• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 1.000 DAX LONG Zertifikate ABN2DP zu 6,55 Euro

Kauf 1.000 DAX LONG Zertifikate ABN2DP zu 6,55 Euro

12. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=13116034

Stop Loss DAX 5.760.

Geplante Haltedauer: Solange die Kaufsignale der DAX Indikatoren anhalten und der DAX über seiner Stop Loss Marke bleibt; Zeitraum von Intraday bis zu mehreren Wochen oder sogar Monate

Nach der Eröffnung tendierte der DAX schwächer und liess dabei einige Kaufsignale generieren. Die Marktteilnehmer konzentrierten sich auf Trendsetter Aktien (hoher Beta Faktor), Titel mit herausragender Bedeutung für den DAX (G5 Depot). Dass dabei die A/D-Linie (s.o. auf der Seite, A/D-Linie 5 Tage) schwächer als der DAX tendiert, ist klar: Überwiegend Index-Schwergewichte wurden bevorzugt, was einer aufwärts gerichteten Marktmechanik entspricht.

Möglicherweise beginnen die kapitalkräftigen Insider damit, oberhalb von 5.740 ihre Positionen auszubauen.

Damit kann der DAX seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Allerdings sollten Sie keine Wunder erwarten. Es erscheint gut möglich, dass die Kaufbereitschaft nachlässt, sobald sich der DAX der 5.900 Punkte-Marke nähert. Das wird in den nächsten Stunden/Tagen zu beobachten sein.

Es war auf jeden Fall sehr schön anhand der Indikatoren zu sehen, dass unter 5.800 Punkten gekauft wurde, was den DAX stabilisierte und ihn steigen liess.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. P.T. says

    12. September 2006 at 12:38

    Wieder gutes Timing Herr Schmidt!
    Ich habe heute Henkel gekauft, ein zweiter Versuch nachhaltig über die 100 auszubrechen.

  2. Gert Schmidt says

    12. September 2006 at 13:20

    Henkel Ausbruch scheint zu gelingen!

    Etwas Sorge bereitet mir der Anstieg von Infineon. Seit der Bodenbildung entpuppt sich die Aktie zwar als Trendsetter und danach müsste der DAX nach oben folgen..

    Aber die Rallye wirbelt die Indikatoren etwas durcheinander (= viel Optimismus), so dass ein klein wenig Überhitzung entsteht. Es wäre besser, Infineon würde erst nach dem Durchbruch des DAX über 5.900 steigen.

  3. P.T. says

    12. September 2006 at 15:52

    Münchener Rück Long ist bei mir auch wieder im Depot.
    Hat die letzten Tage durch relative Stärke überzeugt. Die Bewertung ist sehr niedrig (Renditeperle) und charttechnisch ist die Lage explosiv.
    Sollte ein Ausbruch über die 120 Euro gelingen sind weitere Zukäufe angesagt.

  4. Mike says

    12. September 2006 at 16:27

    Die Jahresendrally beginnt wohl ?
    Wenn alle die günstiger in den Markt wollten auf den Zug aufspringen,wird schnell die 5900 erreicht sein.
    Super einstieg Hr. Schmidt .

  5. P.T. says

    12. September 2006 at 16:38

    Ich wiederhole noch einmal mein Posting vom 08.September:

    „…
    Die nächsten Schritte der FED werden in Richtung Zinssenkung gehen, da Inflationsrisiken, wie angekündigt durch den fallenden Ölpreis, gesunken sind (ob da jemand manipuliert hat?) und der amerikanische Verbraucher vor dem Platzen der Immoblase gerettet werden muss. Der Dollar wird auch leicht stärker. Ein positives Signal für Aktien.

    Fassen wir zusammen.
    Wieder sinkende Inflation (kein Stagflationsszenario mehr), wieder sinkende Zinsen, ein stärkerer Dollar und die saisonal starke Phase (Oktober-März) beginnt.

    Ein Eintreten des Zeit-Analyst Szenarios ist damit extrem unwahrscheinlich.

    Ich bleibe vorerst mit meinen Aktien long. Hebelzertifikate auf den DAX, Münchener Rück und Henkel wurden leider ausgestoppt. Dort suche ich den Wiedereinstieg.“

    Wiedereinstieg ist erfolgt.
    McDonalds hat heute wieder ein neues Mehrjahreshoch gemacht.
    Ich denke die RCM Beteiligungs AG wird gerade auf die Startrampe geschoben. Da erwarte ich in Kürze einen Ausbruch.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in