• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / In unterbrechungsfreie Stromversorgung investieren

In unterbrechungsfreie Stromversorgung investieren

31. August 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Das IT Weblog schreibt am 28.04.2005:

Und wenn der Saft erst mal weg ist, dann geht auch das bis dahin flächendeckend eingeführte VoIP nicht mehr, das Handy findet keinen Sendemast, usw. Das werden ja tolle Zeiten. Ich investiere schnell noch in Aktien von APC und anderen USV Anbietern.

Angesichts der Hurrikan-Katastrophe und den sich anschließenden Sicherheitsmaßnahmen erscheint das eine interessante Investmentalternative. Die Menschen werden für Stromausfälle sensibilisiert. Es ist zu erwarten, dass Sicherheitstechnik in der Stromversorgung immer mehr in den Vordergrund rückt.

Natürlich kann bei Umweltschäden wie in New Orleans eine unterbrechungsfreie Stromversorgung nicht helfen. Aber minderschwere Fälle dürften bei der Planung eines Krisenmanagements immer mehr in den Vordergrund rücken. Auch Privathaushalte könnten zunehmend erwägen, solche Geräte zu installieren, um bei einem Stromausfall zumindest vorübergehend, z.B. mit Licht, versorgt zu sein.

Die American Power Conversion Corp. | Webseite | Aktienchart | rückt deshalb aus Sicht des potentiellen Kunden und Anlegers in den Mittelpunkt.

Die Aktie ist im Nasdaq100 und S + P 500 gelistet und gehört dadurch zu den großen Blue Chips. Mit einer aktuellen Bewertung von 25,7 (2005er KGV) bzw. 21,5 (2006er KGV) ist das Unternehmen kein herausragendes Schnäppchen mehr, zumal die Dividendenrendite nur 1,5 Prozent beträgt.

Aber der Aufwärtstrend ist intakt. Sollte sie sich oberhalb von 23/25 USD stabilisieren, hat die Aktie gute Chancen, ihre Rallye fortzusetzen.

Allerdings gibt es aus dem Blickwinkel der Markttechnik kritische Faktoren: Oberhalb von 23 USD gab es in den vergangenen Monaten mehrere Umsatzspitzen. Das könnte eine klassische Umverteilung an einem oberen Wendepunkt gewesen sein. Langfristanleger nutzen die steigenden Notierungen, um ihre Aktien zu verkaufen. In dem Fall wäre der jüngste Anstieg auf 28 USD eine Bullenfalle.

Wegen der aussichtsreichen Zukunft und der markttechnischen Risiken erscheint folgende Anlagestrategie aussichtsreich:

1. Abwarten.

2. Nur investieren, wenn die Aktie entweder nach oben auf ein neues Zwischenhoch ausbricht oder in die Knie geht, um den Bereich 22/23 USD zu testen.

Idealerweise fällt APC mit hohen Umsätzen in Richtung 20 USD (oder tiefer). Das ermäßigte Niveau wäre eine bessere Ausgangsbasis für ein Investment, als den steigenden Notierungen hinterher zu laufen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in