• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Indikatormuster zur Top Bildung – eine Dokumentation für künftige ähnliche Situationen

Indikatormuster zur Top Bildung – eine Dokumentation für künftige ähnliche Situationen

8. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Nachfolgend finden Sie typische Indikatorbewegungen.

Mit solchen Mustern lassen sich Trends lang- und kurzfristig analysieren. 

20070608_daxiii.gif

Beta hoch spekulativ (Erhalten Sie im Moving Markets Abonnement)

Beta und Rendite hoch (Erhalten Sie im Moving Markets Abonnement)

20070608_daxii.gif

Umverteilungsindex (Erhalten Sie im Moving Markets Abonnement) 

20070608_daxi.gif

Hysterieindikator (frei)

20070608_dax.gif

A/D-Linie (Intraday + auf Tagesbasis mit verschiedenen Zeiträumen im Moving Markets Abonnement)

CMI Germany

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    8. Juni 2007 at 11:55

    Aktuelle Bewertung: Es herrscht Unsicherheit, keine Angst. Das erhält den Abwärtstrend.

  2. U.M. says

    8. Juni 2007 at 12:31

    Besser könnte es nicht laufen (besser läufts nur für Short-Besitzer, aber Shorts gehören ja nicht zu meiner Spezialität). Ideal wären es schon, wenn es so brav und gleichmässig %-weise runtergeht. Dann hält meist die Bodenbildung auch. Ein ruhiger Abwärtstrend für ein paar Wochen, könnte dann wieder Lust für neue Longs machen. Die Kasse ist gefüllt. Wir stehen an der Seitenlinie…

    Motto: Abwarten und nicht (zu früh) übermütig werden…

  3. JL says

    8. Juni 2007 at 13:07

    Heute wird interessant. Ich verfolge bei CNN Money die Premarket Indikatoren, erst 40 Pkte im Plus fuer den DJ, vorhin gerade 60 im Minus, eine Minute spaeter bei null, jetzt wieder 13 im Minus. Kann aber auch ein Computerfehler sein. Sowas gabs noch nicht, zumindest an den tagen, an denen ich reinschaute. Seit heute morgen bin ich auch die letzten Calls los, und habe erstmal nur Puts um meine Fonds abzusichern, und natuerlich um in Massen auf eine Fortsetzung des Abwaertsbewegung zu spekulieren.

  4. homejohann says

    8. Juni 2007 at 13:47

    MP`s Parabolic intradaily hat auf long gewechselt, stopp bei etwa 7500..wie wärs mit TB0VJJ, der lebt noch 🙂

  5. JL says

    8. Juni 2007 at 14:19

    Eben meine neuen Puts glattgestellt. 7600 werden greifbar. Wunschszenario war ein Tagesverlauf ab spaetem Morgen der es nicht ueber 7550 fuehrt. Bei 7780 (mittlerer Einstieg heute morgen) war bei mir eben auch wieder Schluss. Erstmal Seitenlinie. Normalerweise bin ich nicht so ein Hektiker, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, gerade in der jetzigen Phase.

  6. Doschdn says

    8. Juni 2007 at 15:26

    Ich hasse langsam den DAX und Co!!!

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    8. Juni 2007 at 15:54

    Nicht verzweifeln!

    Wir haben noch keinen Tradermarkt. Was wir gerade sehen, ist etwas, woran man sich eigentlich nur die Finger verbrennen kann – sage ich mit verbranntem Daumen.

  8. Doschdn says

    8. Juni 2007 at 16:00

    Der Aktienmarkt macht mich seit letzten Herbst total irre. Ich glaub ich muss mal auf die Couch 🙂

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    8. Juni 2007 at 16:20

    Couch ist bei 30°C ohnehin empfehlenswert – ein schattiger Computerarbeitsplatzimliegen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in