• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Kauf 100 Aktien Siemens zu 62,08 Euro

Moving Markets Depot: Kauf 100 Aktien Siemens zu 62,08 Euro

9. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Das Investment ist ein Testballon dafür, ob dem Gesamtmarkt eine Stabilisierung gelingt.

Die Aktie hat als Index-Schwergewicht einen hohen Beta Faktor von über 1. Gleichzeitig liegt die Gewinnrendite für geschätzte 2006er Gewinne unter dem Marktdurchschnitt.

Deshalb gehört sie in der aktuellen Definition zu den „Hasadeur-Aktien“ (Beta hoch spekulativ). Ein Jahr weiter geschaut, sieht es wesentlich besser aus:

Bei Siemens eingesetztes Kapital wird voraussichtlich mit 8,3 Prozent verzinst. Aus 100 Euro Aktienbeteiligung erwirtschaftet der Vorstand 2007 voraussichtlich 108,30 Euro.

Zum Vergleich: Die 30 DAX Werte erwirtschaften im Durchschnitt eine Gewinnrendite von 8,53 Prozent. 10jährige Staatsanleihen verzinsen sich mit 3,39 Prozent.

Daraus folgt: Die Aktie wird gegenüber Anleihen mit einem erheblichen Risikoabschlag gehandelt. Gleichzeitig stellt die Gewinnrendite für den Gesamtmarkt eine ordentliche Verzinsung dar. Darin steckt eine große Portion Pessimismus, was auch in den Moving Markets Indikatoren und der Marktentwicklung der vergangenen Tage zum Ausdruck kommt.

Aus fundamentaler Sicht ist der Gesamtmarkt bei einem Gewinnwachstum von rund 12 Prozent angemessen bewertet (lesen Sie dazu die Bewertung des ifo Geschäftsklimas). Im historischen Vergleich dürfen Optimisten sogar einen sehr billigen Markt diagnostizieren.

Anhand des Indikators für spekulative Investments sehen Sie, dass das Marktsegment seit Monaten schwach abschneidet. Das gilt insbesondere für Siemens: die Aktie notiert auf dem Niveau von Herbst 2005 – in dem Bereich einer möglichen Bodenbildung. Bei 60 / 62 Euro befindet sich eine langjährige Unterstützung.

Das hat zur Folge, dass die zahlreichen Publikumsfonds diese Werte in ihren Depots untergewichtet haben – ideal für eine Turnaround-Spekulation. Denn nur Anleger, die an der Seitenlinie stehen, können mit neuen Käufen die Kurse aufwärts treiben.

Das geschieht seit gestern: Anhand des CMI Siemens sehen Sie, dass die Aktie von Kapitalzufluss profitiert. Ideal dabei: Die Umsätze blieben niedrig – erkennbar anhand des niedrigen Dynamik-Wertes. (Die Dynamik zeigt an, wie sehr sich die Aktie im Mittelpunkt des Marktgeschehens befindet).

Die Chancen für eine Stabilisierung der Siemens Aktie verbesserten sich dadurch. Mit Überwinden von 68 Euro wird die Bodenbildung (Doppeltief) mit einem Kaufsignal abgeschlossen.

Wichtig dabei: Der Siemens-Anstieg kann nur bei einem freundlichen Börsenumfeld gelingen. Die Gesamtmarkt Indikatoren sollten, solange die Aktie im Moving Markets Depot gehalten wird, aufwärts zeigen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    9. August 2006 at 11:24

    Ist der Markt so transparent, dass Sie gesehen habe, dass ich auch 80 Stck, gekauft habe 😉 ? Die andere Haelfte des angedachten ‚Siemens‘-Budgets habe ich aber noch zurueckgehalten, entsprechend Ihres Kommentars (generell kaufe ich auch immer Haeppchenweise um den Medium-Kaufpreis entsprechend gleiten zu lassen). Siemens restrukturiert brachial z.Zt., auch wenn der Kurs noch fallen kann weil die entsprechenden Kosten ausgewiesen werden, ist so ein Hausputz gut fuer das Unternehmen langfristig (und ich weiss wovon ich rede, habe naemlich selber 3.5 Jahre bei Siemens gearbeitet). Ein weiterer Faktor der mich zu dem Kauf verleitet hat, ist der Fakt, dass ich Anfang letzten Jahres Siemens bei 62,xx verkauft hatte (nach Kauf bei 38,xx), und nun die Chance beim gleichen Kurs wieder einzusteigen. Im Fall Siemens wuensche ich Ihnen und mir viel Erfolg!

  2. Gert Schmidt says

    9. August 2006 at 11:57

    Nachdem die Aktie trotz der Cisco Nachrichten günstig blieb, ist die Turnaround-Spekulation aussichtsreich.

    Aber: Verbilligen werde ich Siemens aber wohl nicht. Entweder die Spekulation geht auf – dann werde ich auf höherem Niveau verkaufen. Oder die Aktie fällt. Dann wird sie verkauft, weil dann doch die Gefahr besteht, dass „der Wurm“ drinsteckt.

  3. ichitaka says

    9. August 2006 at 14:13

    Der Nager ist ein wenig übereifrig voraus gelaufen. Aber was solls, so kennen wir ihn ja. Das zeigt auch die Kaufbereitschaft, welche wir ja schon seit mindestens einem halben Jahr bestaunen. Nun wird 15 Uhr Schub vielleicht auch eine Korrktur.

  4. Anonym says

    9. August 2006 at 15:09

    Da war er der 15 Uhr Schub.
    Gut prognostiziert.

  5. U.M. says

    9. August 2006 at 15:18

    Yep und als risikoscheuer Anleger sind die Longs gleich wieder weg… Krabbelt der Dax munter weiter, haben wir wieder Kohle für Shorts…

  6. Mercatorix says

    9. August 2006 at 16:22

    Das war ein netter Schub nach oben, aber jetzt verhungern die Kurse. Bei 5.700 war Schluß und Wall Street steht relativ gesehen schlechter da.

  7. Gert Schmidt says

    9. August 2006 at 16:25

    Vorsicht als Short Seller!

    Wir wurden als Börsenbeobachter wochenlang darauf trainiert, dass die Märkte nicht die Kraft haben zu steigen.

    Die größte Überraschung (und damit wahrscheinlichste Richtung) liegt immer noch auf dert Long Seite.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in