• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Indikatoren für eine Top Bildung …

Indikatoren für eine Top Bildung …

13. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

… könnten auch die Edelmetalle sein.

These: Zur Liquiditätsbeschaffung verkaufen die Marktteilnehmer Gold und Silber.

Aber weil das nicht geschieht, wäre das ein ergänzender Indikator dafür, dass die Aktienmärkte lediglich eine Korrektur im Aufwärtstrend erleben.

Ebenfalls untypisch für ein Top Bildung: Sicherheitsinvestments sind kaum gefragt. Es findet keine Flucht in Richtung der antizyklischen Aktien mit hohen Renditen statt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    13. Januar 2006 at 17:04

    Ich habe leider etwas zu knapp kalkuliert und bin komplett ausgeknockt worden. Alles weitere wird ohne mich stattfinden.

    Mercatorix verabschiedet sich

  2. tut nichts zur sache says

    13. Januar 2006 at 17:11

    drei-tages-ausblick völlig daneben – scheinbar. keine möglichkeit mehr short-pos. auszubauen ? bis montag – alles gute

  3. Mercatorix says

    13. Januar 2006 at 17:37

    Nein, ich bin komplett draussen. Ich hatte gestern einen kleinen Rückgang ins Kalkül gezogen, mich von dieser Position um Viertel nach fünf aber verabschiedet. Der unbegründete Anstieg hat mich völlig aus dem Konzept gebracht. Um 19:00 habe ich noch den Kauf einer Short-Position überlegt, weil der Anstieg überhaupt nicht zur Wall Street passte. Die stellte eher schwächere Kurse in Aussicht.

    Der Gedanke hat sich heute morgen als komplett richtig herausgestellt. Das hätte mir prächtig Geld in die Kasse gespült. Ich war aber nicht dabei.

    Heute morgen habe ich im Schnitt bei 5.480 Longs eingesammelt, also mutig die Tiefs abgefischt. Bis 16:00 war das goldrichtig. Für einen Moment habe ich noch überlegt, dass der DOW noch mal das Tief von gestern testen könnte. Habe aber doch nicht gehandelt. Wäre aber wieder goldrichtig gewesen. Diesen Test haben die Deutschen dann auch im DAX ausprobiert und dieser Test ging ein paar Punkte zu tief. Nicht, dass ich Angst gehabt hätte, dass nun alles abstürzt – nein, ausgeknockt. JETZT ist wieder alles im Lot. Ohne mich.

    Einfach ein paar Punkte zu mutig und/oder unvorsichtig gewesen. An der Börse gelten halt die strengeren Gesetze: Dort ist die halbe Wahrheit eine ganze Lüge und knapp daneben ist voll vorbei.

    Lassen Sie sich trotzdem den Sekt schmecken!

    Verabschieden muß ich mich aber trotzdem.

  4. M. A says

    13. Januar 2006 at 17:56

    Habe mich heute mit Call’s auf TUI eingedeckt, mal sehen ob es eine Branchenrotation auf dem Weg zur 5600 gibt.

    Schönes Wochende

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in