• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Fundsache

Fundsache

20. Juni 2005 von Gert Schmidt, Hannover

In Erinnerung an die geplante Versenkung der „Brent Spa“ vor zehn Jahren:

http://www.dradio.de/aodflash/player.php?station=1&playtime=1119251113&fileid=f1c8128f&/‘);

Ein viereinhalb Minuten Feature des Deutschlandfunks über die Öffentlichkeitsbeeinflussung durch Medien.

Weil die Fakten nicht vollständig bekannt waren, bzw. in der Öffentlichkeit nicht richtig dargestellt wurden, saß Shell am kürzeren Hebel und Greenpeace verbuchte einen Popularitätserfolg.

Dazu auch interessant: der Beitrag „Die große Lüge Fernsehen“ des WDR.

Auch das hat etwas mit Börse und Geldanlagen zu tun. Denn es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie leicht es ist, die öffentliche Meinung zu steuern.

Unter diesem Gesichtspunkt ist es interessant, warum zur Zeit die Banken zügig nach größeren Partnern Ausschau halten. Meine Vermutung: Das wahre Ausmaß möglicher Schieflagen bei faulen Krediten, zu hoch bewerteten Immobilien und sonstiger Spekulationsrisiken, z.B. aufgrund des Euro-Kurseinbruchs, Folgen von Basel II ist der Öffentlichkeit nicht bekannt.

Deshalb gilt es, sich zusammenzuschließen, um solche Risiken abzufedern: Je größer das Unternehmen (noch dazu bei einem länderübergreifenden Unternehmen), desto leichter fällt es, nach staatlichen Hilfen zu rufen. Auch die Möglichkeit der politischen Einflußnahme wächst durch den Zusammenschluß der Branchengrößen: In der EU Gesetzgebung kann dann die Lobbyarbeit von mehreren Seiten durchgeführt werden.

Wenn wie bei der Hypovereinsbank ein deutsch-italienischer Bankenkonzern entsteht, entwickeln sich neue Möglichkeiten: So könnten – rein theoretisch – z.B. Gesetzvorlagen und Verordnungen von deutschen und italienischen Vertretern mit einer Stimme eingebracht werden. Beide Länder erhalten durch eine Bankenfusion ähnliche Interessen in der Branche.

Darin steckt auch eine Chance, denn die politischen Entscheidungsträger in der Europäischen Union gerieten in den vergangenen Jahren in Schwierigkeiten. Sie regierten an den Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft vorbei. Dadurch führten sie die einzelnen Länder und die EU insgesamt in die Krise. Die politischen Entscheidungsträger wurden dadurch schwach, so daß die Gefahr von Handlungsunfähigkeit besteht.

Wirtschaft und Gesellschaft sind nun gefordert, mehr Sachverstand einzubringen. Mit Fusionen großer Konzerne und deren wachsender Einfluß auf die Politik könnte mehr nützliches Wissen in die öffentliche Verwaltung und Gesetzgebung einfließen. Leider konnten die bisherigen Groß-Fusionen europäischer Konzerne keinen Beweis erbringen, daß sie erfolgreiche Arbeit leisteten. Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben – und die weitere Entwicklung mit wachsendem Interesse verfolgen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in