• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Erstaunlich, wie sich die Welt von den USA abkoppelt

Erstaunlich, wie sich die Welt von den USA abkoppelt

27. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die US Märkte kleben am Boden. Gleichzeitig feiert der Rest der Welt die Trendwende. Es reichen offenbar kleinste Zuckungen der Leitbörse aus, um DAX & Co beschleunigt klettern zu lassen.

Mit einem Gewinn von 2,24 Prozent war der DAX gestern schon ziemlich gut. Heute dürften die Marktteilnehmer in Deutschland erneut inspiriert werden. Denn nach 17:30 Uhr ging es in New York „steil“ aufwärts:

Dow Jones + 0,3 Prozent
S + P 500 + 0,2 Prozent
Nasdaq100 + 0,4 Prozent
Nachbörse + 0,6 Prozent

Nikkei zurzeit + 2,4 Prozent

Mit einer solchen Vorgabe kann der DAX doch mindestens 3 Prozent zulegen …

Sie lesen zwischen den Zeilen den Galgenhumor: Ich habe den Eindruck, dass der DAX garade zum Strick geführt wird und der arme Junge dem zahlreich erschienenen Volk zujubelt, nicht verstehend, warum die Menschenansammlung zustande kam.

Wenn amerikanische Aktien gedrückt bleiben und der Rest der Welt steigt, ist die Schlußfolgerung erlaubt, dass die Mehrheit der Marktteilnehmer voreilig auf den Turnaround setzt.

Das stärkste US Warnsignal ist die Entwicklung der NYSE A/D-Linie, der starke Anstieg der Nebenwerte. Auch wenn genauso 2003 der Aufschwung startete, widerspricht es meiner Überzeugung, dass Aktien aus der zweiten und dritten Reihe die Märkte nach oben ziehen können.

Ein vergleichbares Warnsignal für den DAX gibt es jedoch nicht. Im Gegenteil: Die DAX A/D-Linie würde sogar weitere Kurssteigerungen zulassen.

Aber es gibt andere Hinweise für deutsche Aktien:

* Es wurden in den vergangenen Tagen die höchsten Umsätze seit Sommer 2005 erzielt. Das spricht für eine Umverteilungseuphorie.

* Die Outperformance des DAX gegenüber den USA.

* Der DAX verteuerte sich gegenüber Anleihen und im internen Zusammenspiel mit seinen 30 Werten überdurchschnittlich in den vergangenen Tagen. Sie sehen das anhand des Anleihe/Aktien-Ratios und des DAX KGV.

Einzelne DAX Indikatoren geben Hinweise darauf, dass der Markt überhitzt. Alle Indikatoren zusammen genommen lassen den Schluß einer großen Top Bildung und Spekulationsblase nicht zu.

Deshalb erscheint es riskant, auf fallende Notierungen zu setzen – selbst wenn sich der DAX irrational verhält und aus dem Gleichgewicht gerät. Es ist offenbar noch zu früh, sich gegen den Markt zu stellen.

Geplante Maßnahmen im Moving Markets Depot als Reaktion auf die Überhitzung:

* Kauf einer Bundesanleihe als defensives Sicherheitsinvestment von den freien Barmitteln (rund 12.000 Euro)

* Verkauf von Dt. Telekom und TUI auf höherem Niveau, sofern bei den Werten individuelle Verkaufsignale vorliegen.

* Gegebenenfalls Gewinnmitnahmen bei anderen Depotwerten, z.B. Bangkok Bank, Ladish.

* Start einer Short Absicherung bzw. Short Spekulation.

Das alles sollte eigentlich in Ruhe im Laufe des Frühjahrs geschehen. Je nach Marktentwicklung würde ich auch einzelne Veränderungen vorziehen – sofern es die Indikatoren rechtfertigen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in