• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Glattstellung der SPX Shortposition zu 1524

Glattstellung der SPX Shortposition zu 1524

26. Oktober 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Der Ausbruch im Index über die 1520 ist gelungen. Es zeichnet sich aus technischer Sicht eine Bodenbildung ab, auch wenn das Sentiment nicht dafür spricht. Es ist eher unwahrscheinlich, dass von diesem Punkt die Jahresendrally startet. Doch der Markt hat eben immer Recht und wir müssen Handeln was wir sehen. Die Shortposition diente zur Absicherung der Longgewinne. Nun wird für die verbliebene Dax OS Call Position wieder ein Stopp gelegt bei DAX 7800. Wir beobachten weiter den Markt mit Argusaugen.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Ichitaka und Herbert (Archiv)

Reader Interactions

Comments

  1. gravedigger says

    26. Oktober 2007 at 18:48

    Hallo und guten abend vom stillen Mitleser!
    Wären wir in der guten alten Tanzschule, so bin Ich im Index-Zertifikate-
    Grundkurs anzusiedeln. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:
    Auf Basis welches nachbörslichen Daxes läuft So ein Handelsplatz wie z.B.
    bei Diba, der bis 22 Uhr zu handeln ist?

  2. cm says

    26. Oktober 2007 at 19:14

    auf basis des futures.

  3. cutty says

    26. Oktober 2007 at 19:18

    Ja Future, ausgenockt auf Basis Kassa! Also nach u vorbörslich Knockoutschutz! Bei der DiBa, geht aber nach 20Uhr nur Orders direkt mit Emi! Mit Lang + Schwarz bis 23Uhr!

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Oktober 2007 at 19:50

    Hier gibt es eine schöne Übersicht, die Vor-, Haupt- und Nachbörse umfasst:

    http://tools.godmode-trader.de/German30/

  5. JL says

    26. Oktober 2007 at 19:51

    Gut gemacht, ichitaka & Herbert. Ist unsicher. Und eben 20:45 S&P immerhin 3 Pkte hoeher auf 1527 (also 0.2%). Ich selber bin ausgesuchte Einzelwerte long, und Dax short. Aber das ist ganz individuell. Ich nehme Dax Absicherungen nur weil GS im Abo Bereich so super unterstuetzt, und das fuer mich tarnsparent und nachvollziehbar macht. Koennte mich ebensogut anders absichern, aber habe sonst nirgends so gute Direktinfos. Soll heissen: grundsaetzlich strong long bis Mitte 2008, aber die naechsten 2 Wochen noch mit eng gesichertem Seil.

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Oktober 2007 at 21:31

    Als Risiko steht neben den DAX Indikatoren auch noch der „Microsoft Kontraindikator“ im Raum.

    Danach sind für den Gesamtmarkt fallende Kurse zu erwarten, wenn MSFT outperformt. Und das haben wir ja heute zweifellos.

    Vor vier Jahren erstellte ich dazu die Auftaktbewertung, auf die ich mich in solchen Situationen immer beziehe:

    http://www.movingmarkets.de/trends/archiv/20030607charts.htm

    Das bedeutet nicht, dass sofort die Talfahrt kommen muss. Aber die aktuelle Situation erinnert mich an den Sommer 2007 mit Aktienvolumen, A/D-Linie usw.

  7. Herbert says

    28. Oktober 2007 at 12:07

    @Damian

    Ich muss übers Wochenende, obwohl im Ruhestand, eine wissenschaftliche Abhandlung fertig machen und Montag abliefern, die ich gutmütig vor einiger Zeit selbstverschuldet zugesagt habe. Daher komme ich voraussichtlich erst Montag abend dazu, meine Analyse der New Yorker Geldbewegungen durchzuführen und ein Update meines Sentimentcharts ins Netz zu stellen.

    Grüße, Herbert

  8. Damian says

    28. Oktober 2007 at 19:16

    Danke Herbert! Sie wissen ja, von allen Mitleser hier, bin ich der Eifrigste. Wenn Herr Schmidt mich als Abonamenten gewinnen möchte, sollte er nur Ihre Berichte ins Abo-Bereich versetzen 😉 Ups, zu viel verraten?

  9. Herbert says

    28. Oktober 2007 at 21:00

    Danke, Damian, für den zugeworfenen Blumenstraus, den ich mal rasch auffange und dann wieder an die Arbeit gehe. Ich habe Gert Schmidt schon 1998 abonniert und in ständiger Lektüre seiner Analysen und im telefonischen Gedankenaustausch, bevor es dieses Forum gab, meinen Marktverstand allmählich entwickelt und geschärft. So reiche ich die Blumen mal gleich weiter runter in den Orchestergraben, wo er seine Indikatoren dirigiert :-).

  10. SirT says

    29. Oktober 2007 at 15:57

    Der MDAX performt heute schlechter als der DAX. Seit langem mal wieder.
    Folglich könnte es bald wieder mal Abwärts mit allen Märkten gehen.
    Der Hang Seng bläht sich jeden Tag schneller und weiter auf!!!

  11. JL says

    29. Oktober 2007 at 17:34

    Mmmh, ist Volkswagen im Hang Seng notiert?

  12. SH says

    29. Oktober 2007 at 17:40

    @SirT:

    Betrachte den HanSeng nun auch schon seit ner ganzen Weile mit Sorgen, hätte ich lieber bei 15000 gekauft. Seit August 30 Prozent, oder?! 😉

  13. Damian says

    29. Oktober 2007 at 20:49

    @JL
    500% in 2,5 Jahren, und das ungehebelt. Als ob die VW Autos einen Solarantrieb serienmässig hätten 😉

  14. SirT says

    30. Oktober 2007 at 12:34

    Die VW Aktie ist die Mannesmann Aktie vom Jahr 2000

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in