• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 100 Templeton Growth Fonds, WKN 971025, letzter Kurs 12,53 EUR

Kauf 100 Templeton Growth Fonds, WKN 971025, letzter Kurs 12,53 EUR

24. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=100452&PERIOD=4#chart

http://www.franklintempleton.de/de/index.jsp?url=/unsere_fonds/factsheets/147_i_de_de

Kauf als Long Position aufgrund der Bewertung vom 24.09.2008. (Abo 14-Tage testen)

Der Fonds hat in den vergangenen 12 Monaten rund 30 Prozent verloren. Angesichts der verbesserten Situation erscheint es gut möglich, dass zumindest vorläufig der Boden an den Märkten erreicht ist.

Die Wahl fiel auf das über 50 Jahre alte Flagschiff der Templeton Gruppe. Die Vergangenheit zeigte, dass der Fonds nach Turnaround-Situationen regelmäßig überdurchschnittlich zulegte.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Damian says

    24. September 2008 at 14:17

    Was meinen Sie mit der „ verbesserten Situation“? Ich persönlich sehe fundamental schwarz und die Rezession, wegen der optimistischen Analystenschätzungen, ist noch nicht in den Kursen drin. Glauben Sie an keine Rezession? Glauben Sie, dass die Gewinnschätzungen so in Ordnung wären?
    Eine mögliche Erholung kann aus meiner Sicht nur technisch bedingt sein.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. September 2008 at 14:44

    Genau diesen Fragen muss man sich täglich stellen. Denn es kann praktisch jederzeit eine fundamentale Veränderung eintreten – und das gilt natürlich besonders heute, am 24.09.2008, an dem Tag, an dem ich den Templeton ins Depot legte.

    Stunde für Stunde prüfe ich nichts Anderes, als Antworten auf diese Fragen zu geben.

    In den vergangenen 10 Jahren als virtueller Moving Markets Depotmanager habe ich vor allem eins gelernt: Selbst die unmöglichste Theorie kann sich als Wahrheit herausstellen.

    Weil kleine, feine Veränderungen in den Handelsmustern der Marktteilnehmer zu sehen sind, wird das Depot Long ausgerichtet.

    Etwas Spannung darf sein: Was genau das war, sage ich hier bei Trend Gedanken, wenn die Kurse ab heute steigen. Denn dann lohnt es sich, ausführlicher darüber zu sprechen. Um was es dabei geht, sehen Moving Markets Abonnenten zurzeit bei den Indikatoren.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. September 2008 at 15:03

    Wie auch immer das ausgeht: Hinter den Kulissen braut sich etwas zusammen.

    Bei den Energierohstoffen, die immer dabei sind, wenn etwas Ungewöhnliches passiert, gibt es interessante Bewegungen:

    http://www.hedging.eu/forum.php

    http://www.sojakomplex.de/log/?p=808

  4. Börsentiger says

    24. September 2008 at 16:39

    Allerdings braut sich etwas zusammen und zwar dieses Mal eine etwas länger dauernde Aufwärtsbewegung. Bin soeben wieder LONG gegangen im DAX bei 6050 mit Hebel 9. Ich bin mir dieses Mal sicherer als sonst, dass wir bald höhere Kurse sehen werden.

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    24. September 2008 at 17:50

    Praktische Fundsache, soeben für den eigenen Gebrauch gefunden: Ein Kalender zum Ausdrucken

    http://www.electronic-research.de/index.php?page=services_kalender

  6. Damian says

    24. September 2008 at 20:12

    Ach, verstanden. Für Sie bedeutet „fundamentale Veränderung“, dass Ihre Indikatoren Trendumkehr anzeigen. Gut.
    Für mich bedeutet es, dass die Häuser in den USA, teilen Europa und Asien nicht mehr fallen. Und vielleicht, dass die Amis wieder mal anfangen ernster zu sparen.
    Tja, so unterschiedlich können Fundamentals sein.

  7. cues says

    24. September 2008 at 22:33

    Eine komplizierte Situation im Nasdaq.
    Ersteinmal gut, daß die 1650 bis jetzt gehalten haben.

    Dieses Aufwärtsgebilde bis 1777 sieht seltsam aus. Gut, es war eine Reaktion auf die News. Man kann die Welle 3 nicht genau beschreiben. Wahrscheinlich endete sie beim Hochpunkt 1777. Dann korrigierte man in Welle 4 bis ca 1730. Achtung, jetzt entwickelte sich eine kleine 5-teilige! Aufwertswelle. Ich vermutete, sie würde bis 1800 laufen und wir hätten das A der Korrektur perfekt. Sie versagte aber auf halber Strecke und bildete kein neues Hoch. Ein Versager? Fallende Kurse waren die Antwort.
    Nun sehe ich eine 5 teilige Abwärtswelle bis 1650. Der heutige Tag korrigierte auf diesem Niveau. Würde sich nun eine zweite 5 teilige Welle anschließen sollte sie den Teil B komplettieren. Fällt sie aber unter 1606 wäre dies fatal. Wir würden uns dann in der Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsbewegung befinden.
    Allerdings wäre dann keine vollendete Korrektur entstanden.

    Oh je, ich vermute wir werden eine kompliziertere Korrektur erhalten. Aufjedenfall müssen die 1606 halten.

  8. homejohann says

    24. September 2008 at 22:46

    Hallo cues,
    Sie wollten noch die Starbucks-Analyse nachreichen..

  9. cushman says

    24. September 2008 at 22:59

    Was haben die Aktienanleger geraucht?

    http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Das-Kapital-Was-haben-die-Aktienanleger-geraucht/418003.html

    Besser zusammenfassen kann man es wohl nicht.. Ich bin da auf der Seite von Damian.

  10. der_mit_dem_Dax_tanzt says

    25. September 2008 at 10:14

    Gerade bei 6080 mal short gegangen.

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. September 2008 at 10:19

    Das Schweben „rauchender“ Anleger hat Methode:

    Die Finanzmärkte waren seit 1997 wie Drogenabhängige, die in Form von Finanzspritzen regelmäßig ihren Stoff brauchten. Wir wissen, was mit solch Abhängigen geschieht: Sie driften irgendwann in die Illegalität ab und benötigen immer größere Mengen – ggf. bis zum finalen Schuss, wenn es ungünstig läuft.

    Bisher gab es die Rettungsspritzen freiwillig, um das Spiel aufrecht zu halten. Seit einigen Wochen klopfen die Abhängigen im Stundentakt an die Tür der Finanzminister, so dass sie genervt Wachen aufstellten.

    Jetzt sagen die Abhängigen:

    Well,
    wenn Du uns nicht gibst,
    was wir brauchen.
    werden wir Dir Deine Hütte abfackeln,
    Deine Kinder für uns Arbeiten lassen
    und Deine Erdnussbutter rationieren.

    Hm, denkt sich der Geldgeber. Rationierte Erdnussbutter klingt nicht gut. Da werde ich wohl besser ein paar Scheine locker machen, dazu eine soziale Kommune gründen und versuchen, die Drogenabhängigen mit neuen Regeln auf den Pfad der Tugend zurückzuführen.

    Also wird Geld fließen. Deshalb ist der DAX noch nicht bei 4.000 oder 5.000 Punkten gelandet.

    Die Frage ist nun,
    ob sich der Junkee mit den 700 Mrd.
    jetzt schon den finalen Schuss setzt,
    oder er erkennt, dass sein Verhalten falsch war,
    oder sich die Krise 2009ff noch einmal zuspitzt.

    Wer die Antwort kennt, kann sein eingesetztes Kapital vervielfachen.

  12. Börsentiger says

    25. September 2008 at 11:28

    Mein gestern hier gepostete LONG Spekulation wurde soeben mit 15% Gewinn verkauft.

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. September 2008 at 13:10

    Long-Gewinne in der Baisse – bitte mehr davon.

    Nur schade, dass es zurzeit riskant ist, Zertifikate & Co längere Zeit durchzuhalten.

    Ansonsten war schon immer ratsam, in schlechten Zeiten zu kaufen und durchzuhalten – und dann könnte das Zertifikat ein x-faches Wert sein.

  14. Damian says

    25. September 2008 at 14:46

    http://www.tinyurl.com/4s3fda

  15. SirTP says

    25. September 2008 at 14:57

    Hallo! Herzlichen Glückwunsch all diejenigen, die die Münchner Rück im Depot haben. Gehöre leider nicht dazu. Schade. Hab ich da was verpasst…?

  16. Damian says

    25. September 2008 at 16:48

    Ja SirTP, Sie haben die Fahrt Richtung Süden vom Stand 140 von vor 14 Monaten bis 114 heute vepasst. 😉

  17. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. September 2008 at 16:55

    Warren Buffett könnte seine Position ausbauen. Das trieb die Kurse.

  18. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    29. September 2008 at 13:19

    Ein Phänomen: Warren Buffett kauft quer über den Globus auf, was ansonsten niemand zu kaufen wagt.

    Aber anstatt zu fallen, kommt Berkshire Hathaway so richtig nach oben in Gang.

    http://quote.yahoo.com/q?s=BRKa&d=t

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in