• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Große Krise oder Erholung – ein erster Etappensieg der Optimisten möglich

Große Krise oder Erholung – ein erster Etappensieg der Optimisten möglich

28. Januar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Deutscher Aktienindex und A/D-Linie

Die A/D-Linie, gezeigt bei Moving Markets auf der Startseite, lieferte heute ein Kaufsignal. Der Indikator fiel stärker als der DAX, was regelmäßig untere Wendepunkte einleitet.

Zuletzt gab es ein ähnliches Signal am 08.01.2008, als der DAX die 7.800 Punkte-Marke testete.

Die Folgen sind bekannt: Anstatt zu klettern, legte der Markt den Rückwärtsgang ein.

Deshalb ist es in der aktuellen Situation spannend:

Variante A)

Entweder die Aktienmärkte folgen ihrer natürlichen Marktmechanik mit Panik, hoher Marktbreite und Branchenrotation. Dann dürfte endlich die erwartete Gegenbewegung stattfinden.

oder

Variante B)

Es handelt sich wieder um ein Fehlsignal. In dem Fall befürchte ich weitere kräftige Kursverluste, denn die Positionierung der Optimisten wäre erneut falsch. Große institutionelle Anleger würden dann immer noch mit Schwierigkeiten kämpfen, was offenbar nur durch weitere Verkäufe aufgelöst werden kann.

Bewertung für das Moving Markets Depot

Die A/D-Linie ist regelmäßig ein zuverlässiger Indikator, insbesondere dann, wenn sie von anderen Indikatoren bestätigt wird (zu sehen im Moving Markets Abonnement). Deshalb sind Long Positionen aussichtsreich. Aber ebenso sinnvoll erscheint es, weiterhin auf alles Mögliche vorbereitet zu sein.

Die erste Nagelprobe seit der Talfahrt: Trifft die Aufwärtstrend Mechanik der Optimisten zu, könnte eine mehrwöchige Entspannungsphase eintreten, bei der nicht mehr stündlich mit neuen Horrormeldungen gerechnet werden muss.

Eine schöne Aussicht – mal sehen, was der Markt daraus macht.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. SH says

    28. Januar 2008 at 18:14

    Ich will Horrormeldungen und Variante B! Klingt irgendwie spannender und was wäre das Leben ohne Freude?! *lol*

  2. börsentiger says

    28. Januar 2008 at 20:25

    Wäre ein krachender Hedgefonds oder noch ein durchdrehender Börsenhändler gefällig?

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    28. Januar 2008 at 20:31

    Nein, nein. Der DAX soll jetzt brav in die inflationäre Übertreibung starten.

    Diese Perspektive fängt an, mir sehr gut zu gefallen. Gern DAX 8.400 und höher.

  4. börsentiger says

    29. Januar 2008 at 9:51

    Also dann, Herr Schmidt, investieren Sie als erster einmal 50 Mrd. und die Hausse startet schon. Bitte aber um Vorankündigung damit ich rechtzeitig Long gehen kann.

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    29. Januar 2008 at 11:04

    Ich würde, wenn das Geld vorhanden wäre, einen einen Teil in die maroden Kredite stecken, in DAX Werte mit Nachholpotenzial, die anderen Musterdepot-Werte und vor allem eines tun:

    1. Verkaufswellen auslösen, damit Stops ausgelöst werden

    2. zu niedrigen Preisen einsammeln

    3. der Öffentlichkeit sagen, dass die Situation sehr bedenklich ist

    4. ganz langsam bei Schwäche immer weiter zukaufen und schließlich für ein charttechnisches Kaufsignal sorgen

    5. Gewinne realisieren und bei Punkt 1. beginnen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in