige Zeit nach oben ging. Und die Reden von FDR waren nicht von schlechten Eltern, wenn man sie in den Geschichtsbücher liest.

  5. john says

    25. Februar 2009 at 9:59

    der einbruch des konsums steht uns ja sicher noch allen bevor,egal ob hier oder in den usa,das fangen auch keine konjunktuprogramme auf.erstaunt war ich ausserdem zu lesen,das dubai auch grosse finanzielle probleme hat,sind mit 110% vom BIP verschuldet,die VAE mussten einspringen.der bankensektor von den VAE ist selber hoch verschuldet.das verhältnis von krediten zu einlagen liegt bei über 100%.
    denke der dax wird nur kurz über 4000 schauen,gehe short.

  6. john says

    25. Februar 2009 at 10:43

    warte aber noch bis heute nachmittag,der dax könnte schon noch einiges nach oben klettern,mit gefällt es jedenfalls gar nicht,wie schnell der dax die letzten tage gefallen ist,da sind nach wie vor zu wenig käufer da.

  7. cues says

    25. Februar 2009 at 11:12

    Zur Dokumentation: Cues Musterdepot: Kauf 1500 Dax Call BN2E2M Kurs 0,86€. Eine Gegenbewegung kann einsetzen. Im F-Dax sind 5 Wellen in Welle V erkennbar.Die Bewegung sei Dax 4700 abwärts sollte nun beendet sein. Kursziel 4300.
    Achtung, noch ist kein Trendwechsel langfristig in Sicht!

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Februar 2009 at 13:23

    Ist schon sehr spannend der Markt. Die Bewegungen wirken etwas … unentschlossen, um einen harmlosen Begriff dafür zu verwenden.

    Der DAX war so schön zurück im Geschäft, reagierte bestens auf die Indikatorentwicklung und jetzt fällt er schon wieder!

    Eigentlich sehen die Indikatoren bullisch aus. Wenn das zutrifft, was ich aus ihnen herauslese, wäre der Rückschlag auf 3.900 eine neue LONG-Einstiegsgelegenheit.

    Der Markt kann immer noch wählen zwischen Atempause und Revolution.

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Februar 2009 at 16:09

    Stop Loss unterschritten: Verkauf der DAX LONG Zertifikate zu 1,37 EUR

  10. Markus Gruber says

    25. Februar 2009 at 16:29

    @cues / GS: kurzes Update – wäre es nicht möglich, in der Summe aller möglichen Betrachtungen und Analysegerätschaften, dass wir von jetzt aus (ca. 3800) eine Aufwärtsbewegung sehen werden. Ich bin gerade long im Dax und short im Bund-future. Denke mir wenn nicht jetzt wann dann, was auch falsch sein kann. Was sagen die echten Experten dazu ?

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Februar 2009 at 16:48

    Ja, nach Adam Riese und Eva Zwerg schon. Müsste jetzt aufwärts gehen.

    Aber Schneewittchen kam auch völlig überraschend und löste zunächst Chaos aus.

    Als LONG-Zwerg bin ich weiterhin zurückhaltend. Ein „volle Kanne Long“ können Sie mir nicht entlocken.

    Wir dürfen mit der bösen Stiefmutter rechnen, die vergiftete Äpfel bringt.

    OK – Schneewittchen wurde vom Prinzen geküsst und in letzter Minute gerettet. Aber knapp war es schon, damals. Nur wenige Minuten später, und sie wäre nicht mehr aufgewacht.

    So gesehen zeigen die Indikatoren, dass der Prinz schon da ist. Nur weiss er noch nicht, ob er sie küssen soll. Als Zuschauer und Märchenkenner sehen wir, dass alles gut wird, wenn der Prinz kommt. Nur muss er auch küssen.

    Dreh Dich mal um, Prinz: Du hast von Hinten eine gewisse Ähnlichkeit mit Steinbrück …

  12. cues says

    25. Februar 2009 at 17:02

    Die Märchenentwicklung ist unschön. Der kurze Aufwärtstrend wurde schon wieder gebrochen, da Überschneidungen mit Welle 1 ( Annahme neuer Aufwärtstrend im Nasdaq ). Der König Dax hat schon wieder alles verspielt.
    Ich tippe nun auf ein fallendes Dreieck als Abschlussmotiv. Neue Tiefs mit Erholungen.
    Unschöne Aktion dieser Call…

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Februar 2009 at 17:18

    Korrektur …

    Der Prinz küsst Schneewittchen gar nicht. Statt dessen stolpert er über eine Wurzel, so dass der vergiftete Apfel aus Schneewittchens Hals heraus fällt.

    Danach könnte er gerade stolpern, so dass es so aussieht, als würde das Schicksal besiegelt sein. Bodenbildung in allerletzter Sekunde…

  14. Börsentiger says

    25. Februar 2009 at 17:42

    Schneewittchen und der Prinz sind pleite aber sicher versteckt sich noch irgendwo der Goldesel.

  15. Damian says

    25. Februar 2009 at 21:30

    Und auf jeden Fall der „Shrek“ 😉

  16. SirTP says

    25. Februar 2009 at 23:26

    Cognitrend:
    Total Bullen 49 %(+11%) Bären 33 %(-7%) Neutral 18 %

    Bullen übernehmen wieder Oberhand. Ob das dann Gut ausgeht für den DAX?

  17. Damian says

    26. Februar 2009 at 15:32

    Ich muss mein Posting vom 25. Februar, 2009 um 09:19Uhr korrigieren. Die Börse ging nur ein paar Tage nach der Inauguration auf Taalfahrt, danach stieg mit einer Rally etwa 100%.
    Vielleicht werde ich doch noch zum Bullen? Mich stört nur, dass wir in Wirklichkeit kein Ausverkauft hatten.

  18. SirTP says

    26. Februar 2009 at 15:37

    Was war das grad bei Porsche, ein Short-Squezze?

  19. john says

    26. Februar 2009 at 15:40

    vielleicht gibt es ja keinen ausverkauf in form von panik,sondern ein stetiges,organisiertes absinken.ein panik möchte jetzt bestimmt niemand von den regierenden,klappt der aktienmarkt zusammen,dann besteht auch die möglichkeit,das die leute zu den banklen laufen und ihr geld abheben.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in