• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gewinnmitnahmen: Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 7,29 Euro

Gewinnmitnahmen: Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 7,29 Euro

12. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Indikatoren laufen nicht „rund“. so blieb z.B. der Indikator für Trendsetteraktien gedrückt – ein möglicher Hinweis darauf, dass Anschlussorders fehlen, die den DAx weiter aufwärts ziehen. Es erscheint auch gut möglich, dass der DAX nur deshalb kletterte, weil die Pessimisten auf dem falschen Fuß erwischt wurden.

Wegen des leicht höheren Risikos wird der Gewinn sichergestellt.

Von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung des DAX profitiert das Moving Markets Depot mit der Münchener Rückversicherung.

Für Short Spekulationen fehlt die Grundlage. Auf ermäßigtem Niveau wird erneut der Long-Einstieg geprüft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Zeit-Analyst says

    12. September 2006 at 16:46

    Perfekt !!

  2. Gert Schmidt says

    12. September 2006 at 16:49

    An Ihr Szenario habe ich auch gedacht!

    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ….

  3. Mike says

    12. September 2006 at 16:50

    @ ZA
    Und zu Nachahmung empfohlen !(nicht falsch verstehen , aber starke abwätstrends sind zur ZEIT nicht in Sicht )

  4. Zeit-Analyst says

    12. September 2006 at 16:55

    Nachahmung??
    Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen… 😉

  5. Mike says

    12. September 2006 at 17:07

    @ ZA
    Handeln sie diese „Heissen Scheine“ nur im Musterdopot , oder
    auch mit „Harter Währung „?
    Ihre Anfangserfolge (Lob an allen ecken und enden ) die sie ohne Zweifel hatten , sind ja so langsam aufgebraucht .
    Würde mich wundern , wenn sie mit Ihrer Prognose
    richtig liegen…
    Aber Wunder gibt es immer wieder…

  6. Skinner says

    12. September 2006 at 17:23

    DOW aus Triangel bei 11425 nach oben ausgebrochen(11425= stop loss).D.h. es sind mittelfr. noch 250Punkte drinn> ~11600. Gehe jetzt DAX Long!
    «Hexensabbat» vorraus…
    Skinner

  7. JL says

    12. September 2006 at 18:40

    Super, hier sind ja alle recht munter, waehrend ich mal wieder meine Monatsberichte schreiben muss und leider wenig Zeit bis spaet abends fuer den Raeuber habe.

    MP: die These im EW link von Ihnen hat sich ereubrigt. Die hatten sich einen Stoploss fuer ihre Sinktheorie bei 5,850 gesetzt.

    ZA / Hr Schmidt: OK, Hr Schmidt hat den long verkauft. Vernuenftig beim Stand seines Einstiegs. Aber was ist gemeint mit Hrn Schmidts Aussage ‚an Sie (ZA) habe ich auch gedacht‘. ZA: Sie hatten bei 5,83x ein 50% retracement ausgemacht, passen die 5,88x da auch noch rein (7x%) Korrektur? Nur noch als letzter Hoffnungsschimmer fuer mich, bevor der Dax die 5,92x ueberschreitet und damit auch Ihr Szenario komplett hinfaellt. Waere leider ein Anticlimax weil die ZA mich noch fasziniert (mich fasziniert alles was ich nicht verstehe, und das will was heissen als alter E-Techniker) 😉

  8. Mike says

    12. September 2006 at 21:00

    21.00 Uhr
    Dow 110 +
    Nasy 42 +
    ZA ich glaub das wars.
    Heut wurden viele Calls gekauft , hätte heut gedacht das die Emittenten den Dax nochmal in die knie zwingen.
    Ich glaube 6000 noch diese Woche kein Problem.
    Es scheint Geld ohne Ende an der Seite zu stehen , und zu warten.
    Nehmen sie den Rest des Depots und gehen sie long!
    Könnte wetten der Markt dreht dann.
    Egal , ist ja nur ein MUSTERDEPOT.

  9. Zeit-Analyst says

    12. September 2006 at 21:11

    @ Mike
    “Heissen Scheine” nur im Musterdopot , oder
    auch mit “Harter Währung “?
    Mit Taschengeld, wie Herbert zu sagen pflegt, ja.

    Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (Spruch von Einstein?)

    „Würde mich wundern , wenn sie mit Ihrer Prognose
    richtig liegen…“
    Das ist zeitlich zu differenzieren. Am Trend bis Ende März geht m.E. kein Weg vorbei. DAS ist die Prognose, die für die meisten hier schon ad acta gelegt worden ist. Aber die Zeit ist ja noch lang, und bis dahin werden sich die Meinungen noch ein paar mal ändern, genau wie die Richtungen des Marktes.
    Der Trend bis März hat aber eine bestimmte Struktur, die man eben zusätzlich ausnutzen möchte, und da beginnt die Logik des Lupeneffekts. Es fangen an, sich Möglichkeiten zu entwickeln, die in logischem Zusammenhang stehen.

    @ Herbert
    Erdbeben: Es ist ja bekannt, das Tokio, eine der teuersten Metropolen der Welt zugleich auf dem gefährlichsten Platz liegt. Auf das geologisch überfällige „grosse Beben“ wartet man ja schon lange. Irgendwann passiert´s und dann … wird Tokio wieder aufgebaut. Aus diesem Grund hat sich Japan auch in der ganzen Welt eingekauft. Die Folgen würden also ein weltweites Problem werden.

    @ JL
    Massgebend für die Korrektur ist die Ausgangsbasis: intraday 5.917, täglich 5.910. Solange diese Werte nicht überschritten werden, ist es eine Korrektur. Retracements dienen als Prognosehilfe für ein wahrscheinliches Ausmaß. Auf Tagesbasis dauert die Korrektur jetzt schon 3 Tage, wie auch der vorangegangene Schub als ersten Teil. Mit 100 Punkten sind 73,6% erreicht. Wenn „alle recht munter“ sind, ist häufig das Ende der Bewegung nicht weit. Na dann, der Weg nach unten dürfte damit wieder frei sein.

  10. MP says

    12. September 2006 at 21:16

    L&SAX Spätindikation bei ~5900

    …. die Optimisten sind gut gelaunt – zu recht nach der Zitterpartie in den letzten Tagen. Wenn jetzt noch viel mehr long gehen, braucht man sich um stabile 5900+ keine Gedanken mehr machen. Aber noch sind wir nicht aus dem Gröbsten raus.

    Die nächste Hürde liegt dann bei 5916/20. Ein Widerstand, der noch aus dem Mai stammt und letzte Woche exakt bestätigt wurde. Danach sollte Polen offen sein.

    Tja, wenn man jetzt ZA-reverse spekuliert, dann wäre bald (oder schon längst?) ein Optionsschein Call mit 6500 4-6 Monate Laufzeit angebracht.

  11. Skinner says

    13. September 2006 at 16:10

    DOW sammelt grad mächtig Kraft-es geht ja auch auf die Jahreshochs zu!Ziehe stop loss DOW nach,auf 11440.Kaufe bei DOW 11525 Calls auf DAX nach.Ziel heute – Trend.NDX heut deutlich oben auf!
    Skinner

  12. dochasi says

    13. September 2006 at 16:19

    ich habe eher das gefühl eines Tops im Dow ,wie auch im Dax
    15525 ist okay,aber dann werden sie auch die longs entsprechend
    preisen

  13. Skinner says

    14. September 2006 at 16:12

    DOW stop loss auf 11500/+-20 nachgezogen.Sonst Trend weiter >11575.
    Setze mir keinen DAX stop loss,da zu sehr vom Termin beeinflußt.
    Ausrichtung auf DOW-Bewegung!
    Skinner

  14. Skinner says

    15. September 2006 at 16:02

    DOW stop loss auf 11550/-20 nachgezogen.Über 11550(kl.Triangleausbruch) Trend bis Zielzone 11650.Erwäge Teilgewinnmitnahme in DAX Calls,wg. Daimler.Das bremst,stoppt die Bewegung aber nicht!
    Skinner

  15. Skinner says

    18. September 2006 at 16:22

    DOW verliert an Momentum,Rücksetzer bis 11450 wird jetzt mit Short abgewartet.Ben voraus!
    Skinner

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in