• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 140 DAX PUT Optionsschein WKN CG3KAK, letzter Kurs 7,16 EUR

Kauf 140 DAX PUT Optionsschein WKN CG3KAK, letzter Kurs 7,16 EUR

23. Juli 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=23211039

Laufzeit 12.12.2011

Aufgeld 16,9 Prozent

Basis DAX 5.000

Geplante Haltedauer: Mitte/Ende 2010.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. Juli 2009 at 17:15

    Möglicherwiese hängt die Kurserholung auch damit zusammen:

    http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Ratingagenturen-S-P-knickt-vor-Banken-ein/543682.html

    Der Bewertungssprung von BBB- auf AAA für CMBS setzte möglicherweise neues Kapital frei. Der Verbriefungsmarkt kann dadurch wieder ungehemmt weiterlaufen, zumal auch die Bilanzen deutscher Finanzhäuser mit neuen „Finanzmarktförderungsgesetzen“ entlasten wurden.

    Das dunkle Problem ist nicht beseitigt. Es wurde nur mit weisser Farbe überstrichen.

  2. SH says

    23. Juli 2009 at 18:10

    dazu gibt es auch hier einen guten Beitrag:

    „In unserem Fall einer Dax-Rallye (…) bedeutet dies, dass entweder besonders viele Akteure plötzlich bullish werden und kaufen … oder wenige mit besonders viel Kapital. Schicksal, Wetter oder Mondphasen darf man hingegen als Hintergründe gerne ausschließen.“

    http://frank-meyer.eu/blog/index.php/2009/07/22/money-for-nothing-oder-banken-mit-lukrat?blog=7

  3. Börsentiger says

    23. Juli 2009 at 18:28

    Nach diesem Schuss in die Wolken, rechne ich mit 2-3 Tage nachgebenden Kursen.

  4. Schwallbacke says

    23. Juli 2009 at 20:11

    Bis 5300 kann es morgen schon noch gehen, der nächste Widerstand bei 5380 wird denke ich nicht auf anhib genommen. Verfälschter/Verrückter DAX, dieser Anstieg ist völlig unbegründet und hat absolut nichts mit der Realität zu tun. Der Absturz kommt,demnächst!

  5. john says

    23. Juli 2009 at 21:31

    hab nochmal shorts nachgelegt,war zu verlockend,hab den db11zw zu 9,49.den

  6. dochasi says

    23. Juli 2009 at 22:48

    MSFT, AMZN und AXP geben nachbörslich gewaltig ab, so wie es aussieht
    Dax morgen wieder unter 5200,verrückte Börsenwelt

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. Juli 2009 at 13:36

    Die CO2-Preise sind ein besseres Spiegelbild, was die Industrie erwartet, als der ifo Geschäftsklimaindex, der sich auf Umfragen stützt.

    Bericht vom 29.02.2008
    http://trendgedanken.de/?p=578

    Insbesondere im Sommer/Herbst 2008, sowie bei bei der Bodenbildung im Frühjahr lieferte die Preisentwicklung von CO2 nützliche Hinweise.

    http://www.eex.com/de/Marktdaten/Handelsdaten/Emissionsrechte/Emission%20Futures%20Chart%20%7C%20Terminmarkt/futures-chart/F2PE/2009.12/2009-07-23

    Zurzeit notiert CO2 unter seinem Zwischenhoch vom Mai 2009, was anzeigt, dass die Marktteilnehmer an der EEX den Aufschwungshoffnungen nicht trauen.

    Das gilt auch für die gedrückten Strompreise.

    http://www.eex.com/de/Marktdaten/Handelsdaten/Strom/Phelix%20Futures%20Chart%20%7C%20Terminmarkt/futures-chart/F1BY/2010.01/2009-07-24

    Sofern sich die EEX-Daten als Frühindikatoren eignen, ist der aktuelle Kursanstieg des DAX eine Bullenfalle.

  8. dochasi says

    24. Juli 2009 at 17:22

    sprechen einige Indikatoren, v.a die AD Linie nicht für long derzeit?

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. Juli 2009 at 17:46

    Nein. Das letzte Kaufsignal lieferte die A/D-Linie am Turnaround-Montag, bzw. auch schon davor am Freitag vor zwei Wochen.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/idax.php

    Deswegen hatte ich am 10.07. mit einer Gegenbewegung nach oben gerechnet – aber natürlich nicht mit einer solchen Rallye.

    Inzwischen liegt die A/D-Linie im neutralen Bereich.

    Der Markt befindet sich immer noch im langfristigen Abwärtstrend, wenn die Indikatoren zum Börsenschluss keine Überraschung mehr liefern.

    Innerhalb des Abwärtstrends war ab 4.900 mit jeder neuen Hunderter-Marke ein oberer Wendepunkt möglich. Mit dem Test von 5.300 und dem Rückschlag ist alles enthalten, was eine gute Top Bildung ausmacht:

    * Kursanstieg unter Medienbegleitung und ifo-Index
    * Bullenfalle
    * Abräumen von Short Stops
    * hohe Umsätze beim Tageshoch gestern und heute
    * ggf. Candelstick: fast ein shooting star oder ggf. ein evening star, wenn der DAX am Montag unter dem Schlusskurs von heute bleibt.

    Das Moving Markets Depot bleibt bärisch, bzw. auf Krise ausgerichtet.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in